Ersatzteilversorgung ist sehr gut da Tipo-Baukasten...
Rsotige stellen findest du (wenn überhaupt), an den Domlagern, die gerne mal faulen, aber meist nur die ersten Baujahre. Die Scharniere de rhekcklappe können Rost ansetzen, aber ist meist nur Oberflächlich, sauber machen, nachlackiern, fetten gut is... Oft setzen die Dedras am unterboden auf, entsprechend sehen dann Ölwannen oder die Schweller direkt hinterm Vorderrad aus, dort einfach mal schauen wie es aussieht, oft sind auch unfähige freie Werkstätten oder Reifenhändler Schuld wenn der Falz verbogen/umgeknickt ist (bei mir z.b. Seher seit dank...). Dann soltle man Die Querlenker samt Traggelenken und Koppelstange überprüfen, diese sind je nach Beanspruchung zwischen 100tkm bis 180tkm platt, oder bei Wagen mit sehr wenig km, da die Gummibuchen poröss werden ohen Bewegung. Ein Querlenker dam Traggelenk liegt gerade mal bei 35 € pro Seite, die Koppelstang zum Stabi gibt es ab 12 € pro Seite. Der Auspuff ist eigentlich sehr haltbar... allerdings nagt auch am besten Auspuff der Rost, vor allem die Schweißnähte geben eher nach als der Topf selbst

, neuer Mittel & Endschalldämpfer kosten zusammen gerade mal 160 €, Schwachpunkt (wie auch bei allen anderen Tipo bassierten) ist das Flexrohr, nicht nur das es gerne mal wo hängen bleibt auf Feldwegen, oder Anschlagpuffenr von Toren, ist es ziemlich hart belastet, kostet je nachdem welches benötigt wird zwischen 100 und 190 €.
Der Dedra an sich ist ein recht unkompliziertes Auto... allerdings kämpfe ich zur zeit mit der Elektrik (hab nen 96er 2.0 16V BJ95... also einer der letzten mit dem Motor...).
Ausserplanmässig: ein paar platte Reifen... Kupplungsnehmerzylinder, Tachowelle (hat der 1.8er nicht mehr soviel ich weiß), LiMa (ab 150 € im Austausch), Batterie (ca. 70 €), Zündkabel (35 €).
Typische Mängerl/Probleme auf die man wirklich achten sollte:
-Rost an Domlager, oberflächlich ist ok, aber übrprüfen ristne auch mal durch
-Flexrohr
-Ölwanne (verbeult, undicht oder rostig)
-Falz am Schweller meist direkt hinterm Vorderrad
-Rostige Stellen an heckklappe
-Verstopfte Abläufe Schiebedach