klimaanlage/lüftung
Posted: 16 Nov 2007, 08:23
hallo
habe folgendes problem: bei meinem thema 3.0 v 6 funktioniert die klimaanlage (es handelt sich um eine klimaautomatik) nicht. welche ursachen kann das haben und wie teuer wird das, je nachdem, was fehlt? mit was muss ich mindestens/maximal rechnen?
zweites problem: die heizung geht zwar gut und es wird auch schnell warm, jedoch lässt sich nicht mehr regeln, wo die luft austreten soll. ich kann so nur die luft an die fenster wehen lassen. wenn ich auf fußraum umstelle, tut sich nicht. das war im sommer nicht so das problem (ist bei jeder temperatur, die man wählt, so). im winter ist es jedoch im fußraum wirklich kühl und so bleibt es auch, da die ganze warme luft nach oben steigt und überhaupt nicht nach unten gelangt. die sitzheizung hilft da auch nicht weiter.
gibt es eine preiswerte möglichkeit, diesen schaden zu beheben?
ich habe mal gehört, dass man hierfür das komplette armaturenbrett demontieren muss, was dann einige stunden in anspruch nimmt und daher relativ teuer wird.
ich bin kein schrauber undd habe in diesem jahr schon gutes geld für teile ausgegeben (stoßdämpfer 4x, endtopf, mitteltopf, minikat, zündschloss, kotflügel 2x etc.). wäre also an einer günstigen möglichkeit der reparartur interessiert.
hat jemand einen tipp, was das sein könnte und wie man das lösen kann?
gruß
herwig
habe folgendes problem: bei meinem thema 3.0 v 6 funktioniert die klimaanlage (es handelt sich um eine klimaautomatik) nicht. welche ursachen kann das haben und wie teuer wird das, je nachdem, was fehlt? mit was muss ich mindestens/maximal rechnen?
zweites problem: die heizung geht zwar gut und es wird auch schnell warm, jedoch lässt sich nicht mehr regeln, wo die luft austreten soll. ich kann so nur die luft an die fenster wehen lassen. wenn ich auf fußraum umstelle, tut sich nicht. das war im sommer nicht so das problem (ist bei jeder temperatur, die man wählt, so). im winter ist es jedoch im fußraum wirklich kühl und so bleibt es auch, da die ganze warme luft nach oben steigt und überhaupt nicht nach unten gelangt. die sitzheizung hilft da auch nicht weiter.
gibt es eine preiswerte möglichkeit, diesen schaden zu beheben?
ich habe mal gehört, dass man hierfür das komplette armaturenbrett demontieren muss, was dann einige stunden in anspruch nimmt und daher relativ teuer wird.
ich bin kein schrauber undd habe in diesem jahr schon gutes geld für teile ausgegeben (stoßdämpfer 4x, endtopf, mitteltopf, minikat, zündschloss, kotflügel 2x etc.). wäre also an einer günstigen möglichkeit der reparartur interessiert.
hat jemand einen tipp, was das sein könnte und wie man das lösen kann?
gruß
herwig