Page 1 of 1

V6 2.8 (1992) Motorquiz

Posted: 06 Jul 2006, 16:29
by Lancianetti
Hallo,

ich habe eine Lancia Newbie-Frage: Hat der "Euro" V6 im Thema (BJ Anfang 1992) einen Kettenantrieb oder einen Zahn-/Steuerriemen? Im Handbuch steht Kette aber ich kann nichts dergleichen finden, wenn ich die Haube aufmache - höchstens Gummiketten diverser Größen und Längen sprich allerlei Riemen. Leider gibt es ja so wenig Dokumentationen/Abbildungen dazu. Als ehemaliger BMW Fahrer würde ich mich natürlich über eine Kette freuen ...was aber nicht heißen soll dass Zahnriemen schlechter sind (wie schon VW bewies, als man dort vergeblich versuchte, einen Kettenantrieb zu konstruieren :o) Habe nur Angst dass da was reißen könnte und will auf Nummer sicher gehen was den Teiletausch angeht. Hat 134tkm auf der Uhr der gute.

Bedanke mich schon mal für jede Antwort!

Gruß

Lancianetti

Re: V6 2.8 (1992) Motorquiz

Posted: 06 Jul 2006, 16:30
by Lancianetti
P.S.: EZ ist 1992, Produktion dürfte 1991 gewesen sein.

Re: V6 2.8 (1992) Motorquiz

Posted: 06 Jul 2006, 17:48
by Torsten
Hallo!

Der Euro V6 hat Kettenantrieb.
Von aussen ist dieser Antrieb auch nicht sichtbar, da er innenliegend arbeitet.
Eine Zahnriemensteuerung ist von aussen sichtbar. Läuft meistens unter einer Abdeckhaube.

Re: V6 2.8 (1992) Motorquiz

Posted: 06 Jul 2006, 18:51
by mathias
gut aber ob ketter oder zahnriemen.. soweit ich weiss kann auch bei kette hier und mal was futsch sein..

mein sunny damals (gti) hatte kette und spannte nicht mehr richtig.. war auch net grad günstig.. :)

Re: V6 2.8 (1992) Motorquiz

Posted: 06 Jul 2006, 20:45
by Torsten
Hallo!

Da muss ich Mathias recht geben!
In beiden Fällen fährt man mit Gefühl und Pflege am besten.

Wenn es bei einer Kette kracht, dann ist der gerissene Zahnriemen doch noch die günstigere Variante.
- Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel -

Gruss Torsten

Re: V6 2.8 (1992) Motorquiz

Posted: 06 Jul 2006, 23:30
by Lancianetti
Yup, wohl wahr. Werde pfleglich mit ihm umgehen ;-)

Re: V6 2.8 (1992) Motorquiz

Posted: 10 Jul 2006, 14:36
by christian h.
leiber kette als riemen... ob ich für 60 € alle 200tkm den spanner bei ner kette tauschen muss oder bei 200tkm bereits zum zweiten mall für 400 den riemen erneuern lassen muss, macht schon nen unterschied... vor allem kündigt es sich bei einer kette an, wenn der spanner fertig ist (extremes mechanischen rasseln)... beim riemen gibt es keinen anhaltspunkt... ich bin eh schon gefrustet, ich müsste meinen zahnriemen wechseln... knapp 350 €... ich könnte kotzen... ist jetzt 6 jahre alt und 80tkm drauf

Re: V6 2.8 (1992) Motorquiz

Posted: 10 Jul 2006, 15:26
by Rolf R.
Gibt eine ganze Menge Für und Wider.

Pro Kette:
- kein zyklischer Austausch
- selten Totalschaden

Pro Zahnriemen:
- leiser als Kette
- keine Kettenlängung, damit genauere Motorensteuerung möglich
- baut meistens kürzer, ist leichter

Mein Alfa-V6 bekommt jetzt bei der in den nächsten 2 Wochen fälligen 420.000er - Inspektion seinen 5. ten Zahnriemen.

Gruss

Rolf