Wo sitzt beim Lancia Thema die Benzinpumpe
Wo sitzt beim Lancia Thema die Benzinpumpe
Hallo, wo sitzt bei Lancia Thema Bj. 1993 2.0 16v mit 112 KW die Benzinpumpe bzw. wie komme ich dran ?
Seit neustem geht er während der Fahrt einfach aus und lässt sich dann nicht mehr starten. Wenn man etwas wartet geht er wieder an, manchmal muss man allerdings bis zum nächsten Tag warten. Ich traue mich garnichtmehr mit dem Wagen irgenwo hin zu fahren. Bitte helft mir.
Seit neustem geht er während der Fahrt einfach aus und lässt sich dann nicht mehr starten. Wenn man etwas wartet geht er wieder an, manchmal muss man allerdings bis zum nächsten Tag warten. Ich traue mich garnichtmehr mit dem Wagen irgenwo hin zu fahren. Bitte helft mir.
Re: Wo sitzt beim Lancia Thema die Benzinpumpe
Die Benzinpumpe sitzt im Tank. Man kommt vom Innenraum aus dran. Rückbank, wenn möglich, umklappen und den Teppich vom Kofferraum zurückschlagen. Dann ist dort eine geschraubte Abdeckung. Dort sitz die Pumpe drunter.
Ich denke mal Fabian oder jemand anderes wird auch ein passendes Bildchen haben.
Ich denke mal Fabian oder jemand anderes wird auch ein passendes Bildchen haben.
Re: Wo sitzt beim Lancia Thema die Benzinpumpe
Hallo Josef,
das dürfte nicht die Pumpe selbst sein, sondern das ansteuernde Relais. Es sitzt im schwarzen Kasten hinter der Batterie. Eigentlich gibts zwei mögliche Schuldige - Relais 246 oder Relais 23A. Letzteres sitzt mittig vorn, ersteres seitlich daneben.
Gruss
Rolf
das dürfte nicht die Pumpe selbst sein, sondern das ansteuernde Relais. Es sitzt im schwarzen Kasten hinter der Batterie. Eigentlich gibts zwei mögliche Schuldige - Relais 246 oder Relais 23A. Letzteres sitzt mittig vorn, ersteres seitlich daneben.
Gruss
Rolf
Re: Wo sitzt beim Lancia Thema die Benzinpumpe
Aber er kann dort die Pumpe prüfen, ob diese überhaupt läuft.
Obwohl es normalerweise wirklich das Benzinpumpenrelais ist.
Obwohl es normalerweise wirklich das Benzinpumpenrelais ist.
Re: Wo sitzt beim Lancia Thema die Benzinpumpe
Und warum gibst Du ihm dann erst den Rat, sich an die Pumpe ranzumachen?
Selbst die Prüfung der Pumpe geht viel einfacher vom Motorraum-Relaisträger aus. Ich gehe mal davon aus, dass Dir das bislang schlicht unbekannt war.
Gruss
Rolf
Selbst die Prüfung der Pumpe geht viel einfacher vom Motorraum-Relaisträger aus. Ich gehe mal davon aus, dass Dir das bislang schlicht unbekannt war.
Gruss
Rolf
Re: Wo sitzt beim Lancia Thema die Benzinpumpe
Nun, ich gab ihm nicht den Rat, sich an die Pumpe ranzumachen, sondern er fragte, wo sich die Pumpe befindet, darauf habe ich geantwortet. Ich denke das war legitim.
Die zweite Aussage stimmt zum Teil. Ich hatte zum Beispiel einen Kabelbruch und den findet man nicht unbedingt vom Motorraum aus.
Ich schließe die Testmöglichkeit vom Relaisträger doch nicht aus. Natürlich kann man dort z. B. brücken und feststellen ob die Pumpe läuft.
Unbekannt ist mir das nicht, da gehst du von was falschem aus.
Die zweite Aussage stimmt zum Teil. Ich hatte zum Beispiel einen Kabelbruch und den findet man nicht unbedingt vom Motorraum aus.
Ich schließe die Testmöglichkeit vom Relaisträger doch nicht aus. Natürlich kann man dort z. B. brücken und feststellen ob die Pumpe läuft.
