Page 1 of 1

Dedra 1.6 Drosselklappenpoti verstellt, immer schlimmer!!!

Posted: 28 Jan 2006, 16:35
by der Doc
Hallo erstmal,


ich hatte bei der Boscheinspritzung auf Verdacht das Drosselklappenpoti verstellt (zu hoher Verbrauch, ri mager). 100 km keine Veränderung, dann ruckeln in warmen Zustand. Motor aus, neu gestartet, im ersten drittel Pedalweg Fahrbar. Inzwischen habe ich versucht, die originalstellung zurückzusetzen, das Phänomen tritt weiter auf, eher schlimmer, bis zur unfahrbarkeit. Inzwischen habe ich ca. 12 Positionen (von minimal bis Anschlag) getestet - nichts.
Die Schleifer sind unbeschädigt unddie Lauffläche des Potis sauber. Batterie ab und angeklemmt habe ich auch.....

was tun...?

Danke

marcus

Re: Dedra 1.6 Drosselklappenpoti verstellt, immer schlimmer!!!

Posted: 29 Jan 2006, 10:39
by Jörg Brandt
Hallo,
das Drosselklappenpoti muß es nicht sein,bring es erstmal wieder in die Grundstellung: Schrauben lösen und dann wieder festziehen.Durch die Federspannung im Poti kehrt es in die Grundstellung zurück.

Ich tippe eher auf den Kühlwassersensor oder Spritfilter.Durch einen verstopften Filter ergiebt sich zwar kein Mehrverbrauch,würde aber erklären warum er mit wenig Pedalweg fährt.

Den Kühlwassersensor kann man durchmessen,bei 20°C muß er 3,56 - 3,93 k - Ohm haben.

Gruß Jörg

Re: Dedra 1.6 Drosselklappenpoti verstellt, immer schlimmer!!!

Posted: 31 Jan 2006, 20:47
by der Doc
Ohh, da erübrigt sich ja ein Teil meiner obenstehenden Frage....
Allerdings - wie kann ich die Durchflussmenge messen um festzustellen, ob der Spritfilter zu ist und WO sitzt beim 1.6er Dedra der Filter?

Give me hope;-)

marcus