Page 1 of 1

Problem Motorlauf gelöst...

Posted: 07 Oct 2005, 17:26
by Sebastian
...für alle die es interessiert - das Feedback auf den Beitrag war ja leider etwas mau :(

Ich hatte folgendes Problem: Mein Dedra Integrale 8V Turbo sprang problemlos an, nach den ersten 1-2km, d.h. wenn er bereits etwas warm war, fing er öfter an bei Standgas die Drehzahl willkürlich zu regeln und dabei ging auch die Motorkontrollleuchte an. Das wurde im Laufe der Zeit immer schlimmer, zuletzt bis zu 3500U/min (klingt im Stadtverkehr nicht wirklich cool - wenn der Motor jedesmal beim Kuppeln hochdreht). Dabei lief er dann sehr unrund, klang teilweise als würden nur noch 1-2 Zylinder zünden und Gas hat er auch kaum noch angenommen - er fing dann übelst an zu blubbern und drehte nur sehr unwillig hoch. Andersrum gings genau so... manchmal ging er nach so einer Drehzahlattacke einfach aus und sprang dann sehr schlecht wieder an (auch sehr peinlich im Berufsverkehr). Dieser Effekt häufte sich und zum Schluß war das Auto nahezu unfahrbar... "Selbstdiagnose" durch Stecker abziehen etc. half garnix. Immer wenn man dachte man hätte den Übeltäter - fing er kurz danach wieder an zu stottern, zu blubbern oder ging einfach aus.
Da ich aufgrund der Tatsache, daß er eigentlich demnächst verkauft werden soll, und dem zu erwartenden geringen Preis, keine großen Summen mehr investieren wollte - ärgerte mich das schon ziemlich heftig. Aber ein Auto was nicht fährt verkauft sich auch schlecht... also mit letzter Kraft und viel Nerven zum meinem Lieblings-Lancia-AH (sind dort wirklich Klasse - aber die Kosten... :( ). Auto abgegeben, Diagnosegerät ran, Fehlercode ausgelesen, Probeläufe gemacht = eigentlich alles i.O. (bis auf den Effekt), das einzige was nach einer Weile immer als Fehler rausgeschmissen wurde war der Kühlmittel-Termperatursensor... kleines, hässliches Teil - hat dann aber 65€ (nur Mat.!) gekostet und seitdem ist alles wieder gut...
...folgendes war geschehen: durch den defekten Fühler wurde der Motorsteuerung, auch bei Betriebstemperatur, vorgegaukelt, daß das Kühlwasser (und damit auch der Motor) immernoch kalt ist, das bedeutete für die Steuerung - jetzt muß Programm: "Warmlaufphase" ran, d.h. das Gemisch wurde wie bei eiskaltem Motor angefettet - damit konnte der ja in Wirklichkeit schon voll warme Motor aber nix anfangen und die gesamte Einspritz-/Zündungsprozedur kam durcheinander, bzw. der Motor soff einfach ab.
Tja, ich hoffe ich konnte damit die lange Liste an Gründen für einen schlechten (oder gar keinen) Motorlauf um einen weiteren möglichen Punkt erweitern ;)))))

Grüße aus B - Sebastian - bald RußRaketenFahrer - TDI 150PS/320NM/6,5l

Re: Problem Motorlauf gelöst...

Posted: 07 Oct 2005, 18:40
by Harry
Hallo Sebastian,

das hätte ich Dir auch sagen können, aber Du hast Dich ja nicht gemeldet. Bekommt man raus, wenn man den Widerstand des Fühlers misst. Hätte auch noch einen gebrauchten Fühler da gehabt, da ich meinen aufgrund einer Fehldiagnose auch gerade erst getauscht habe. Im Normalfall haben diese Fühler einen recht geringen Widerstand, der mit steigender Temperatur steigt (oder umgekehrt, ist ein NTC). Haben diese dann einen Wert von >2kOhm sind sie defekt - nicht so bei Lancia, hier sind 4 kOhm im kalten Zustand normal! (Daher auch der bei mir grundlose Austausch - grr)
Bei anderen Autoherstellern kostet das Teil übrigens ca. 20 Euro, die ET-Preispolitik von Lancia ist eine Unverschämtheit!!! Jährliche Steigerung um ca. 13%, wenn ich mir mal so die ET-CDs durchsehe.
Ich habe übrigens beim selben AH, bei deren Leistungen ich ganz anderer Meinung bin, denselben Fühler für 50 Euro gekauft - aber vielleicht gibt es ja eine neue ET-CD... :-))

Viel Erfolg beim Verkauf.

P.S:: Was hat Dich das auslesen gekostet?

Re: Problem Motorlauf gelöst...

Posted: 08 Oct 2005, 04:36
by christian h
das wäre das erste was ich getauscht habe... bei mir war es vor ca. 1,5 jahren dran, 50 € bei Fiat... PS: im zubehör kostet dieses teil gerade mal 7 €... hab ich selber dummerweise erst zu spät rausbekommen...

Re: Problem Motorlauf gelöst...

Posted: 08 Oct 2005, 14:06
by Sebastian
...schade - wäre der Tipp übers Forum gekommen (siehe die 2 vorhergegangenen Threads) dann wäre es vielleicht günstiger geworden... nun gut - 170€ ärmer, dafür fährt er jetzt wieder (vorerst...)