Hoi.
Seit kurzem hab ich den 2. Serie Thema Turbo fertig.
Jedoch laeuft er im leerlauf mehr schlecht als recht und will immer ausgehen.
Hab davon mal n Video online gestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=xPrbEPWHGE8
Wie zu sehen ist will er nach dem Gasgeben ausgehen.
Wo ich gefilmt hab ist er zwar nicht ausgegangen, das passiert
aber hin und wieder sporadisch.
Ebenso laeuft er ab und zu ohne Gasgeben gar nicht.
Kann mir jemand sagen was das Problem sein koennte?
Ich weiss auch nicht ob er im Notprogramm laeuft (gibts das?).
Kann man das irgendwie herausfinden, ohne Lancia Tester?
mfg
Problem mit leerlauf
Re: Problem mit leerlauf
Meiner Meinung nach ein Problem irgendwo mit dem Unterdruck der Ansaugbrücke!
Zieh mal aus Spass eins zwei Schläuche von der Ansaugbrücke ab und probiers mal aus!
Dann wird er aufjeden Fall nicht mehr so in den ---keller gehen und du kannst es schonmal eingrenzen
MfG
Zieh mal aus Spass eins zwei Schläuche von der Ansaugbrücke ab und probiers mal aus!
Dann wird er aufjeden Fall nicht mehr so in den ---keller gehen und du kannst es schonmal eingrenzen
MfG
Re: Problem mit leerlauf
Könnte der Schlauch vom LLR zur DK rissig sein, war bei mein Thema der Fall.
Gruße
Fabian
Re: Problem mit leerlauf
So, neue erkenntnisse nach ner halben Ewigkeit:
Wir haben mal den Ansaugtrakt mit Pressluft abgedrueckt. Da kam raus, dass die Dichtung zwischen Abgasrueckfuehrventil und Ansaugbruecke hinueber war. Ebenso waren das Gewinde in der Ansaugbruecke ausgefotzt, so dass das nicht mehr wirklich gehalten hat.
Ansaugbruecke raus, neue Gewinde geschnitten, Dichtng gekauft, eingebaut -> gleicher Fehler.
Der Schlauch von Drosselklappe zu irgendwas war gerissen, behoben -> Immer noch gleiches Problem.
Mein Kollege meinte, man muesse den Drosselklappen-Poti mithilfe des Lancia Testers ganz speziell einstellen, sonst hat man so Symptome wie ich. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, weiss hier jemand was darueber?
@VIS: Ja, das mit den Schlaeuchen abziehen bringt eine Veraenderung, aber nicht zum positiven, eher verstaerkt es den negativen Effekt noch zusaetzlich.
mfg
Wir haben mal den Ansaugtrakt mit Pressluft abgedrueckt. Da kam raus, dass die Dichtung zwischen Abgasrueckfuehrventil und Ansaugbruecke hinueber war. Ebenso waren das Gewinde in der Ansaugbruecke ausgefotzt, so dass das nicht mehr wirklich gehalten hat.
Ansaugbruecke raus, neue Gewinde geschnitten, Dichtng gekauft, eingebaut -> gleicher Fehler.
Der Schlauch von Drosselklappe zu irgendwas war gerissen, behoben -> Immer noch gleiches Problem.
Mein Kollege meinte, man muesse den Drosselklappen-Poti mithilfe des Lancia Testers ganz speziell einstellen, sonst hat man so Symptome wie ich. Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, weiss hier jemand was darueber?
@VIS: Ja, das mit den Schlaeuchen abziehen bringt eine Veraenderung, aber nicht zum positiven, eher verstaerkt es den negativen Effekt noch zusaetzlich.
mfg
Re: Problem mit leerlauf
Hallo Michael!
Stelle sicher das alle Undichtigkeiten zu 100 % behoben sind!
Anschliessend klemmst du mal die Batterie für mindestens 2 Tage komplett ab!
Bei mir war das problem ähnlich!
Ansaugbrücke war undicht und lief extrem unruhig bestimmt 2 jahre damit rumgefahren !
Anschliessend habe ich die Brücke für viel Geld neu gelagert und wieder montiert und er lief genau wie deiner!
Durch zufall war die Batterie ne Woche abgeklemmt und siehe da es war weck!
Das hat irgendwas mit dem Steuergerät zutun weil er sich schon darauf eingestellt hat mit der Falschluft!
Versuch es einfach mal!
gruss
Stelle sicher das alle Undichtigkeiten zu 100 % behoben sind!
Anschliessend klemmst du mal die Batterie für mindestens 2 Tage komplett ab!
Bei mir war das problem ähnlich!
Ansaugbrücke war undicht und lief extrem unruhig bestimmt 2 jahre damit rumgefahren !
Anschliessend habe ich die Brücke für viel Geld neu gelagert und wieder montiert und er lief genau wie deiner!
Durch zufall war die Batterie ne Woche abgeklemmt und siehe da es war weck!
Das hat irgendwas mit dem Steuergerät zutun weil er sich schon darauf eingestellt hat mit der Falschluft!
Versuch es einfach mal!
gruss
Re: Problem mit leerlauf
Gruess dich.
Das mit der Batterie hab ich schon durch, da ich diese jedesmal abklemme wenn ich nicht in der Werkstatt bin. Das waren schon mindestens 4x1 Woche abgeklemmter Zustand, wo ich dazwischen immer wieder mal schraubte und testete.
Die Undichtheiten sind alle behoben, ich hoere zumindest nichts mehr wenn ich den Ansagtrakt mit Pressluft abdruecke.
Aber was mich noch interessieren wuerde, waere die Geschichte mit dem Einstellen von dem Drosselklappenpoti. Muss man das wirklich mitm Lancia Tester machen? Waere echt kurios.
mfg
Das mit der Batterie hab ich schon durch, da ich diese jedesmal abklemme wenn ich nicht in der Werkstatt bin. Das waren schon mindestens 4x1 Woche abgeklemmter Zustand, wo ich dazwischen immer wieder mal schraubte und testete.
Die Undichtheiten sind alle behoben, ich hoere zumindest nichts mehr wenn ich den Ansagtrakt mit Pressluft abdruecke.
Aber was mich noch interessieren wuerde, waere die Geschichte mit dem Einstellen von dem Drosselklappenpoti. Muss man das wirklich mitm Lancia Tester machen? Waere echt kurios.
mfg