Page 1 of 1

Limaregler außerhalb der Lima? Phänomene...

Posted: 06 Jan 2007, 11:49
by der Doc
Hallo,

ein interessantes Phänomen bei meinem 1.6er Dedra äußert sich folgendermaßen: nach dem Anlassen erreicht die Ladespannung ihr Soll erst nach einem kurzen Gasstoß, also einer Drehzahl von 3000 o. höher. Ansonsten schwankt sie teilweise zwischen12,4 (alle Verbraucher an) und 14V. Ich vermutete einen Defekt der Lima, aber nach dem Tausch derselben änderte sich nix....Was könnte das denn sein...?!

Danke, Gruß Marcus

Re: Limaregler außerhalb der Lima? Phänomene...

Posted: 07 Jan 2007, 22:59
by Delta95
Ist normal, da der Ladevorgang der lima erst ab einer bestimmter Drehzahl beginnt (glaub ab ca.3000 U/min)... Der Grund wird wohl in der Erregerwicklung liegen....

grüße

Bertl

Re: Limaregler außerhalb der Lima? Phänomene...

Posted: 08 Jan 2007, 18:20
by Jörg Brandt
Nein,die produziert Strom ab dem Standgas,sonst würde Deine Kontrolllampe nach dem Anlassen nicht ausgehen.Die Kontrolllampe erzeugt den Wiederstand (D+).

Gruß Jörg

Re: Limaregler außerhalb der Lima? Phänomene...

Posted: 08 Jan 2007, 20:36
by Delta95
Okay wurde mir anders gesagt.
Und auch wenn ich mit dem Multimeter die Spannung an der Batterie bei Motorenlauf messe, hab ich eine wesentlich höhere Ladespannung als bei Standgas (bei den Benzineren bei 850min-1)...
Aber okay, wenn du die schreibst Jörg

grüße

Re: Limaregler außerhalb der Lima? Phänomene...

Posted: 23 Jan 2007, 09:22
by Toby
Hi,

ich glaube ich habe das gleiche problem. Allerdings schwankt bei mir die Bordspannung zwischen 12V und 15V waehrend der gesamten Fahrt.
Insbesondere bei Bergfahrten, wenn man oft schalten muss tritt das auf.
Ich habe auch auf die Elektronik in der Lichtmaschine getippt (ist das der "Lima"?) deshalb bin ich jetzt am ueberlegen ob es lohnt den zu wechseln oder ob ich eine neue Lichtmaschine kaufen muss.

Ich waere fuer jede Anregung zur weiteren Diagnose dankbar.

Toby