Unbekannt ist mir das nicht, da gehst du von was falschem aus.
Re: Wo sitzt beim Lancia Thema die Benzinpumpe
Das hört sich aber eher nach dem Benzinfilter an. Die Benzinpumpe geht oder eben nicht, unregelmäßigkeiten sind eher selten.
Natürlich kann es auch ein Wackler in der elektrischen Zuleitung sein, aber eher nicht. Der Benzinfilter kost nicht viel (ca. 15 € bei Fiat) probiers doch erstmal damit, wann wurde er zuletzt gewechselt? Der Benzinfilter sollte eh alle 20t KM gewechselt werden.
Gruß
Uwe
Natürlich kann es auch ein Wackler in der elektrischen Zuleitung sein, aber eher nicht. Der Benzinfilter kost nicht viel (ca. 15 € bei Fiat) probiers doch erstmal damit, wann wurde er zuletzt gewechselt? Der Benzinfilter sollte eh alle 20t KM gewechselt werden.
Gruß
Uwe
Re: Wo sitzt beim Lancia Thema die Benzinpumpe
Mal abgesehen von dem oberlehrerhaftem Ton, den manch einer IMMER WIEDER an den Tag legt...
Porfessionell tastet man sich an soetwas immer logisch heran...um zu wissen, ob die Benzinpumpe in einem solchen Moment läuft würde sich anbieten das Relais zu brücken. Dann kann man schon hören, ob die Pumpe läuft. Läuft sie dann : Relais tauschen. Läuft sie nicht - Pumpe tauschen. Läuft sie, und der Wagen springt trotzdem nicht an - weiter suchen
Das der Filter den Wagen lahmlegt ist eher unwahrscheinlich - verstopfte Filter sorgen für Leistungsverlust im oberen Lastbereich...trotzdem schadet ein Tausch nicht.
Gruß
H.
Porfessionell tastet man sich an soetwas immer logisch heran...um zu wissen, ob die Benzinpumpe in einem solchen Moment läuft würde sich anbieten das Relais zu brücken. Dann kann man schon hören, ob die Pumpe läuft. Läuft sie dann : Relais tauschen. Läuft sie nicht - Pumpe tauschen. Läuft sie, und der Wagen springt trotzdem nicht an - weiter suchen

Das der Filter den Wagen lahmlegt ist eher unwahrscheinlich - verstopfte Filter sorgen für Leistungsverlust im oberen Lastbereich...trotzdem schadet ein Tausch nicht.
Gruß
H.
Re: Wo sitzt beim Lancia Thema die Benzinpumpe
Vielen Dank für die vielen Tips. Ihr spricht alle vom Relais brücken. Wie mache ich das denn ?
Re: Wo sitzt beim Lancia Thema die Benzinpumpe
An sich ganz einfach:
Relais raus und die beiden Anschlüsse des Schaltkontakts im Sockel mit einem Stück Kabel, das rechts und links einen 6,3 mm - Flachstecker drangepresst hat, verbinden. Dann sollte die Pumpe ganz kurz anspringen.
Da ich jetzt mal davon ausgehe, dass dir dazu möglicherweise das Werkzeug fehlt........geh an eine Tankstelle, die noch einen kundigen Schrauber hat.
Welche Anschlüsse brücken? Sorry, ich bin grad unterwegs - kann ir das erst heute abend mitteilen. Vielleicht hats ja jemand sonst vorliegen.
Gruss
Rolf
Relais raus und die beiden Anschlüsse des Schaltkontakts im Sockel mit einem Stück Kabel, das rechts und links einen 6,3 mm - Flachstecker drangepresst hat, verbinden. Dann sollte die Pumpe ganz kurz anspringen.
Da ich jetzt mal davon ausgehe, dass dir dazu möglicherweise das Werkzeug fehlt........geh an eine Tankstelle, die noch einen kundigen Schrauber hat.
Welche Anschlüsse brücken? Sorry, ich bin grad unterwegs - kann ir das erst heute abend mitteilen. Vielleicht hats ja jemand sonst vorliegen.
Gruss
Rolf