Thema 3.0 V6 läuft unrund und qualmt...
Posted: 25 Sep 2006, 19:56
Montag: 15:00
mein motor muckt seit 2 tagen rum. wollte gestern morgen losfahren und da musste ich den wagen erst 3 mal neu starten weil er immer ausgegangen ist. beim 4 mal mit gas "wach" gehalten und dann nach kurzer zeit als er son bissl warm wurde gings. aber er schmeißt mir ne schöne blaue ölwolke ausm auspuff raus. diese wolke macht er aber erst bei halb bis vollgasstellung des pedals. also erst wenn ich mitm pedal leistung fordere oder kickdown mache. als er dann warm war lief er wie sonst auch, hatte leistung, sprach aufs gas an wie immer nur er qualmte weiter. gut für gestern erstmal stehen lassen. heute hab ich ihn aufn hof gefahren und ich hab für diese strecke von 30m 5 startversuche und min 3000 umdrehungen drehzahl gebraucht. hatte das gefühl das er auf 5 statt 6 zylindern lief
meine vermutungen bis jetzt entweder:
-kolbenfresser ( nur warum im warmen volle leistung?)
-ventilschaftdichtung(en)
-ölabscheider inkl. kurbelgehäuse entlüftung zu (aber is mir zu weit weg von dem jetztigen stand wie er läuft)
es handelt sich um meinen Lancia Thema 3.0 V6 LS SW
vielleicht können mir auch alfa 3.0 V6 fahrer helfen wegen der motorenfamilie...
Montag: 19:00
kompression hab ich eben selber geprüft. hab zwischen 12,0 und 10,8 bar. nur den 4 zylinder vorne rechts konnte ich nicht messen da der kompressionsprüfer nich rein gehen wollte da ich denke dasd die ersten 2 gewinde gänge defekt sind. kerzen sehen alle gut aus. schwarz bis dunkelbraun und an der elektrode leicht grau
versuche die tage jemanden zu finden der einen kompressionsabfalltest macht oder zumindest mit einem endoskop mal nachschauen wie die laufbuchsen, kolbenränder und ventile aussehen...
was mir grad einfällt beim thema kolbenringe. letztens ist ein kumpel mit der karre gefahren und hat sich verschaltet. wollte vom 4 in 5 und hat den 3 erwischt. motor kurz vorm drehzahl begrenzer gegangen. können dabei die kolbenringe verblasen worden sein
mfg, sascha834
mein motor muckt seit 2 tagen rum. wollte gestern morgen losfahren und da musste ich den wagen erst 3 mal neu starten weil er immer ausgegangen ist. beim 4 mal mit gas "wach" gehalten und dann nach kurzer zeit als er son bissl warm wurde gings. aber er schmeißt mir ne schöne blaue ölwolke ausm auspuff raus. diese wolke macht er aber erst bei halb bis vollgasstellung des pedals. also erst wenn ich mitm pedal leistung fordere oder kickdown mache. als er dann warm war lief er wie sonst auch, hatte leistung, sprach aufs gas an wie immer nur er qualmte weiter. gut für gestern erstmal stehen lassen. heute hab ich ihn aufn hof gefahren und ich hab für diese strecke von 30m 5 startversuche und min 3000 umdrehungen drehzahl gebraucht. hatte das gefühl das er auf 5 statt 6 zylindern lief
meine vermutungen bis jetzt entweder:
-kolbenfresser ( nur warum im warmen volle leistung?)
-ventilschaftdichtung(en)
-ölabscheider inkl. kurbelgehäuse entlüftung zu (aber is mir zu weit weg von dem jetztigen stand wie er läuft)
es handelt sich um meinen Lancia Thema 3.0 V6 LS SW
vielleicht können mir auch alfa 3.0 V6 fahrer helfen wegen der motorenfamilie...
Montag: 19:00
kompression hab ich eben selber geprüft. hab zwischen 12,0 und 10,8 bar. nur den 4 zylinder vorne rechts konnte ich nicht messen da der kompressionsprüfer nich rein gehen wollte da ich denke dasd die ersten 2 gewinde gänge defekt sind. kerzen sehen alle gut aus. schwarz bis dunkelbraun und an der elektrode leicht grau
versuche die tage jemanden zu finden der einen kompressionsabfalltest macht oder zumindest mit einem endoskop mal nachschauen wie die laufbuchsen, kolbenränder und ventile aussehen...
was mir grad einfällt beim thema kolbenringe. letztens ist ein kumpel mit der karre gefahren und hat sich verschaltet. wollte vom 4 in 5 und hat den 3 erwischt. motor kurz vorm drehzahl begrenzer gegangen. können dabei die kolbenringe verblasen worden sein
mfg, sascha834