Probleme nach Waschanlage (kein Witz...)
Posted: 08 May 2006, 01:20
Hallo! Ich war am Freitag mit meinem neuen Lancia 1.6iE in der Waschanlage, das komplette Frühjahrsputz-Programm, mit Unterbodenwäschen und Heisswachs und so. Seither habe ich nur noch Probleme mit dem Wagen. Angefangen hat es damit, dass kurz nach der Waschanlage die Fahrertür nicht mehr zuging. Der Mechanismus hat irgendwie nicht mehr eingerastet. Ich war zum Glück grad in der Nähe einer Werkstatt; die haben Sprühfett auf den Mechanismus und ins Schloss gesprüht, danach ging es wieder.
Zuhause angekommen, hat sich der Wagen nicht mehr über die ZV verschließen lassen. Die Knöpfe sind zwar alle runter, aber sobald der Schlüssel draussen war, sind sie alle wieder hoch. Nach drei erfolglosen Versuchen auf der Fahrerseite hab ich es an der Beifahrertür probiert... dort ging es einwandfrei. Seitdem keine Probleme mehr auf der Fahrerseite.
Seit gestern früh habe ich ausserdem folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, und man ihn startet, dann dreht er erst im Stand auf 2500 Umdrehungen hoch (hat er vorher nie gemacht), geht dann auf knapp unter 1000 runter, und wenn ich das erste mal anhalte (nach 50 Metern oder so), geht er aus. Aber nur beim ersten Halt. Er startet problemlos wieder, und danach taucht das Problem auch nicht mehr auf. Erst wieder, wenn er ne Weile gestanden hat und komplett abgekühlt ist. Und immer nur beim ersten Halten oder langsam fahren.
Und heute Abend fing eine Leuchte unterhalb des Tachos an, ab und zu mal aufzuleuchten, allerdings nur sehr schwach, aber trotzdem sichtbar. Ich hab im Handbuch nachgeschaut, diese Leuchte ist zuständig für "Fehler an der Einspritzanlage".
Hat jemand hier eine Ahnung, auf was diese Ansammlung von Problemen eventuell hinweisen könnte?
Und noch was... darf man den Dedra denn nicht waschen??? Im Handbuch hab ich keine Warnung diesbezüglich gefunden...
Danke und Gruß,
Sires
Zuhause angekommen, hat sich der Wagen nicht mehr über die ZV verschließen lassen. Die Knöpfe sind zwar alle runter, aber sobald der Schlüssel draussen war, sind sie alle wieder hoch. Nach drei erfolglosen Versuchen auf der Fahrerseite hab ich es an der Beifahrertür probiert... dort ging es einwandfrei. Seitdem keine Probleme mehr auf der Fahrerseite.
Seit gestern früh habe ich ausserdem folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, und man ihn startet, dann dreht er erst im Stand auf 2500 Umdrehungen hoch (hat er vorher nie gemacht), geht dann auf knapp unter 1000 runter, und wenn ich das erste mal anhalte (nach 50 Metern oder so), geht er aus. Aber nur beim ersten Halt. Er startet problemlos wieder, und danach taucht das Problem auch nicht mehr auf. Erst wieder, wenn er ne Weile gestanden hat und komplett abgekühlt ist. Und immer nur beim ersten Halten oder langsam fahren.
Und heute Abend fing eine Leuchte unterhalb des Tachos an, ab und zu mal aufzuleuchten, allerdings nur sehr schwach, aber trotzdem sichtbar. Ich hab im Handbuch nachgeschaut, diese Leuchte ist zuständig für "Fehler an der Einspritzanlage".
Hat jemand hier eine Ahnung, auf was diese Ansammlung von Problemen eventuell hinweisen könnte?
Und noch was... darf man den Dedra denn nicht waschen??? Im Handbuch hab ich keine Warnung diesbezüglich gefunden...

Danke und Gruß,
Sires