Page 1 of 1
8.32 - Auf was muss ich achten
Posted: 16 Dec 2005, 11:55
by Hans
Hallo Thema-Reiter
Ich habe schon einschlägige Erfahrung (Kappa SW, Kappa Coupé, Quattroporte IV V8) und bin über einen 8.32 gestossen mit 100'000 km, der zum Verkauf steht. Wenn ich das Auto anschaue, auf was muss ich achten und was darf der etwa kosten? Ich habe in Eurem Forum schon gesucht und dazu nichts gefunden.
Besten Dank für Eure Hilfe und herzliche Grüsse
Hans
kC #0176
Re: 8.32 - Auf was muss ich achten
Posted: 16 Dec 2005, 15:01
by Frankg
Hallo Hans,
auf gewechselte Zahnriemen und Spannrollen: nicht älter als 2 Jahre nicht mehr als 20.000km und das Auto sollte keinesfalls nach dem letzten Wechsel länger als ein halbes Jahr gestanden haben, sonst kann Öl auf die Riemen gekommen sein und sie zerstört haben.
Regelmäßigen Service (muss nicht unbedingt bei Lancia erfolgt sein, die meisten Werkstätten kennen sich ohnehin mit diesem Auto nicht aus), sollte aber eine Werkstätte sein, die dafür bekannt ist mit Ferraritechnik umgehen zu können.
Die regelmäßige Motorinspektion ist in 20.000km fällig, also bei 120.000km. Das bedeutet eigentlich komplettes Zerlegen der Maschine, das kann teuer werden.
Sollte der Wagen aber schonend gefahren worden sein muss man das nicht unbedingt machen. Der Motor hält auch ohne dieses Intervall erstaunlich lange.
Ob der Wagen schonend gefahren wurde, kann man leider nicht ohne weiteres erkennen. Schlecht ist wie üblich hochdrehen ohne vorheriges warmfahren und ruppige Fahrweise, also auf Alter der Vorbesitzer und Anzahl derselben achten.
Der Preis schwankt von knapp 3000 € für verbastelte Heizerautos mit 7 Besitzern bis über 30.000€ für fast im Originalzustand befindliche mit guter Laufleistung. Gut bedeutet, wurde gefahren, hat aber noch nicht zuviele Kilometer. Wie jedem Ferrarimotor schadet das Nichtfahren mehr, als zuviel. In den USA sind Laufleistungen des 308/348 Motor (entspricht der Thema-Maschine) von 300.000 mls keine Seltenheit. In Europa gehen die meisten Maschinen wegen der Zahriemen kaputt. Echte Verschleißschäden sind mir noch nicht untergekommen.
Karosserie ist wie bei jedem Thema relativ wenig rostanfällig. Innenraum sollte gepflegt sein, vor allem das Leder. Herunterhängende Fetzen vom Armaturenbrett sprechen nicht für einen sorgfältigen Umgang mit dem Fahrzeug:-)
Gruß
Frankg
Re: 8.32 - Auf was muss ich achten
Posted: 18 Dec 2005, 08:20
by Hans
Hallo Frank
Vielen Dank! Ich habe das Auto erst einmal von aussen gesehen. Nächste Woche werde ich mich näher damit befassen.
Viele Grüsse
Hans