Hallo Lancisti,
meine Freundin möchte sich einen Ypsilon zulegen (damit habe ich Sie als Fiat Coupe und Brava Fahrer auch ins italienische Lager bekehrt). Katalog ist besorgt, allerdings gibt es ja laut Lancia 555 verschiedene Kombinationen und so richtig viele Ypsilon bzw. dichtes Händler/Vorführernetz gibt es auch nicht. Deshalb sind wir auf der Suche nach vielen Fotos (wie sehen die Farben aus? Wie sehen die Stoffe aus? Wie sieht die manuelle Klima aus?)
Bitte um eure Hilfe!
Robert
PS: Es sieht stark nach einem 1.4 16V in Elfenbein und beiger Polsterung mit Argento Ausstattung + nette Extras aus, ideal wäre auch noch Dolce Far Niente Getriebe...
lancia fotos für kaufentscheidung
Re: lancia fotos für kaufentscheidung
Hallo Robert,
ich bin seit Feb. stolzer Ypsilon Platino 1.3 Multijet - Besitzer. Farbe: Guttuso Rot.
Schicke dir einige Fotos + Bericht in gesonderter Mail.
Tschüss, Thomas.
ich bin seit Feb. stolzer Ypsilon Platino 1.3 Multijet - Besitzer. Farbe: Guttuso Rot.
Schicke dir einige Fotos + Bericht in gesonderter Mail.
Tschüss, Thomas.
Re: lancia fotos für kaufentscheidung
Hallo,
die Berichte können doch auch hier rein, oder? Würde auch gern so viel wie möglich über das Auto wissen.
Viva Lancia,
Gregor
die Berichte können doch auch hier rein, oder? Würde auch gern so viel wie möglich über das Auto wissen.
Viva Lancia,
Gregor
Re: lancia fotos für kaufentscheidung
Hallo,
hier also nochmal der Bericht für alle. Ich lasse mich aber hauptsächlich über die Farbe aus, aber lest selbst:
Moin Robert,
ich bin seit Ende Februar stolzer Besitzer des Ypsilon 1,3 Multijet in der Platino-Ausführung. Man könnt sich ja sonst nichts, dachte ich mir, und hab in der Ausstattung ordentlich zugeschlagen:
Alcantara (beige), Bose Sound-System, Klimaautomatik, Lederlenkrad, CD+MP3 Player und, und, und. Nur für den Skydome und Alufelgen hat es dann doch nicht mehr gereicht.
Ich habe lange überlegt, welche Farbe mein Ypsilon denn haben soll. Zuerst tendierte ich zu Vivaldi Blau. Dies schien mir nach einiger Zeit aber zu dunkel. Und nachdem ich den Ypsilon in schwarz gesehen habe, bin ich froh, dass ich mich nicht für blau entschieden habe. In dunklen Farben wirkt der Ypsilon einfach nicht. Elfenbein hingegen erschien mir zu Anfang zu edel, mittlerweile finde ich diese Version aber ganz schön schick. Die ganzen anderen Farben, besonders die langweiligen Grautöne, die überhaupt nicht zum Ypsilon passen, kamen für mich auf Anhieb nicht in Frage. Bis auf: Guttuso Rot.
Vor dem Kauf hätte ich auch zu gern einmal den Ypsilon in dieser Farbe in Echt gesehen, da die Abbildungen in diversen Zeitschriften und im Internet doch recht unterschiedlich wirkten. So war ich bis zur Auslieferung etwas unsicher, ob es die richtige Entscheidung mit dieser Farbe war. Aber ich muss sagen: ich erfreue mich jeden Tag an diesen knuffigen, roten Ypsilon. Durch die Perleffekt-Lackierung wirkt das Rot je nach Sonneneinstrahlung mal heller und mal dunkler. Das ist auf den Fotos glaube ich gut zu erkennen. Bei Sonnenschein hat das Rot eine Tendenz zum Braun. Einfach Klasse. Außerdem macht die Kombination beiges Alcantara und Guttuso Rot echt was her.
