Hallo
Mein Dedra Turbo (Jg 92. 165'000 Km) bereitet mir seit kurzem etwas probleme. und Zwar stimmen die Abgaswerte nicht,...
Genau ist es der HC wert welcher zu hoch ist, über 300.
Woran könnte das liegen? Die lamdasonde kann es nicht sein, da sie testeshalber gewechselt wurde. problem bestand weiter.
- Gib es eine möglichkeit herauszufinden ob der Kat in ordnung ist ohne ihn auszubauen??
- Wäre es möglich, dass die Lamdasonde gar nicht erst regelt?? obwohl in ordnung..
- Kann es Probleme mit Abgaswerten im zusammenhang mit Ventilspiel geben?
Habt Ihr vieleicht erfahrungen mit diesem Problem gemacht... für anregungen wäre ich sehr dankbar....
Gruss Hanes
Abgaswerte
Re: Abgaswerte
Hallo Hanes!
Hohe HC-Werte sind unverbrannte Kohlenwasserstoffanteile. Da könnte mangelnde Verbrennung, fehlerhafte Einspritzmengen oder auch ausgeblasenes Motorenöl eine Rolle spielen.
Also checken:
- Zündung, Kerzen
- braucht er Öl?
- Einspritzdüsen auf Dichtigkeit
- Kompression
- Ventilschäfte
Lambdasonde scheidet eher aus, weil die Motorsteuerung die mesiten Fehler erkennt und sich melden würde.
Die Wirkung des Kats kann mit einer Abgasmessung vor/hinter Kat ermittelt werden. Dafür gibts vor dem Kat einen Entnahmestopfen.
Gruss
Rolf
Hohe HC-Werte sind unverbrannte Kohlenwasserstoffanteile. Da könnte mangelnde Verbrennung, fehlerhafte Einspritzmengen oder auch ausgeblasenes Motorenöl eine Rolle spielen.
Also checken:
- Zündung, Kerzen
- braucht er Öl?
- Einspritzdüsen auf Dichtigkeit
- Kompression
- Ventilschäfte
Lambdasonde scheidet eher aus, weil die Motorsteuerung die mesiten Fehler erkennt und sich melden würde.
Die Wirkung des Kats kann mit einer Abgasmessung vor/hinter Kat ermittelt werden. Dafür gibts vor dem Kat einen Entnahmestopfen.
Gruss
Rolf
Re: Abgaswerte
Nachtrag:
- überprüfen, ob die Kurbelgehäuseentlüftung richtig funktioniert!
Gruss
Rolf
- überprüfen, ob die Kurbelgehäuseentlüftung richtig funktioniert!
Gruss
Rolf
Re: Abgaswerte
Danke Rolf,..
Ok die Lamdasonde hätt ich auch eher ausgeschieden, da hät ich doch auch ein leistungsverlust spühren müssen...
- zum Öl... ja er braucht schon Öl. so 0.5 - 1 L pro 2000 km. bei regelmässigem fhren (mehr als 50 km am tag).
- Also zum Kat. Sollte die messung vor dem Kat ähnliche werte ergeben, kann ich den Kat auschliessen, richtig?
- wie kann ich die Kompression im Zylinder messen/checken???
ersmal danke für deine antworten...
gruss hanes
Ok die Lamdasonde hätt ich auch eher ausgeschieden, da hät ich doch auch ein leistungsverlust spühren müssen...
- zum Öl... ja er braucht schon Öl. so 0.5 - 1 L pro 2000 km. bei regelmässigem fhren (mehr als 50 km am tag).
- Also zum Kat. Sollte die messung vor dem Kat ähnliche werte ergeben, kann ich den Kat auschliessen, richtig?
- wie kann ich die Kompression im Zylinder messen/checken???
ersmal danke für deine antworten...
gruss hanes
Re: Abgaswerte
Hallo hanes,
- Messung vor dem Kat muss deutlich höhere Werte geben als hinter dem Kat, wenn dieser in Ordnung ist. Das ist eigentlich erst mal unabhängig von der Lambdasonde. Nur wird ohne Sonde die Wirkung nicht optimal sein. Kann nur jemand mit dem passenden Messgerät beurteilen.
- Kompression: mittels eines im Zubehörhandel käuflichen Kompressionsmessers (von unter 20 Euro bis....???). Wenn Du dir da aber wg. der Benutzung nicht sicher bist, geh zu einem Boschdienst. Die machen das auch für wenig Geld.
Am Ölverbrauch würde es prinzipiell bei den Verbrauchswerten eher nicht liegen - es sei denn, das käme dadurch, dass das Öl über eine defekte Auslassventilführung verschwindet.
Irghendwelche Probleme mit dem Turbo? Aus dessen Lager könnte das Öl auch stammen.
Gruss
Rolf
Gruss
Rolf
- Messung vor dem Kat muss deutlich höhere Werte geben als hinter dem Kat, wenn dieser in Ordnung ist. Das ist eigentlich erst mal unabhängig von der Lambdasonde. Nur wird ohne Sonde die Wirkung nicht optimal sein. Kann nur jemand mit dem passenden Messgerät beurteilen.
- Kompression: mittels eines im Zubehörhandel käuflichen Kompressionsmessers (von unter 20 Euro bis....???). Wenn Du dir da aber wg. der Benutzung nicht sicher bist, geh zu einem Boschdienst. Die machen das auch für wenig Geld.
Am Ölverbrauch würde es prinzipiell bei den Verbrauchswerten eher nicht liegen - es sei denn, das käme dadurch, dass das Öl über eine defekte Auslassventilführung verschwindet.
Irghendwelche Probleme mit dem Turbo? Aus dessen Lager könnte das Öl auch stammen.
Gruss
Rolf
Gruss
Rolf
Re: Abgaswerte
hmm nein probs mit dem turbo hab ich eigentlich nicht,... wie würde sich das bemerkbar machen???
ok also ein boschservice ist bei mir in der nähe,.. den werd ich dann mal aufsuchen,..
danke dir hanes
ok also ein boschservice ist bei mir in der nähe,.. den werd ich dann mal aufsuchen,..
danke dir hanes
Re: Abgaswerte
Hallo Hanes,
z.B. durch ungewöhnliche Geräusche, Blauen im Auspuff!
Gruss
Rolf
z.B. durch ungewöhnliche Geräusche, Blauen im Auspuff!
Gruss
Rolf
Re: Abgaswerte
Hallo
Also als übeltäter hat sich der Kat ergeben. die Werte waren vor dem Kat nahezu gleich wie nach dem Kat. Auf dem Abbruch habe ich einen gefunden der passt und schon ist die Diva wieder in ordnung,...
Danke dir nochmals
Hanes
Also als übeltäter hat sich der Kat ergeben. die Werte waren vor dem Kat nahezu gleich wie nach dem Kat. Auf dem Abbruch habe ich einen gefunden der passt und schon ist die Diva wieder in ordnung,...
Danke dir nochmals
Hanes