Page 1 of 1

Rostecken beim Lancia Thema BJ. 94

Posted: 02 May 2007, 11:32
by Bertram
Hallo,

habe gestern Unterrostungen des Lackes am oberen Teil der Heckscheiben, also unter dem Scheibengummi festgestellt. Der Scheibengummi schneidet in den Lack und hier dringt Feuchtigkeit ein und unter dem Lack bildet sich Rost. Habt Ihr auch dieses Problem und wie beseitigt Ihr es?

Welche versteckten Rostnester sind noch bekannt? Ich kenne bei älteren Themas die schwarze Scheibenleiste an den Fondtüren, dann bei allen die hinteren Radläufe und die hintere Holmenspitze (vor allem dann, wenn der Stopfen im oberen Teil des hinteren Radhauses fehlt! Dann hat man im Holmen ein kleines Biotop, da der ganze Dreck vom Fahren in den Holmen gelangt). Ansonsten rostet er noch gern an den unteren Falzkanten der Holme (die Ablauflöcher gehen ebenfalls schnell zu, ich habe die Stopfen beseitigt!). Ferner findet sich Rost unter der Front und Heckscheibe, das sieht man erst, wenn die Scheiben getauscht werden. Das soll am falschen Scheibenkleber liegen, meinte jedenfalls mein Glaser.
Rost findet sich auch unter den Metalabdeckungen am hinteren Ende der oberen Türgummis am Dach. Bin gespannt auf eure Informationen.

LG der Bertram

Re: Rostecken beim Lancia Thema BJ. 94

Posted: 03 May 2007, 11:32
by cutrofiano
Speziell beim Kombi:
Untere Kanten der Kofferraum Seitenscheiben.
Rahmen des Heckklappenfensters.
Gelegentlich auch Basis und Spitzen der C-Säulen (vor allem, wenn das Auto mal einen Klaps hintendrauf bekommen hat.
Die ins Dach eingelassene Vertiefung für die Reling.
Die Reling selbst.
Nicht zwingend ein Rosteck aber jedenfalls ein Schwachpunkt der Karosserie:
Die hinteren Wagenheberaufnahmen, die oft durch Faulheit der Mechaniker beim Heben (da wird der Stempel pi mal Daumen mit dem Fuß unters Auto geschubst...) auf der Bühne verbogen sind.

An dieser Stelle muss man jetzt aber auch betonen:
Gute Exemplare haben gar keinen Rost.

Grüße,
Cutrofiano

Re: Rostecken beim Lancia Thema BJ. 94

Posted: 03 May 2007, 12:40
by Luciferus
Die Reling selbst.

ist die nicht aus alu?

Re: Rostecken beim Lancia Thema BJ. 94

Posted: 04 May 2007, 00:00
by Cutrofiano
Klar, zumindest bei der letzten Serie.
Aber während die Graugussversion der 2. Serie bestenfalls ein paar Pickelchen bekommt, sehen die Aluteile der 3. Serie früher oder später aus, als wären sie aus grauem Plastik, weil nämlich die Lackierung abplatzt.
Gut, das ist jetzt kein Rost, aber Alukorrosion und es sieht auch völlig bescheiden aus.
Die Abhilfe (pulverbeschichten + lackieren) habe ich an anderer Stelle mal länger beschrieben.

Grüße,
Cutrofiano

Re: Rostecken beim Lancia Thema BJ. 94

Posted: 04 May 2007, 02:02
by Luciferus
ööööhm... weiss einer wie ich die reeling ab baue um se neu zu machen?

Re: Rostecken beim Lancia Thema BJ. 94

Posted: 04 May 2007, 20:34
by Cutrofiano
Schau mal hier:

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 39&t=10122

Grüße,
Cutrofiano