Page 1 of 1

Thema: Rost am Scheibenrahmen - Vorgehensweise?

Posted: 07 Nov 2005, 12:45
by Christoph W.
Hallo,

nachdem ich bei meiner Neuerwerbung bislang aus dem Staunen über die absolute Rostfreiheit nicht herausgekommen bin (mein voriger Dedra, obwohl immer gepflegt und ebenfalls verzinkt, hatte an manchen Ecken dagegen nichts gegen ein wenig "gesunde Bräune" einzuwenden), habe ich nun mal unter die Gummidichtungen der Front- und Heckscheiben gesehen und sehe da:

Unter der Heckscheibendichtung sind an vielen Stellen Rostpickel, die der Vorbesitzer auch mit irgend einer (nun abblätternden) Farbe übertüncht hat. All das spielt sich zu 90% UNTER dem Gummi ab, nur an sehr wenigen Stellen sieht man auch von "außen", dass da was im Gange ist.

Da ich im Moment keinen Fotoapparat zur Hand habe, hier ein Bild eines englischen Themas, wo das Phänomen schon etwas fortgeschrittener ist:

Image

Da ich schon öfter von dieser neuralgischen Stelle gehört habe, würde mich interessieren, wie ihr vorgegangen seid. Prinzipiell ist mir die Vorgehensweise bei solchen Arbeiten klar, aber ist nun etwa - aus Eurer Erfahrung - der Ausbau der Heckscheibe für eine nachhaltige Sanierung unumgänglich?
Was tut man am Besten für eine nachhaltige Konservierung jenes Bereichs? Irgendwelche anderen Tips?

Besten Dank im Voraus für Eure Hilfen!

Christoph

Re: Thema: Rost am Scheibenrahmen - Vorgehensweise?

Posted: 07 Nov 2005, 16:10
by cutrofiano
Hallo Christoph,
auf die Gefahr hin, dass du was anderes lieber hören würdest:
Selbst mit ausgebauter Scheibe ist eine nachhaltige Abhilfe nicht leicht, oftmals bewegt man sich hier im Bereich der Durchrostung, wenn am Scheibengummirand die ersten Pickelchen sichtbar werden.
Augen zu und durch, besonders wenn das Auto sonst sehr gut ist:
Scheibe raus, entrosten, ggf. verzinnen, EP Grundierung, Lackieren und vor dem Wiedereinsetzen der Scheibe soviel Zeit wie irgend möglich verstreichen lassen, damit der Lackaufbau durchhärten kann, bevor man ihn mit dem Scheibenprimer traktiert...
Grüße,
Cutrofiano

Re: Thema: Rost am Scheibenrahmen - Vorgehensweise?

Posted: 07 Nov 2005, 16:10
by cutrofiano
Hallo Christoph,
auf die Gefahr hin, dass du was anderes lieber hören würdest:
Selbst mit ausgebauter Scheibe ist eine nachhaltige Abhilfe nicht leicht, oftmals bewegt man sich hier im Bereich der Durchrostung, wenn am Scheibengummirand die ersten Pickelchen sichtbar werden.
Augen zu und durch, besonders wenn das Auto sonst sehr gut ist:
Scheibe raus, entrosten, ggf. verzinnen, EP Grundierung, Lackieren und vor dem Wiedereinsetzen der Scheibe soviel Zeit wie irgend möglich verstreichen lassen, damit der Lackaufbau durchhärten kann, bevor man ihn mit dem Scheibenprimer traktiert...
Grüße,
Cutrofiano

Re: Thema: Rost am Scheibenrahmen - Vorgehensweise?

Posted: 07 Nov 2005, 16:20
by cutrofiano
Hä, wieso erscheint das jetzt doppelt? Hab's bestimmt nicht zweimal abgeschickt...
Grüße,
Cutrofiano

Re: Thema: Rost am Scheibenrahmen - Vorgehensweise?

Posted: 08 Nov 2005, 02:28
by trex447
Cutrofiano´s Beitrag ist nichts mehr hinzuzufügen.Auch bei meinem Thema sind solche Geschwüre vorne zu finden.Alllerdings hat der Vorbesitzer sie gestopt(Rostumwandler+Farbe).Da ich den Wagen erst seit ca. 1Monat besitze,kann ich natürlich keinerlei Aussage über die Wirksamkeit machen.Ansonsten kommt eine Durchrostung in diesen Bereichen schon fast einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich.

Re: Thema: Rost am Scheibenrahmen - Vorgehensweise?

Posted: 10 Nov 2005, 01:23
by Christoph W.
Hallo,

vielen Dank für Eure beiden Antworten. Dann kommt wohl der saure Apfel auf den Tisch...

Insbesondere Cutrofiano hat ja, wie im Alfa-Forum zu lesen war, bereits schlaflose Nächte bezüglich der eloxierten Scheibenrahmen hinter sich. Kann man die Zierrahmen der Heckscheibe abnehmen ohne sie zu beschädigen und anschließend auch wieder befestigen? Wenn ja, wie (habe noch keine Scheibenklebereien gemacht)? Mit derselben Scheiben-Klebemasse, die auch zur Fixierung der Scheibe selbst dient?

Schönen Dank für Eure Erfahrungsberichte im Voraus!

Beste Grüße,
Christoph W.

Re: Thema: Rost am Scheibenrahmen - Vorgehensweise?

Posted: 10 Nov 2005, 06:39
by Michael
ja aber da must du die hutablage sitze hinten raus nehmen dan kanst du die mit einem electichen saege von innen rausaegen frag deine scheiben firma so bleibt die scheibe und rahmen gans