Page 1 of 1
2,0 Turbo "aufbohren"
Posted: 05 Oct 2006, 12:23
by Paul
In nem anderen Thread von mir hat jemand geschrieben, dass man dem 2,0 Turbo noch wesentlich mehr Power entlocken kann. Wie wirds gemacht? wer ist bereit, da zu helfen?
Ist der Umbau von nem 3,0l Thema zu nem 2,0l turbo schwer? Also Motorwechsel?
Ich denk, das is sinniger, als den Alfa-motor reinzusetzen, denn dann hat man doch noch den Steuervorteil, da ja der 2,0 kleiner ist!
MfG
Paul
Re: 2,0 Turbo "aufbohren"
Posted: 05 Oct 2006, 13:34
by Rolf R.
Dazu kommt dann noch:
- Getriebe wechseln
-Auspuffanlage umbauen
- komplette Motorelektronik umbauen
Ich finde so ein Unterfangen ziemlich unsinnig.
Gruss
Rolf
Re: 2,0 Turbo "aufbohren"
Posted: 05 Oct 2006, 18:21
by Holger
...naja, bei anderen Marken (VW, OPEL, BMW etc..) wird sowas aber häufiger gemacht. Ich denke, wenn man ein Schlachtfahrzeug hat, ist das schon nicht ganz so schwierig, da dann ja das meiste "1 zu 1" umgebaut werden kann. Allerdings bringt es wenig, den Turbomotor im Hubraum zu vergrößern...die Leistungssteigerung wird da ganz anders erzielt - und die Maßnahmen grob umrissen lauten : mehr Druck, mehr Saft und mehr "Kälte"
Gruß
H.
statt turbo - jetdieselturbo...
Posted: 07 Oct 2006, 14:48
by thanos
hallo Rolf,
ein solches Unterfangen eines Motorumbaus erscheint unsinnig,besonders wenn es das entsprechende
Modell mit dem Motor ja eh schon gibt, da ist klar. statt einen 3liter auf 2 liter turbo zu machen,
kauft man sich gleich einen 2liter turbo und fertig.
wie findest du aber die idee, aus einem (guterhaltenen) Thema ein modernes Alltagsfahrzeug zu
machen, indem man ein jtd motor einbaut ??? klingt auch abwegig ?
meinst du das wäre realistisch, sofern ein basisfahrzeug zb unfallwagen mit allen teilen
vorhanden ist (motor,getriebe,verkabelung,auspuff)
andere alternative idee, dasgleiche mit einem dedra.
immerhin gabs da ja den alfa 145-6, sowohl als TD als auch jtd...
mit mehr Ähnlichkeiten,Motoraufhängung,gesamter Antriebsstrang.
Re: statt turbo - jetdieselturbo...
Posted: 07 Oct 2006, 14:57
by Holger
bin zwar nicht rolf, aber unnsinnig ist es nicht, aus einem v6 einen turbo r4 zumachen - so viele gute turbos gibt es nämlich nicht mehr...v6 deutlich mehr.
die jtd idee ist zwar auch machbar, schwierig wird es aber mit der abgasgeschichte...machbar ist alles , aber $$$$
gruß
h.
Re: 2,0 Turbo "aufbohren"
Posted: 11 Oct 2006, 00:35
by trex447
Bei BMW paßt vom 02er bis zum E30 auch fast alles plug and play.Einem 02er einen Motor vom 318is mit Katalysator zu implantieren und auch zugelassen zu bekommen geht.Die Bayern haben allerdings nur auf vorhandenem aufgebaut und weiterenwickelt.Auch der vorhandene Kabelbaum läßt sich erweitern.Wenn ich den Schaltplan der Motorelektronik vom Thema 2,85/PRV mit dem der Alfa-Motoren anschaue,ist da wenig mit plug and play.Für 02er BMW gibt es Gutachten in allen Richtungen.Für Themas sieht die Sache schlechter aus.Damit ist der finanzielle Teil echt heftig,mal ganz abgesehen vom technischem Aufwand.