Page 1 of 2

Systemdruck an den Einspritzdüsen

Posted: 03 Jul 2006, 11:23
by Torsten
Hallo!

Kann mir jemand sagen, wie hoch der Systemdruck (Kraftstoffleitung) an den Einspritzdüsen noch sein muss, damit es beim Starten keine Probleme gibt?
Momentan sinkt der Druck nach Abstellen der Zündung sehr schnell auf nahezu 0 bar.
Eine Anfrage bei der Lancia-Niederlassung Düsseldorf hat ergeben, daß das genau richtig ist.

0 bar Systemdruck beim Starten? - Woher bekommt der Motor den nötigen Kraftstoff???

Fahrzeug: Lancia Thema ie, Bj.1990, LE2-Jetronic.

Mit der Bitte um Aufklärung!

Gruss Torsten

Re: Systemdruck an den Einspritzdüsen

Posted: 03 Jul 2006, 16:00
by Reinhard
Hallo.
Der Systemdruck wird von der elektrischen Kraftstoffpumpe ( sitzt im Tank ) erzeugt und beträgt etwa 2 bar. Die Einspritzventile werden nur über einen Impuls angesteuert, die erforderliche Kraftstoffmenge also nur über die Öffnungszeit der Einspritzventile, nicht über den Einspritzduck,eingespritzt.
Hättest du irgendwo ein Leck, würdest du es mit Sicherheit riechen.
Sinnvoller wäre eine Behandlung mit speziellen Zusätzen zum Kraftstoff, die Ablagerungen an den Einspritzventilen beseitigen.
Mfg. Reinhard

Re: Systemdruck an den Einspritzdüsen

Posted: 03 Jul 2006, 17:14
by Torsten
Hallo Reinhard!

Danke, aber das habe ich schon gewusst, daß der Kraftstoff nur durch einen kurzen Öffnungsimpuls eingebracht wird.

Also MUSS doch ein Vordruck im System herrschen - oder?

Meine Frage zielt nur darauf hinaus, wie hoch der Vordruck im Systemsein mus um ein optimales Startverhalten zu erreichen. Deiner Aussage nach muss im Ruhezustand (ausgeschalteter Zündung) ein Druck von ca 2bar an den Einspritzdüsen anstehen - richtig?

Gruss und Danke

Torsten

Re: Systemdruck an den Einspritzdüsen

Posted: 03 Jul 2006, 17:31
by HF Hens
Da der Druck durch die Benzinpumpe entsteht, müssten bei Zündung aus, 0 Bar anliegen....
Benzinpumpe arbeitet ja nur mit Zündung ein??

oder hab ich da ein Denkfehler.??

hanes

Re: Systemdruck an den Einspritzdüsen

Posted: 03 Jul 2006, 19:12
by Torsten
Hallo!

Nein - Kein Denkfehler!

Aber wenn beim Startvorgang kein Benzindruck ansteht, woher bekommen die Enspritzdüsen den zum Startvorgang benötigten Sprit?
Die Benzinpumpe läuft bei einem Lancia Thema ie bei eingeschalteter Zündung NICHT. Es ist ein Vordruck notwendig, der den Einspritzdüsen den besagten Kraftstoff beim Startvorgang zur Verfügung stellt. Wenn kein Vordruck anliegt, springt der Motor zunächst nicht an - Solange, bis die Kraftstoffpumpe den Kraftstoff zu den Einspritzdüsen gepumpt hat. Aus diesem Grund existiert in der Nähe des Tanks ein Rückschlagventil, das zwischen Einspritzdüsen und Benzinpumpe einen konstanten Druck hält (Vordruck).
Diesen Wert des Vordrucks wollte ich bei meiner Frage wissen.

So wie mir mitgeteilt wurde ist die Grösse des Vordrucks ca. 2bar.

Gruss Torsten

Re: Systemdruck an den Einspritzdüsen

Posted: 03 Jul 2006, 19:17
by Fabian


Bei laufenden Motor, soll der Benzindruck die 3Bar nicht überschreiten!

Grüße
Fabian

Re: Systemdruck an den Einspritzdüsen

Posted: 03 Jul 2006, 21:27
by HF Hens
da hast du wohl recht,... macht aus jeden fall sinn...
hab das bei meinem Dedra auch schon beobachtet,... muss lange den schlüssel drehen bis er anspringt. das würde dieses fenomen erklähren

hanes

Re: Systemdruck an den Einspritzdüsen

Posted: 03 Jul 2006, 23:56
by trex447
Zündung an,die Benzinpumpe läuft kurz,bis der Systemdruck steht.Meß den Druck mal bei ein-/ausgeschalteter Zündung.

Re: Systemdruck an den Einspritzdüsen

Posted: 04 Jul 2006, 07:21
by Torsten
Der Benzindruck ist bei eingeschalteter Zündung UND ausgeschalteter Zündung 0 !
Erst wenn der Motor gestartet wird baut sich Druck auf. Beim ersten Anlassversuch springt der Motor nicht an. Beim zweiten Versuch dauert es einige Zeit und dann startet er langsam. Sobald der Motor ausgeschaltet wird sinkt der Druck sofort auf 0 !
Aus der technischen Zeichnung ist allerdings nicht ersichtlich wo dieses Rückschlagventil sitzt. Es gibt mehrere Ventile direkt im Deckel der Benzinpumpe und ein Ventil in der Leitung direkt in der Nähe der Benzinpumpe. Ich habe ein Rückschlagventil direkt hinter dem Benzinfilter eingebaut, da es sich hier aus technischer Sicht angeboten hat. Das Startverhalten war hier deutlich besser. Ich möchte aber das Ventil hier nicht belassen, da es eine Ausweichlösung ist.

Gruss Torsten

Re: Systemdruck an den Einspritzdüsen

Posted: 04 Jul 2006, 07:44
by markus
druckreglermembran undicht n.deswegen sofortiger druckabfall nachdem die pumpe aus ist.