Page 1 of 1

Thema v6 2,85L '91 Startproblem

Posted: 06 Jul 2008, 23:35
by Isacco
ciao ragazzi,
e ragazze(?) =D


mein Thema v6 der 2,85L (Nicht der 3,0L Alfa v6!) '91er
Hat nen defekten Anlasser - Só.
Also muss geschoben/gezogen werden für Starthilfe.
Ich ziehe mit spez. eleastischem Seil. Also:

Wagen geht nach 3-5Sek. 'Erst' an(!) nicht sofort!! Komisch.
Läuft was & gut... Und geht dann doch wieder aus. Ohne stottern - sofort.
Wenn ich Gas gebe, geht er auch sofort aus.
Das ganze ziehen wir ihn gute 2-400m doch er geht nur sehr wiederwillig an!!!
Ziehe ich jedoch den schwazen-3.poligen-Stecker aus der schw.-Bosch die über dem GasHahn auf der Ansaugbrücke hängt raus, läuft der Wagen bei ca. 3000rd/pm munter weiter. Bis man Gas gibt, dann ersäuft er irgendwie!!

Und noch eins,
Relais E7 für "Abschaltung erlektrischer Verbraucher wärend des Startvorgangs" läuft wohl wärend dem ganzen Prozedere heiß!! Ungewöhnlich?

Was kann er haben? Feucht? Wo?
Was ist das für eine schwarze Bosch-Kiste auf der Ansaugbrücke am GasHahn??
Wer hat schnellen & 'guten' Rat pour mich??

Vielen Dank
lieben Gruß aus Köln... ISacco

Re: Thema v6 2,85L '91 Startproblem

Posted: 06 Jul 2008, 23:50
by Isacco
WoW!! Keine Links für Bilder erlaubt hier??

Re: Thema v6 2,85L '91 Startproblem

Posted: 07 Jul 2008, 00:01
by Fabian


Poti für die Drosselklappenstellung.

Tausch das ding aus.

Grüße
Fabian

Re: Thema v6 2,85L '91 Startproblem

Posted: 07 Jul 2008, 01:54
by Isacco
Und deswegen geht MOtor aus wenn ich GAS gebe bzw. ihn anschlließe``??

Kann es auch an diesem "Poti" liegen, das der Wagen so unwillig starten will?

Vielen Dank ISacco

Re: Thema v6 2,85L '91 Startproblem

Posted: 07 Jul 2008, 19:43
by Fabian


Ja, der muss Funktionieren, woher weiss sonst... das Steuergerät, dass der Fahrer gas gibt?

Grüße
Fabian

Re: Thema v6 2,85L '91 Startproblem

Posted: 08 Jul 2008, 23:52
by oni
hallo hätte noch einen anlasser hier.

Gruß Oni