Lancia thema 2.0 16V Turbo 94`

Franco

Lancia thema 2.0 16V Turbo 94`

Unread post by Franco »

Hallo Lancia Fans, Ich besitze seit 5jahren ein Thema hatte noch nie probleme damit, läufte immer perfekt
und sehr gut, wahr vor 2 wochen in den Ferien damit. als ich im Stau war, ging mir der radiator kaputt. hatte ein ganz kleinen riss, ich ersetzte der radiator mit einem gebrauchten, jetzt aber kühlt der ventilator erst bei 105 - 110 C` vorher schon bei 92 -95 C`. erste problem. danach aufeinmal tönte der turboauslassventil anderst vorer hörte mann nichts wann die turbine den druck ausgelassen hatte. etzt ertönt ein kurtzen pfffff und dan rururururu :-) wie ein Punto GT. Was auch noch ist bevor ich in die ferien ging kamm die Turbine bei 2500 U/min. jetzt schon bei 1000/ U/min. bei der heimfahrt fuhr ich max. 130 km/h bei 2700U/min. und ich merkte richtig das die turbine dauernt arbeitet, ich schaute auch mehrmals in den motorraum und die turbine wahr immer glühend rot! beim normalen fahren leuft er gut sobalt mann gas gibt und langsam vom gas hinuntergeht stoteret das ganze auto wie er zündungen verliert! sehr kommisch....

Wenn Ihr mir ratschläge geben könntet oder mir helfen könntet bin ich euch sehr Dankbar da ich mein thema noch behalten möchte. Liebe Grüsse Franco aus Zürich.
Holger

Re: Lancia thema 2.0 16V Turbo 94`

Unread post by Holger »

...der Motronic Motor ist doch "Diagnosefähig". Anleitungen dazu sollte es doch im Netz geben. ISt denn die "Motorkontrolleuchte" in Ordnung ? Zeigt keinen Fehler an?

Das der Turbolader dauernd "arbeitet" ist völlig normal. DA es sich nicht um einen Kompressor handelt ist selbiger nicht vom Motor abzukoppeln. Das er allerdings schon mit geringer Belastung glüht, ist nicht normal. In diesem Punkt sind Ferndiagnosen aber schwer...

Gruß
H.
trex447

Re: Lancia thema 2.0 16V Turbo 94`

Unread post by trex447 »

Du hast wohl nicht nur den Kühler(Radiator) getauscht,sondern auch den Thermoschalter(das Teil,wo 2 Kabel dran sind).Der Thermoschalter schaltet dem Kühlerventilator bei ca. 95°C Strom durch(der Ventilator gleicht die fehlende Kühlung durch den Fahrtwind).Also gehe ich davon aus,das der Thermoschalter defekt ist(schaltet zu spät).
Das Geräusch und der glühende Lader läßt auf ein nicht schließendes "Turboauslaßventil" schließen.Je nach Motor(ich kenne die Daten deines Autos nicht)soll der Turbolader einen Druck von 0,2-2,0 bar bringen.Bringt er mehr, wird der Abgastrom(der den Lader antreibt)durch das "Turboauslaßventil" umgeleitet.Ist das nicht der Fall,läuft der Turbolader permanent.
Das ist jetzt nur eine vorsichtige Ferndiagnose.Der glühende Lader kann auch im Volllastbetrieb oder falscher Zündeinstellung vorkommen.Es kann auch sein,das ein Schlauch(Luftfilter-Lader-Ladeluftkühler-usw.)nicht mehr richtig sitzt.
Franco

Re: Lancia thema 2.0 16V Turbo 94`

Unread post by Franco »

Hallo Danke erstmals für die antworten. mein mechaniker denkt es sei ein schlauch das defekt ist. und der thermofühler ist auch defekt jetzt tausch ich mal die zwei aus ud schau mal weiter danke viel viel mal werde bescheid geben wenn es klapt gruss.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”