airbagleuchte

herwig

airbagleuchte

Unread post by herwig »

hallo
ich fahre einen 3.0 v6 ls bj 1993.
gestern auf der autobahn hat zum ersten mal überhaupt die airbagleuchte geleuchtet. warum kann das passieren? habe den wagen schon ein paar jahre, aber das war noch nie der fall.
weiß jemand eine antwort?
gruß
Bertram

Re: airbagleuchte

Unread post by Bertram »

... die einfachste Möglichkeit ist, das der Kontakschalter am Gurtschloss nicht mehr richtig arbeitet bzw. dort eine Kabelunterbrechnung ist. Da hilft entweder den Schalter reparieren (also den Kunststoff am Schloss nach oben abziehen, darunter erscheint die Mechanik und die Platine für die Schalter) oder ein anderes bzw. neues Gurtschloss einbauen.
Rolf R.

Re: airbagleuchte

Unread post by Rolf R. »

Hallo!

Bevor Da anfängst, an irgendetwas rumzuschrauben, frage erst mal das Airbag-Steuergerät, welche Probleme es hat. Es kann Dir viel dazu erzählen! :-)

Im Beifahrerfussraum die Plastikabdeckung mit den zwei Rändelschrauben abschrauben, Dort unten sitzt u.A. die Motorelektronik, aber auch der Diagnosestecker des Airbags. Der ist relativ leicht zu finden. Es ist ein Stecker, der nur einen Draht (weiss-rot) hat. Der zugehörige Kabelbaum ist gelb ummantelt.

An diesen Stecker schliesst Du einen Draht an und hältst diesen für > 4 Sekunden an Masse. Danach beginnt die Airbag-Kintrollleuchte zu blinken. Zählen!

1 - alles OK!
2 - Steuiergerät defekt
3 - Kurzschluss an 12 Volt der Airbagversorgu´ng
4 - Masseschluss in der verkabelung
5 - Airbag-Zündkabel fehlerhaft
6 - Unterspannung an der Anlage (Fehler in der Stromversorgung)
7 - Gürtverschlussfühler defekt
8 - Kontrolleuchten_Problem
9 - Fahrzeug hatte Crash

Hoffe, das hilft!

Gruss

Rolf
herwig

Re: airbagleuchte

Unread post by herwig »

hallo
danke für die tipps. aber vermutlich hat sich das problem von selbst gelöst. die leuchte leuchtet nicht mehr auf. aber zur sicherheit werde ich mal deine tipps befolgen.
ich habe noch eine frage: ich weiß, dass bei den themas und cromas die hinteren kotflügel immer rosten. das ist bei mir links jetzt der fall. es gibt ja diese reparaturbleche, aber mir wäre ein komplettes seitenteil lieber. hat das schon mal jemand ausgetauscht? ist das ohne sehr großen aufwand möglich? muss man schweißen?
besten dank
Cutrofiano

Re: airbagleuchte

Unread post by Cutrofiano »

Hallo herwig,
ich hatte auch das Problem mit der Lampe. Erst sporadisch, dann immer öfter.
Also nicht zu früh freuen ;-)
Habe alles durchprobiert.
Am Schluss zeigte sich, dass das Spiralkabel im Lenkrad einen Wackler hatte. Neues Kabel rein (nicht ganz billig) und seitdem schweigt die Leuchte wieder.
Grüße,
Cutrofiano
Holger

Seitenteil schweissen ?

Unread post by Holger »

Hallo,
selbstverständlich muss das geschweißt werden - wie sollte es auch sonst befestigt sein ( Okay, beim VW Typ 3 waren die hinteren KF geschraubt... ;-)

Und dieser Aufwand ist nicht unerheblich - es käme da allenthalben ein Teilersatz in FRage - der löst das Problem aber auch ur zur Hälfte, da ein Radlauf aus 2 Teilen besteht - innerre und äusserer. Und letztere wäre im Seitenteil enthalten. Ein gescheit geschweißter Radlauf ist schon in Ordnung...es muss nur alles kranke weg und alles gründlich nachbehandelt werden.

Gruß
H.
herwig

Re: Seitenteil schweissen ?

Unread post by herwig »

hallo
danke für deine antwort. wie die merkst, kenn ich mich nicht aus, deshalb auch meine frage mit schweißen oder schrauben.
was mache ich, wenn mein rostproblem zu groß für die angebotenen ersatzradläufe ist? was kostet das,wenn man das in der wrkstatt machen lässt?
ich habe noch "tüv" bis ende nächsten jahres, will meinen thema aber natürlich weiterhin fahren. also sollte das gemacht werden. rost ist an dem auto leider allgemein ein thema. denn auch der unterboden, die radaufhängungen, scheibenrahmen hinten etc haben rost oder diese bösen bläschen, die nichts gutes verheißen.
wie sind die deine erfahrungen in punkto rost bzw was hat du dagegen getan?
gruß
herwig
fededav99

Re: Airbagleuchte zurücksetzen?

Unread post by fededav99 »

Hallo Rolf,
habe mit großem Interesse die Anleitung für das zurücksetzten der Airbagkontrolleuchte gelesen.
Weißt Du, ob das bei einem Fiat Marea Bj. 2000 auch geht?
Vielen Dank im voraus!!
fededav99

Re: Airbagleuchte zurücksetzen?

Unread post by fededav99 »

Hallo Rolf,
habe mit großem Interesse die Anleitung für das zurücksetzten der Airbagkontrolleuchte gelesen.
Weißt Du, ob das bei einem Fiat Marea Bj. 2000 auch geht?
Vielen Dank im voraus!!
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”