So, nun genug geschwärmt – jedenfalls für heute. Ich bin rundherum zufrieden mit dem Ypsilon und kann ihn deiner Freundin nur wärmstens empfehlen – in welcher Farbe auch immer. Nur: In Guttuso Rot habe ich den Ypsilon bisher auf der Straße noch nicht angetroffen, lediglich einmal in Elfenbein und einmal in grau. „Meine“ Farbe hat also etwas Exklusives.
Ansonsten ist zum Ypsilon zu sagen, dass er sich wunderbar fährt. Besonders der Tempomat und die Cityfunktion haben es mir angetan.
Hatte zu Anfang das Problem, dass die Mittelkonsole am knarzen/knacken war und dass der Tempomat nicht richtig funktioniert. Diese Probleme konnten aber behoben werden, so dass ich nun das volle Fahrvergnügen geniessen kann.
Bis bald.
Thomas
hier also nochmal der Bericht für alle. Ich lasse mich aber hauptsächlich über die Farbe aus, aber lest selbst:
Moin Robert,
ich bin seit Ende Februar stolzer Besitzer des Ypsilon 1,3 Multijet in der Platino-Ausführung. Man könnt sich ja sonst nichts, dachte ich mir, und hab in der Ausstattung ordentlich zugeschlagen:
Alcantara (beige), Bose Sound-System, Klimaautomatik, Lederlenkrad, CD+MP3 Player und, und, und. Nur für den Skydome und Alufelgen hat es dann doch nicht mehr gereicht.
Ich habe lange überlegt, welche Farbe mein Ypsilon denn haben soll. Zuerst tendierte ich zu Vivaldi Blau. Dies schien mir nach einiger Zeit aber zu dunkel. Und nachdem ich den Ypsilon in schwarz gesehen habe, bin ich froh, dass ich mich nicht für blau entschieden habe. In dunklen Farben wirkt der Ypsilon einfach nicht. Elfenbein hingegen erschien mir zu Anfang zu edel, mittlerweile finde ich diese Version aber ganz schön schick. Die ganzen anderen Farben, besonders die langweiligen Grautöne, die überhaupt nicht zum Ypsilon passen, kamen für mich auf Anhieb nicht in Frage. Bis auf: Guttuso Rot.
Vor dem Kauf hätte ich auch zu gern einmal den Ypsilon in dieser Farbe in Echt gesehen, da die Abbildungen in diversen Zeitschriften und im Internet doch recht unterschiedlich wirkten. So war ich bis zur Auslieferung etwas unsicher, ob es die richtige Entscheidung mit dieser Farbe war. Aber ich muss sagen: ich erfreue mich jeden Tag an diesen knuffigen, roten Ypsilon. Durch die Perleffekt-Lackierung wirkt das Rot je nach Sonneneinstrahlung mal heller und mal dunkler. Das ist auf den Fotos glaube ich gut zu erkennen. Bei Sonnenschein hat das Rot eine Tendenz zum Braun. Einfach Klasse. Außerdem macht die Kombination beiges Alcantara und Guttuso Rot echt was her.
So, nun genug geschwärmt – jedenfalls für heute. Ich bin rundherum zufrieden mit dem Ypsilon und kann ihn deiner Freundin nur wärmstens empfehlen – in welcher Farbe auch immer. Nur: In Guttuso Rot habe ich den Ypsilon bisher auf der Straße noch nicht angetroffen, lediglich einmal in Elfenbein und einmal in grau. „Meine“ Farbe hat also etwas Exklusives.
Ansonsten ist zum Ypsilon zu sagen, dass er sich wunderbar fährt. Besonders der Tempomat und die Cityfunktion haben es mir angetan.
Hatte zu Anfang das Problem, dass die Mittelkonsole am knarzen/knacken war und dass der Tempomat nicht richtig funktioniert. Diese Probleme konnten aber behoben werden, so dass ich nun das volle Fahrvergnügen geniessen kann.
Bis bald.
Thomas
Re: lancia fotos für kaufentscheidung
Danke sehr und das hört man gern.
Viva Lancia
Gregor
Viva Lancia
Gregor
Re: lancia fotos für kaufentscheidung
Hallo Schmiddi,
also, ich würd deinen affengeilen Ypsilon ja gerne mal wieder sehen. Wie wärs Samstag?
Ingo
also, ich würd deinen affengeilen Ypsilon ja gerne mal wieder sehen. Wie wärs Samstag?
Ingo