Page 1 of 1

mein dedra turbo macht seit n paar stunden macken beim vollen beschleunigen/zündaussetzer?hilfe!

Posted: 13 Oct 2007, 02:49
by m.k
Hallo Luete,
ich habe seit ein paar Stunden das Problem das bei meinem Dedra Turbo die Leistung nur Schubweise kommt,wenn ich mal voll durch beschleunige.Ich habs vorhin auf der Autobahn gemerkt,und das es dann halt laut knallt,und eine Dampfwolke ausm Auspuff kommt.Was kann dies nun wieder sein,oder was ist wieder defekt??Wenn ich langsam beschleunige wird die Leistung auch ganz normal umgesetzt.Ich muß dazu sagne das ich eine durchgehende Auspuffanlage habe:Kat leer,Gruppen N Rohr,und dieses auch schon lange zeit fahre,und nie Probleme hatte.Ich habe erst letzte Woche Samsatg ein neues Getriebe eingebaut,und der lief seit dem echt gut/normal,außer heute.
Ich dachte erst das es evtl. durch den offenen K&N Filter kommt das zuviel/wenig luft,oder falsch luft zieht,aber dann auf orginal umgerüstet habe,und war das selbe Problem.
Ich bin über alles an Tipps&Ratschläge dankbar.
Werd mir morgen auch mal n Verteiler angucken.
Mfg

Re: mein dedra turbo macht seit n paar stunden macken beim vollen beschleunigen/zündaussetzer?hilfe!

Posted: 13 Oct 2007, 07:39
by Jörg
Hoffe es ist nicht Dein Turbo. Hast Du vielleicht eine Motorwäsche gemacht ? Die Zündkerzeneinbuchtungen laufen gerne mal voll Wasser. Wasser mit einem Tuch herausholen und Kerzen wechseln. Dann war der Spuk bei mir vorbei.

Gruß,
Jörg

hab keine Motorwäsche gemacht und Auto hat immer noch Zündaussetzer,nächsten Ratschläge bitte sei es von rolf,oder jörg b.oder....

Posted: 14 Oct 2007, 18:52
by m.k
Hmmm,ich hab nun Kerzen getauscht,alle Stecker kontrolliert,entfettet&mit Kontaktspray eingesprüht.Aber das Problem ist immer noch da,das beim schlagartigen vollen Durchbeschleunigen,der Motor anfängt zu ruckeln,und Zündaussetzer hat mit einem Knallen ausm Auspuff.Ich werde morgen mal eine neue Verteielerkappe+Finger kaufen und verbauen insofern das vorrätig ist.Viel mehr fällt mir leider auch nicht dazu ein was es als Ursache sein könnte,oder evtl. das Drosselklappenpoti,kann das dieses auslösen??
weiß

Re: hab keine Motorwäsche gemacht und Auto hat immer noch Zündaussetzer,nächsten Ratschläge bitte sei es von rolf,oder jörg b.oder....

Posted: 14 Oct 2007, 23:14
by alexander
hallo,
benzinfilter ?

mfg
alexander

Re: hab keine Motorwäsche gemacht und Auto hat immer noch Zündaussetzer,nächsten Ratschläge bitte sei es von rolf,oder jörg b.oder....

Posted: 15 Oct 2007, 09:31
by Frankg
Das kann alles mögliche sein:

Bei meinem Wagen war das ähnlich. Normales Fahren kein Problem. Volles Beschleunigen führt zu Ruckeln bis hin zum Aussetzen des Motors. Ursache: Zündschloss defekt.

Gruß


Frankg

Re: hab keine Motorwäsche gemacht und Auto hat immer noch Zündaussetzer,nächsten Ratschläge bitte sei es von rolf,oder jörg b.oder....

Posted: 15 Oct 2007, 11:47
by Rolf R.
Sorry,

aber zu einem Auto mit illegalem Umbau ("Kat. leer") möchte ich keine Stellung beziehen.

Gruss

Rolf

danke für die Tipps hat sich erledigt

Posted: 15 Oct 2007, 17:51
by m.k
Es war einfacher als ich dachte.
Die neue Verteilerkappe hatte n Haarriß gehabt die vor Wochen verbaut wurde.neue eingebaut+Finger,und alles läuft wieder.

Danke an euch nochmal für die Mühe.

mfg