Overboostschaltung / Klimakompressor Lancia Thema 8V Turbo 6/88
Posted: 31 Jan 2007, 10:10
Hallo Lancia - Gemeinde,
habe mir vor 2 Wochen eine mittlerweile Rarität zugelegt (habe ehrlicherweise auch schon Monate danach gesucht...) - ein Lancia Thema 8V Turbo mit 75Tkm 1. Serie - fast aus einer Hand (der Zweitbesitzer hatte Ihn nur 4 Wochen!); der Erstbesitzer geb. 1926 und Lancia - Ingenieur aus Heilbronn
). Nun muß ich allerdings diverse Kleinigkeiten am Fahrzeug richten:
da wären: Rostbläschen um den Heckscheibenrahmen, Kofferraumdeckel neu lackieren (weil verpfuscht), Scheinwerfer-Wischwasch überholen, komplett Flüssigkeitswechsel aller Aggregate und Umstellung auf Mobil1 5W50, einen Klimakompressor einbauen (weil 2 Jahre nach Umstellung von R12 auf 134a der Vorbesitzer den Kompressor,wahrscheinlich durch Defekt, ausbauen ließ); Reparatur der Overboostschaltung und bestimmt noch andere Kleinigkeiten...
Hier aber meine Fragen an Euch (weil mir bis dato keinerlei Fiat / Lancia Händler in der Umgebung
helfen konnte...oder wollte....
Wo sitzt der elektrische Schalter zum auslösen des Overboost? Habe weder am Gaspedal noch an der Drosselklappe einen gefunden.....hat bestimmt der Erstbesitzer auch ausbauen lassen ....lach
wie ist die genaue Anordnung des Klimakompressors bzw. der Verlauf des Riemens? ich weiß nur, das der Kompressor unterhalb der Servopumpe sitzt. Hat jemand vieleicht ein Detailfoto? Bei meinem Fahrzeug wurde alles umgebaut und ein Halter ausgetauscht, doch weiter weiss ich momentan nicht..
Es muß einmal ein Sanden SD709 Kompressor (R12) eingebaut gewesen sein...habe nun einen R134a tauglichen SD7H15 ersteigert, der Rest der noch vorhandenen Anlage wurde ja schon damals umgerüstet.
Ich habe zwar noch einen 3.Serie 16V Turbo, doch - zumindest bei der Overboostschaltung - kann ich nichts vergleichen, da ja über Motronic alles gesteuert ist....
Ist die Klimaanlagen-Anordnung / Riemenverlauf bei Beiden gleich?
Bitte helft mir, DANKE.
Grüße aus der Pfalz
Jürgen
habe mir vor 2 Wochen eine mittlerweile Rarität zugelegt (habe ehrlicherweise auch schon Monate danach gesucht...) - ein Lancia Thema 8V Turbo mit 75Tkm 1. Serie - fast aus einer Hand (der Zweitbesitzer hatte Ihn nur 4 Wochen!); der Erstbesitzer geb. 1926 und Lancia - Ingenieur aus Heilbronn

da wären: Rostbläschen um den Heckscheibenrahmen, Kofferraumdeckel neu lackieren (weil verpfuscht), Scheinwerfer-Wischwasch überholen, komplett Flüssigkeitswechsel aller Aggregate und Umstellung auf Mobil1 5W50, einen Klimakompressor einbauen (weil 2 Jahre nach Umstellung von R12 auf 134a der Vorbesitzer den Kompressor,wahrscheinlich durch Defekt, ausbauen ließ); Reparatur der Overboostschaltung und bestimmt noch andere Kleinigkeiten...
Hier aber meine Fragen an Euch (weil mir bis dato keinerlei Fiat / Lancia Händler in der Umgebung
helfen konnte...oder wollte....
Wo sitzt der elektrische Schalter zum auslösen des Overboost? Habe weder am Gaspedal noch an der Drosselklappe einen gefunden.....hat bestimmt der Erstbesitzer auch ausbauen lassen ....lach
wie ist die genaue Anordnung des Klimakompressors bzw. der Verlauf des Riemens? ich weiß nur, das der Kompressor unterhalb der Servopumpe sitzt. Hat jemand vieleicht ein Detailfoto? Bei meinem Fahrzeug wurde alles umgebaut und ein Halter ausgetauscht, doch weiter weiss ich momentan nicht..
Es muß einmal ein Sanden SD709 Kompressor (R12) eingebaut gewesen sein...habe nun einen R134a tauglichen SD7H15 ersteigert, der Rest der noch vorhandenen Anlage wurde ja schon damals umgerüstet.
Ich habe zwar noch einen 3.Serie 16V Turbo, doch - zumindest bei der Overboostschaltung - kann ich nichts vergleichen, da ja über Motronic alles gesteuert ist....
Ist die Klimaanlagen-Anordnung / Riemenverlauf bei Beiden gleich?
Bitte helft mir, DANKE.
Grüße aus der Pfalz
Jürgen