Page 1 of 1

Erste Erfahrungen Ypsilon 1,4 DFN

Posted: 02 Jun 2005, 11:13
by Hubertus
Hallo,

fahre seit kurzem einen neuen Ypsilon 1,4 Oro DFN und bin begeistert.

Ich war eher durch Zufall auf den Y gekommen, kannte eigentlich nur das Vorgängermodell (Lancia macht ja keine Werbung usw.). Alternativ habe ich mir den MINI Cooper angeschaut, aber das sehr harte Fahrwerk, die schlechte Verarbeitung, der schlappe durstige Motor haben mir weniger gefallen.

Besonders haben mir am Y neben Design und Verarbeitungsqualität die hohe Sitzposition gefallen, die irgendwie an einen Mini-Van erinnert. Die Federung ist für ein Auto dieser Klasse sehr komfortabel abgestimmt, die Motordämmung gut, die Sitze sind schön straff gepolstert, man kann also trotz der Fahrzeuggröße auch längere Strecken problemlos fahren. Das findet man in dieser Klasse sonst nicht !

Meine Zwischenblianz nach den ersten 2000 Km: bisher keine Mängel, der Verbrauch liegt im Moment bei ca. 7,5 l (wird sich ja wohl noch nach unten einpendeln!?), die DFN Automatik schaltet gut und ohne lange Schaltpausen, ich steige auch nach ner längeren Strecke relativ entspannt aus.

Der Motor ist zwar aussreichend, aber eine Maschine mit größerem Hubraum und einigen PS mehr wären nicht schlecht. Bei 1,4 Liter Hubraum nimmt sich der Motor die Kraft halt über eine (hohe) Drehzahl. Der Fiat Konzern hat doch einige Motoren in seinen Konzernregalen! Warum baut man den Y nicht nach oben aus ? Würde ganz andere Käuferschichten erschliessen.

Die Reaktionen von Kollegen, Freunden, Nachbarn usw. auf meinen neuen Y ist auch überraschend gut!
Kaum einer kannte vorher das Auto, die meisten sind vom Design, Innenraumkonzept usw. begeistert.

Werde weiterhin berichten und freue mich auf einen Erfahrungsaustausch hier!

Gruß, Hubertus

Re: Erste Erfahrungen Ypsilon 1,4 DFN

Posted: 03 Jun 2005, 12:40
by Fabrizio
Hallo Hubertus. Schön das ein neur Lanciakunde Freude an seinem Wagen hat. Der Ypsi ist auch wirklich ein feines Auto. Es wird ja oft besprochen hier das vielleicht eine stärkere Version des Ypsilon erscheinen soll. Erstmal mit 150 PS Dieselmotor. Wie Du siehts hat der Fiat-Konzern da schon was im Regal.

Re: Erste Erfahrungen Ypsilon 1,4 DFN

Posted: 03 Jun 2005, 12:51
by JochenD
Hallo Hubertus,

Ich war eine Woche in Italien und habe mehr neue Y wie Punto gesehen.

Die koennen sich nicht alle irren.

Macht das DFN Geraeusche? Ruckelt es stark beim Gangwechsel?
Wuerdest du es wieder kaufen?

Gruss Jochen

Re: Erste Erfahrungen Ypsilon 1,4 DFN

Posted: 08 Jun 2005, 19:44
by Hubertus
Hallo,

ähm, mein Beitrag ist wohl zu umfangreich geraten. ;-)

HABE ja geschrieben, dass Fiat einige größere Motoren im Konzernregal hat, aber nicht im Y einsetzt. Laut Lancia Deutschland (Anruf 2.6.05) ist der Y Sport eine Studie, ob er wirklich gebaut wird, darüber sei noch nicht entschieden. Das hat mir mein Händler bestätigt. Verstehe wer will !

Das DFN System schaltet um einiges besser, als die Smart Automatik, geringe Schaltpausen, kaum Ruckeln. Würde es mir wieder kaufen, aber für richtigen Fahrspaß fehlt es dem Motor an mehr Hubraum bzw. Leistung!

Gruß, Hubertus

Re: Erste Erfahrungen Ypsilon 1,4 DFN

Posted: 15 Nov 2005, 20:11
by rudolf
servus hubertus!
wie macht sich dein ypsilon.
deine meinung würde mich sehr interessieren.
will mir auch einen zulegen.

mfg rudolf