Probleme mit der Bremsanlage beim Dedra DS Bj.91 mit ABS
Posted: 12 Oct 2005, 12:05
Hallo,
hatte zuerst nur probleme mit der rechtenseite hinten,keine funktion.
dachte zuerst das es nur die bremsleitung sei.habe dann gemerkt das es noch einen "verteiler" gibt.
sieht irgenwie wie eine hydraulische handbremsbetätigung aus. meine funktioniert aber mechanisch per seilzug. habe dann mal die bremsleitungen nach dem "verteiler" abgeschraubt und siehe da... es kommt keine bremsflüssigkeit mehr durch, (li funktioniert re. dicht)
habe dann einfach mal diesen "verteiler" überbrückt, das es die selben gewinde sind, und gleich direkt auf die bremsen geschraubt.
alles passt, alles dicht dachte ich...
zündung an, neue bremsflüssigkeit rein, 4x bremsen entlüftet
funktioniert nicht...
fühlt sich an wie wenn luft noch drin wäre,ist aber 100%blasenfrei
wenn man aufpumpt bremst er perfekt,nur wenn man von der bremse wieder runtergeht 10 sekunden wartet und dann wieder reintritt steigt man in "leere"
denke das es irgendwie mit dem "verteiler" zusammenhängt...
wer kann mir weiterhelfen?
bin für jeden tipp dankbar!
Grüsse Marco
hatte zuerst nur probleme mit der rechtenseite hinten,keine funktion.
dachte zuerst das es nur die bremsleitung sei.habe dann gemerkt das es noch einen "verteiler" gibt.
sieht irgenwie wie eine hydraulische handbremsbetätigung aus. meine funktioniert aber mechanisch per seilzug. habe dann mal die bremsleitungen nach dem "verteiler" abgeschraubt und siehe da... es kommt keine bremsflüssigkeit mehr durch, (li funktioniert re. dicht)
habe dann einfach mal diesen "verteiler" überbrückt, das es die selben gewinde sind, und gleich direkt auf die bremsen geschraubt.
alles passt, alles dicht dachte ich...
zündung an, neue bremsflüssigkeit rein, 4x bremsen entlüftet
funktioniert nicht...
fühlt sich an wie wenn luft noch drin wäre,ist aber 100%blasenfrei
wenn man aufpumpt bremst er perfekt,nur wenn man von der bremse wieder runtergeht 10 sekunden wartet und dann wieder reintritt steigt man in "leere"
denke das es irgendwie mit dem "verteiler" zusammenhängt...

wer kann mir weiterhelfen?
bin für jeden tipp dankbar!
Grüsse Marco