Page 1 of 1

thema SW Heckklappenspoiler

Posted: 05 Jan 2007, 07:53
by georg624
Allen Forenmitgliedern nachträglich noch ein frohes neues Jahr!
Weiß jemand, wie der Heckklappenspoiler beim Thema SW abgeschraubt wird? Habe schon die erreichbaren Schrauben herausgedreht, trotzdem bleibt der Spoiler am Mittelsteg fixiert. Der Spoiler und die Dachreling sollen neu lackiert werden.
Gruß
Georg624

Re: thema SW Heckklappenspoiler

Posted: 05 Jan 2007, 22:14
by Andre
Obere Teil der Innenverkleidung der Klappen anschwenken. (Ca. sechs Schrauben des obere Teil draus).
Dann sind die ?3? Mutter der Gewindestifte sichtbar.

Re: thema SW Heckklappenspoiler

Posted: 06 Jan 2007, 08:02
by georg624
Hallo Andre,
danke für den Tipp!
Gruß
georg624

Re: thema SW Heckklappenspoiler

Posted: 06 Jan 2007, 11:26
by sascha834
aber beachte beim einbau das du alle unterlegscheiben wieder genau da hinbaust wo sie hingehören. damit wird die höhe der reling angeglichen. bei mir war es ab werk schon "schief". ist wohl eine kleine krankheit.


mfg, sascha834

Re: thema SW Heckklappenspoiler

Posted: 07 Jan 2007, 01:00
by Cutrofiano
Zum Lackieren der Reling sollte die eigentlich ausgebaut werden. Lustige Arbeit: Dazu muss der Himmel raus und damit der raus geht u.a. die hinteren Seitenverkleidungen. Insgesamt eine Arbeit für viel Fingerspitzengefühl.
Auch das Wiederabdichten der Reling ist eine spannende Geschichte. Unter die Stehbolzen in der Reling wird so ein selbstaufgehendes Fugendichtband geklebt (gibt es im Baustoffhandel). Wenn da gepfuscht wird (z. Bsp. ziellose Verwendung von kiloweise Karosseriedichtmasse), steht dir in Zukunft nach jedem Regen das Wasser im Auto.
Aber mach' ja die längslaufenden Gummidichtungen der Reling nicht kaputt. Erstens muss dann die Reling sowieso runter und zweitens bekommt man die Gummis nicht mehr!
Bei den Serie 1 + 2 Themas sind Reling und Spoiler aus (schwerem) Grauguss. Das würde ich auf jeden Fall pulverbeschichten lassen und nicht lackieren, es eignet sich gut zum Beschichten.
Bei der Serie 3 ist es sehr viel leichterer Aluguss, auch die habe ich bei mir pulverbeschichten lassen (einen fertig gepulverten Aluspoiler hätte ich weil übrig zu verkaufen). War aber eine echte Odyssee, weil der Aluguss sehr porös ist und beim Beschichten ausgast (= Bläschen bildet). Ich habe ca 5 Anläufe genommen, bis das Ergebnis ansehnlich war.
Nach etwa einem Jahr hat dann die Beschichtung zu meinem Entsetzen graue Flecken bekommen: Verantwortlich vermutlich der hohe Magnesiumanteil im Aluguss. Da die Pulverschicht aber statisch noch stabil war, bin ich dann auf Anraten des Pulverbeschichters nochmals zum Lackierer und habe über die Pulverung lackiert. Seitdem scheint Ruhe zu sein, hat mich aber einige Nerven gekostet...

Grüße und viel Erfolg,
Cutrofiano

Re: thema SW Heckklappenspoiler

Posted: 07 Jan 2007, 01:10
by Cutrofiano
Ach so, noch was:
Pass beim Ausbau des inneren Verkleidungsrahmens in der Heckklappe auf. Das ist eigentlich zwingend eine Sache für 4 Hände: An den Verbindungsstellen ist der Rahmen sehr empfindlich. Wenn du da grob vorgehst und sich der Rahmen beim Ausbau (rechts und links muss der über die Kugelbolzen der Aufsteller gehoben werden) stark verwindet, brechen die Verbindungsstellen und du bekommst den Rahmen nie wieder schön zusammen und rein.

Grüße,
Cutrofiano

Re: thema SW Heckklappenspoiler

Posted: 07 Jan 2007, 11:57
by sascha834
genau das meinte ich nämlich. habe bei mir das alles alleine aus und eingebaut. ich habe die reling aber gleich lackieren lassen. man muss nur für die dachreling sehr viel abbauen. kompletter himmel, hinten die c säulen verkleidung lösen. das ging am schwersten. heckklappe wie du schon sagtest zerlegen und dann beim einbau alles wieder in flucht bringen mit der optik, denn es ist nur mit gummis und scheiben angepast worden. beim einbau der dachrelingsdichtung aufpasen, denn wenn die ausgebaut ist und man baut die wieder ein dann ist die erstmal zu kurz. die muss dann noch gestreckt und gleichzeitig wieder angezogen werden :-) habs hintermir. und das ergebnis ist vollkommen in ordnung. habe als lack lichtsilber von audi genommen. würd die aber so schnell nich wieder ausbauen....



mfg, sascha834

Re: thema SW Heckklappenspoiler

Posted: 10 Jan 2007, 17:39
by georg 624
Hallo Cutrofiano,
danke für die wertvollen Tipps.
Gruß
georg 624