Revisionslöcher an hinteren Radläufen mit Gummistopfen jetzt schließen?
Posted: 22 Dec 2007, 20:15
Hi Lancisti,
durch glücklichen Umstand bin ich in den Besitz von zwei original Gummistopfen für die hinteren Radhäuser gekommen. Nun bin ich mir nicht sicher, wann ich sie verschließe. Da meine letzten Themas mit mir und guter Pflege ;o) immer locker durch den Winter gekommen sind, bildet auch der jetzige keine Ausnahme. Nur für diesen mir nix zu teuer, da bis dato völlig ohne (sichtbaren) Rost! Bei dieser Witterung könnte ich mir vorstellen, dass trotz provisorischem Abkleben sicher ein wenig Feuchtigkeit in die Hohlräume eingedrungen ist. Sollte ich sie trotzdem sicherheitshalber jetzt verschließen oder lieber bei trockenem Wetter einige Tage öffnen und "lüften lassen", bevor ich vorsorglich ein wenig Elaskon (so heißt das bei uns noch ;o) versprühe und die Stopfen einsetze?
Grüsse Volker
durch glücklichen Umstand bin ich in den Besitz von zwei original Gummistopfen für die hinteren Radhäuser gekommen. Nun bin ich mir nicht sicher, wann ich sie verschließe. Da meine letzten Themas mit mir und guter Pflege ;o) immer locker durch den Winter gekommen sind, bildet auch der jetzige keine Ausnahme. Nur für diesen mir nix zu teuer, da bis dato völlig ohne (sichtbaren) Rost! Bei dieser Witterung könnte ich mir vorstellen, dass trotz provisorischem Abkleben sicher ein wenig Feuchtigkeit in die Hohlräume eingedrungen ist. Sollte ich sie trotzdem sicherheitshalber jetzt verschließen oder lieber bei trockenem Wetter einige Tage öffnen und "lüften lassen", bevor ich vorsorglich ein wenig Elaskon (so heißt das bei uns noch ;o) versprühe und die Stopfen einsetze?
Grüsse Volker