Page 1 of 2
Suche nach Temperatursensor Thema 3.0 V6
Posted: 27 May 2008, 12:08
by Volker
Hi,
weiß jemand von Euch, welcher Temperatursensor für die Anzeige in der Instrumententafel (Temp.-Anzeige, beim LX als extra Rundinstrument) zuständig ist? Um die Temperaturfühler im Thermostatgehäuse und am Frontkühler weiß ich bereits. Es muss aber noch einen geben. Im Handbuch ist der mit Nr. 158 bezeichnet und liegt lt. Zeichnung (Control System) mitten im Motorraum. Nr. 157 wird als Kontrolleinheit beschrieben. Konnte bisher aber nichts finden.
Wer weiß Rat? Eine ständig blinkende Warnleuchte ist auf Dauer nervig. Motor ist kalk wie ein Eisblock und die Anzeige warnt. Könnte natürlich auch ein gebrochens Kabel sein, denn alle anderen Fühler (bis jetzt in Anzahl derer 3) sind bereits ausgetauscht. Das nervt...
Grüsse
Volker
Re: Suche nach Temperatursensor Thema 3.0 V6
Posted: 27 May 2008, 20:18
by Holger
Was blinkt denn ? Ist es die Anzeige für den Wasserstand im Check ? Funktioniert denn die Anzeige der Temperatur ?
Gruß
H.
Re: Suche nach Temperatursensor Thema 3.0 V6
Posted: 27 May 2008, 20:57
by Rolf R.
Der 3,0 hat einen Fühler am Kühler? Das wäre mir völlig neu und nach meiner Meinung auch technisch unsinnig.
Er hat zwei Temperaturfühler am Thermostatgehäuse - einen für die Anzeige und eine zweiten für die Motorsteuerung.
Ich würde zuerst einmal den Fehlerspeicher auslesen. Dort finden sich dann Daten zum defekten Bauteil.
Gruss
Rolf
Re: Suche nach Temperatursensor Thema 3.0 V6
Posted: 28 May 2008, 08:53
by Holger
Selbstverständlich hat er einen Temperaturgeber am Kühler - für die Lüftersteuerung. Also gar nicht so unsinnig. Aber nicht für die Anzeige zuständig. Neben den drei Gebern ist mir kein weiterer für "Wassertemperatur" bekannt. Die Anzeige im "Check" betrifft auch eher den Kühlmittelstand. Auch ein beliebter Fehler...Geber im Wasserbehälter.
Gruß
H.
Re: Suche nach Temperatursensor Thema 3.0 V6
Posted: 28 May 2008, 09:30
by Volker
Hallo Holger,
also die Anzeige (der Zeiger) der Temperatur (in °C) im Instrumentenpaneel steht oder besser liegt bei 0 °C auf. Die rote Kontrollleuchte oberhalb der 130 °C? -Marke leuchtet im Intervall permanent rot, so auch die allgemeine Kontrollleuchte oben in der Mitte der Instrumententafel (beim LX). Allerdings auch bei kaltem Motor!
In der Anzeige der Check-Control ist alles i.O.
Re: Suche nach Temperatursensor Thema 3.0 V6
Posted: 28 May 2008, 09:34
by Volker
Hallo Rolf,
mein Problem deutet zwar nicht auf den Füllstandsgeber im Ausgleichsbehälter aber wenn es mal soweit sein sollte...kann man den einzeln tauschen (so wird er zumindest als einzelnes Bauteil im ePER aufgeführt) oder muss gleich der ganze Behälter raus? Einfach dran ziehn??
Re: Suche nach Temperatursensor Thema 3.0 V6
Posted: 28 May 2008, 09:37
by Volker
Hi Rolf,
Danke für die Tipps. Werde ich tun. Mit "Fehlerspeicher auslesen" meinst Du die Prozedur mit der durch die Kontrollleuchte auszugebenden "Pings"!?
Grüsse Volker
Re: Suche nach Temperatursensor Thema 3.0 V6
Posted: 28 May 2008, 10:55
by Rolf R.
Genau!
Gruss
Rolf
Re: Suche nach Temperatursensor Thema 3.0 V6
Posted: 31 May 2008, 18:00
by Delta95
Einfach drann ziehen...

Machs nicht... beim Delta (HF Turbo, Integrale usw.) ist dies nicht radsam... Falls du nur den Geber wechselst wird dir das Kühlwasser dort rauslaufen (der Geber ist nicht nur gesteckt, er ist auch verklebt) da ein Druck im Ausgleichsbehälter ist....
P.S. "Einfacher Versuch"
Schließ mal das 2 polige Kabel (bei den Pins) kurz und du siehst ob es am Geber für den Kühlwasserstand liegt.

Saluti!
Viel Glück
Re: Suche nach Temperatursensor Thema 3.0 V6
Posted: 31 May 2008, 23:22
by Rolf R.
Man muss versuchen, das ganze inklusive der Dichtung herauszuhebeln. Einfach ist das nicht! Aber wenn der alte geber kaputt geht, macht das ja nicht so viel.
Gruss
Rolf