Rückleuchten + Ruckeln
Posted: 08 Nov 2007, 16:32
Hi ich hab nen Dedra 1.6 i.e. Bj 91 knapp 105000km
Nun frag ich mich, ob ich neuere Rückleuchten, wie die rot-weißen vom SW, einbauen kann und ob einer von euch in südlichen Baden-Württemberg welche für mich hätte, die er günstig abgeben kann (bitte so günstig, wie es nur geht; bin noch Schüler).
Des weiteren hab ich noch das Problem, dass mein geliebter Lancia (mein erstes eigenes Auto) bei mehr oder weniger heftigen Gasgeben mal kurz ein aussetzer hat, bei dem die Leistung weggeht, und dann auf einmal mit einem riesen Ruck es wieder normal weiter geht (passiert so um die 2500 Umdrehung/min). Außerdem ruckt er auch ein bisschen wenn ich knapp gleichmäßig 100 - 110 km/h fahr und bei 2500 bis 3000 Umdrehungen/min fahr geb ich dann Gas um über 3000 touren zu kommen fährt er normal bzw wenn ich auf 2000 touren runterkommen lass auch.
Was kann das sein? Hat es vielleicht etwas mit dem schleifenden Geräusch im Motorraum im Stand im Leerlauf bzw getretener Kupplung und erstem oder Rückwärtsgang zu tun? Der Zahnriemen wurde aber erst vor 1500 km gewechselt genauso wie das Motoröl.
Bitte helft mir bevor ich Unsummen in der Werkstatt liegen lass und des Ruckeln mich nervlig zerstört.
Danke
Nun frag ich mich, ob ich neuere Rückleuchten, wie die rot-weißen vom SW, einbauen kann und ob einer von euch in südlichen Baden-Württemberg welche für mich hätte, die er günstig abgeben kann (bitte so günstig, wie es nur geht; bin noch Schüler).
Des weiteren hab ich noch das Problem, dass mein geliebter Lancia (mein erstes eigenes Auto) bei mehr oder weniger heftigen Gasgeben mal kurz ein aussetzer hat, bei dem die Leistung weggeht, und dann auf einmal mit einem riesen Ruck es wieder normal weiter geht (passiert so um die 2500 Umdrehung/min). Außerdem ruckt er auch ein bisschen wenn ich knapp gleichmäßig 100 - 110 km/h fahr und bei 2500 bis 3000 Umdrehungen/min fahr geb ich dann Gas um über 3000 touren zu kommen fährt er normal bzw wenn ich auf 2000 touren runterkommen lass auch.
Was kann das sein? Hat es vielleicht etwas mit dem schleifenden Geräusch im Motorraum im Stand im Leerlauf bzw getretener Kupplung und erstem oder Rückwärtsgang zu tun? Der Zahnriemen wurde aber erst vor 1500 km gewechselt genauso wie das Motoröl.
Bitte helft mir bevor ich Unsummen in der Werkstatt liegen lass und des Ruckeln mich nervlig zerstört.
Danke