Schwierigkeiten beim Anlassen
Posted: 12 Sep 2006, 12:44
hallo,
hab weit zurück in den Beiträgen gesucht, aber bislang nichts gefunden, was uns helfen könnte.
Unser Lancia Dedra 835 Bj 12/92 - Kombi - will morgens einfach nicht anspringen, er "orgelt" ohne Ende, bis er denn doch mal will. Wenn er einmal gelaufen hat, ist es kein Problem mehr.
Der Kurbelwellensensor wurde schon ausgetauscht u. hat nichts gebracht.
Nun vermutet man den Kühlmitteltemperatur-Sensor, wobei der das gelieferte Ersatzteil das Falsche war u. man Probleme hat die richtige Steckverbindung zu erhalten - selbst bei Fiat direkt.
Desweiteren stinkt er oft nach Sprit - 1x sogar während der Pause einer Langstreckenfahrt - ist also unabhängig davon, ob der Tank voll oder leer ist. Bisher hatten wir das auf vorangegangene Auspuffdefekte geschoben, die nun aber behoben sind.
Letztens verlor er auch seine Leistung beim Überholen auf der Autobahn - konnte treten, aber es kam für einen Moment nichts.
Die Warnleuchten für die Beleuchtung leuchten, obwohl die defekten Birnen ausgetauscht wurde.
So das wars...ob Zusammenhänge bestehen kann ich nicht beurteilen.
Vlt kann uns jemand seine Erfahrungen mitteilen, da wir erst "neue" Lancia-Fahrer sind.
Danke im voraus!
Lg merry
hab weit zurück in den Beiträgen gesucht, aber bislang nichts gefunden, was uns helfen könnte.
Unser Lancia Dedra 835 Bj 12/92 - Kombi - will morgens einfach nicht anspringen, er "orgelt" ohne Ende, bis er denn doch mal will. Wenn er einmal gelaufen hat, ist es kein Problem mehr.
Der Kurbelwellensensor wurde schon ausgetauscht u. hat nichts gebracht.
Nun vermutet man den Kühlmitteltemperatur-Sensor, wobei der das gelieferte Ersatzteil das Falsche war u. man Probleme hat die richtige Steckverbindung zu erhalten - selbst bei Fiat direkt.
Desweiteren stinkt er oft nach Sprit - 1x sogar während der Pause einer Langstreckenfahrt - ist also unabhängig davon, ob der Tank voll oder leer ist. Bisher hatten wir das auf vorangegangene Auspuffdefekte geschoben, die nun aber behoben sind.
Letztens verlor er auch seine Leistung beim Überholen auf der Autobahn - konnte treten, aber es kam für einen Moment nichts.
Die Warnleuchten für die Beleuchtung leuchten, obwohl die defekten Birnen ausgetauscht wurde.
So das wars...ob Zusammenhänge bestehen kann ich nicht beurteilen.
Vlt kann uns jemand seine Erfahrungen mitteilen, da wir erst "neue" Lancia-Fahrer sind.
Danke im voraus!
Lg merry