Relaisträger Motorraum für Ventilatorenansteuerrung Dedra gesucht
Posted: 12 Jul 2007, 17:42
Hallo,
war lange nicht hier. Schön, das es das Forum noch gibt.
Da bei den alten Diven ja immer mal was kaputt geht bin ich nun auf der Suche nach dem Trgäer mit den Relais für die Ansteuerung der Ventilatoren. Habe einen Inte mit Klima, falls es hier Unterschiede gibt.
Das Teil sitzt unter der Abdeckung an der Spritzwand im Motorraum. Dort das Teil mit dem extra-Deckel.
Drinnen sind 2 Relais für die Ansteuerung der Kühlerventilatoren, ausserdem 3 oder 4 kleine (schwarze) Relais für die Klimaanlagensteuerung. Wenn man davor steht der komplette schwarze Kasten links neben der 40A-Sicherung.
Mein Problem ist folgendes:
Die Ventilatoren bekommen keine Masse geschaltet.
Es kommt Masse rein(in das gesuchte Teil), die Relais ziehen an, aber Masse wird nicht auf den Stecker geschaltet. Das hat zur Folge, das die Ventis nicht angehen. Auf Dauer ist es blöd, die Haube aufzumachen und erst eine Sicherung in die fliegende Masseverdrahtung zu stecken bevor man losfahren kann. Umgekehrt natürlich auch bei anhalten, da sonst ja die Batterie leer ist.
Vielleicht gibt es ja eine andere Ursache, oder jemand anderes hatte mal was ähnliches?! Ich habe beim schnellsuchen im Forum nichts entdecken können.
Gruß Harry
war lange nicht hier. Schön, das es das Forum noch gibt.
Da bei den alten Diven ja immer mal was kaputt geht bin ich nun auf der Suche nach dem Trgäer mit den Relais für die Ansteuerung der Ventilatoren. Habe einen Inte mit Klima, falls es hier Unterschiede gibt.
Das Teil sitzt unter der Abdeckung an der Spritzwand im Motorraum. Dort das Teil mit dem extra-Deckel.
Drinnen sind 2 Relais für die Ansteuerung der Kühlerventilatoren, ausserdem 3 oder 4 kleine (schwarze) Relais für die Klimaanlagensteuerung. Wenn man davor steht der komplette schwarze Kasten links neben der 40A-Sicherung.
Mein Problem ist folgendes:
Die Ventilatoren bekommen keine Masse geschaltet.
Es kommt Masse rein(in das gesuchte Teil), die Relais ziehen an, aber Masse wird nicht auf den Stecker geschaltet. Das hat zur Folge, das die Ventis nicht angehen. Auf Dauer ist es blöd, die Haube aufzumachen und erst eine Sicherung in die fliegende Masseverdrahtung zu stecken bevor man losfahren kann. Umgekehrt natürlich auch bei anhalten, da sonst ja die Batterie leer ist.
Vielleicht gibt es ja eine andere Ursache, oder jemand anderes hatte mal was ähnliches?! Ich habe beim schnellsuchen im Forum nichts entdecken können.
Gruß Harry