Ausbau Elektrolüftereinheit Heizung
Posted: 23 Jun 2008, 13:15
Hallo zusammen,
folgendes Problem: Zwischen der Klimaanlageneinheit und dem Elektrolüftergehäuse befindet sich ein runder Klebedichtring aus Schaumstoff (DN ca. 15 cm, eper 82403288) . Dieser ist bei mir z.T. völlig weggebröselt, so das Nebenluft angesaugt wird. Muss man vor dem Ausbau des Lüftergehäuses die Spritzwand teilweise demontieren oder kann man sich dieses ersparen? Es gibt ja links und rechts "unten" am Lüftergehäuse zwei lustige Klickverbinder. Der Linke (in Fahrtrichtung) lässt sich ja noch recht gut erreichen, beim Rechten sehe ich allerdings schwarz (im wahrsten Sinne des Wortes). Worauf sollte man beim Ausbau achten? Müssen Kühlwasserschläuche demontiert werden? Leider bekommt man wegen der Klebefläche den Dichtring ohne Ausbau den Gehäuses m.E. nicht so einfach positioniert. Montageband wäre auch eine Lösung aber ich habe den Dichtring im Original und möchte ihn auch gern verbauen.
Grüsse Volker
folgendes Problem: Zwischen der Klimaanlageneinheit und dem Elektrolüftergehäuse befindet sich ein runder Klebedichtring aus Schaumstoff (DN ca. 15 cm, eper 82403288) . Dieser ist bei mir z.T. völlig weggebröselt, so das Nebenluft angesaugt wird. Muss man vor dem Ausbau des Lüftergehäuses die Spritzwand teilweise demontieren oder kann man sich dieses ersparen? Es gibt ja links und rechts "unten" am Lüftergehäuse zwei lustige Klickverbinder. Der Linke (in Fahrtrichtung) lässt sich ja noch recht gut erreichen, beim Rechten sehe ich allerdings schwarz (im wahrsten Sinne des Wortes). Worauf sollte man beim Ausbau achten? Müssen Kühlwasserschläuche demontiert werden? Leider bekommt man wegen der Klebefläche den Dichtring ohne Ausbau den Gehäuses m.E. nicht so einfach positioniert. Montageband wäre auch eine Lösung aber ich habe den Dichtring im Original und möchte ihn auch gern verbauen.
Grüsse Volker