selectronic einstellen ? Motor geht immer aus
Posted: 15 Oct 2004, 22:36
hallo ihr lieben Y-10 Fans,
seit 4 Wochen habe ich einen i.e. Selectronic mit 50Ps ( gabe es wohl auch nur so ) Bj. 92.
Eigentlich läuft der Wagen ganz gut, geht aber immer wieder plötzlich aus. Nun habe ich die Kerzen gewechselt, Verteilerfinger und Kappe überprüft, Luftfilter neu ( war wirklich nötig ) und den Motor
neu programmiert - lt Anleitung aus diesem Forum. Er lief zwar besser, schnurrte wie ein kleines
Kätzechen, aber eben nur wenn er schurren wollte, ansonsten geht er unabhängig von Aussen-und
Motortemperatur immer wieder unvermittelt aus. Bei Regen noch häufiger, als sonst, manchmal ruckt
er dann sogar bei der Fahrt und will ausgehen.
Also, dachte ich mir, da sind doch bestimmt irgendweche gemeinen Kontaktschwierigkeiten am Werk und darum habe ich alle Steckverbindungen gelöst, gesäubert und mit etwas Kontakspray versehen
wieder eingebaut. Das Standgas habe ich - bestimmt sehr unprofessionell - mit dem Seilzug des
Gaspedals etwas höher gedreht und dann ...
Er geht immer noch aus und zum Dank für alle meine Mühe kupüpelt das Getriebe jetzt erst bei Drehzahlen ab 2500 u/min ein, ich bin vollends ratlos. Getriebeöl sieht gut aus, riecht gut und ist
ausreichend vorhanden.
Wer kann mit helfen, bin für jeden Tip dankbar, das eine, oder das andere Problem zu lösen.
viele Grüße
Jimmy
seit 4 Wochen habe ich einen i.e. Selectronic mit 50Ps ( gabe es wohl auch nur so ) Bj. 92.
Eigentlich läuft der Wagen ganz gut, geht aber immer wieder plötzlich aus. Nun habe ich die Kerzen gewechselt, Verteilerfinger und Kappe überprüft, Luftfilter neu ( war wirklich nötig ) und den Motor
neu programmiert - lt Anleitung aus diesem Forum. Er lief zwar besser, schnurrte wie ein kleines
Kätzechen, aber eben nur wenn er schurren wollte, ansonsten geht er unabhängig von Aussen-und
Motortemperatur immer wieder unvermittelt aus. Bei Regen noch häufiger, als sonst, manchmal ruckt
er dann sogar bei der Fahrt und will ausgehen.
Also, dachte ich mir, da sind doch bestimmt irgendweche gemeinen Kontaktschwierigkeiten am Werk und darum habe ich alle Steckverbindungen gelöst, gesäubert und mit etwas Kontakspray versehen
wieder eingebaut. Das Standgas habe ich - bestimmt sehr unprofessionell - mit dem Seilzug des
Gaspedals etwas höher gedreht und dann ...
Er geht immer noch aus und zum Dank für alle meine Mühe kupüpelt das Getriebe jetzt erst bei Drehzahlen ab 2500 u/min ein, ich bin vollends ratlos. Getriebeöl sieht gut aus, riecht gut und ist
ausreichend vorhanden.
Wer kann mit helfen, bin für jeden Tip dankbar, das eine, oder das andere Problem zu lösen.
viele Grüße
Jimmy