Liebe Lancisti,
meine Diva (Dedra HF4WD) mit Klimaautomatik heizt nicht richtig. Der Motor ist betriebswarm und trotzdem kommt nur max. lauwarme Luft, ausserdem beschlagen zuweilen die Scheiben.
Ich habe schon mal das Testprogramm durchlaufen lassen, alle Klappen, Motoren und Sensoren sind danach ok. Ich habe nun den Eindruck, das ständig Frischluft zugemischt wird und das ist bei 10° draussen nicht mehr lustig. Die Kühlleistung der Klima ist hervorragend, nur warm will es eben nicht werden.
Hat jemand Erfahrungen damit, vielleicht einen Tip? Heizungskühler? Hahn?
Das Steuergerät habe ich schon getauscht, das brachte keine Verbesserung.
Gruß und schönes Wochenende
Harry
Klima heizt nicht - Tips & Hilfe benötigt
Re: Klima heizt nicht - Tips & Hilfe benötigt
Hallo Harry!
Das ist normalerweise nur der Thermostat!
Hatte ich bei einem meiner Kappas auch gehabt, nur lauwarme Luft und das im tiefsten Winter.
Der Austausch kostete damals so um die 60 D-Mark (1999)
Hoffe dir geholfen zu haben!
Maurice
Das ist normalerweise nur der Thermostat!
Hatte ich bei einem meiner Kappas auch gehabt, nur lauwarme Luft und das im tiefsten Winter.
Der Austausch kostete damals so um die 60 D-Mark (1999)
Hoffe dir geholfen zu haben!
Maurice
Re: Klima heizt nicht - Tips & Hilfe benötigt
Hallo Maurice,
das klingt ja mal positiv. Werde morgen dazu kommen der Sache mal auf den Grund zu gehen.
Gruß Harry
das klingt ja mal positiv. Werde morgen dazu kommen der Sache mal auf den Grund zu gehen.
Gruß Harry
Re: Klima heizt nicht - Tips & Hilfe benötigt
Kannst Du die Klimaauomatic auch abschalten(Heizung läuft alleine)?Wenn ja,und die Scheiben beschlagen schneller,liegt es am defektem(undicht)Heizungskühler(undicht).Oft nimmt man einen "süßlichen"Geruch wahr(Frostschutzmuttel).
Re: Klima heizt nicht - Tips & Hilfe benötigt
Hallo trex447
> Kannst Du die Klimaauomatic auch abschalten(Heizung läuft
> alleine)?Wenn ja,und die Scheiben beschlagen schneller,liegt
> es am defektem(undicht)Heizungskühler(undicht).Oft nimmt man
> einen "süßlichen"Geruch wahr(Frostschutzmuttel).
Ja, die Klimaautomatik ist abschaltbar und die Scheiben beschlagen dann. Auch den leicht "süßlichen" Geruch glaube ich wahrzunehmen. Werde am kommenden Wochenende auch den Heizungskühler prüfen, habe noch einen da.
Die Eigentestroutine des Steuergerätes offenbart jedenfalls keinen Fehler. Möglicherweise ist aber auch die Verbindung von einem Stellmotor zur Klappe defekt - das werde ich dann hoffentlich sehen.
Evt. könnte es auch der Innenraumtemoperaturfühler sein, werde ihn mal "vereise", dann soolte sich die Temperatur ja schlagartig verändern.
Das Thermostat ist jedenfalls i.O. - jedenfalls öffnet es. Ist ja auch neu, ebenso wie die WaPu und die KD.
Gruß Harry
> Kannst Du die Klimaauomatic auch abschalten(Heizung läuft
> alleine)?Wenn ja,und die Scheiben beschlagen schneller,liegt
> es am defektem(undicht)Heizungskühler(undicht).Oft nimmt man
> einen "süßlichen"Geruch wahr(Frostschutzmuttel).
Ja, die Klimaautomatik ist abschaltbar und die Scheiben beschlagen dann. Auch den leicht "süßlichen" Geruch glaube ich wahrzunehmen. Werde am kommenden Wochenende auch den Heizungskühler prüfen, habe noch einen da.
Die Eigentestroutine des Steuergerätes offenbart jedenfalls keinen Fehler. Möglicherweise ist aber auch die Verbindung von einem Stellmotor zur Klappe defekt - das werde ich dann hoffentlich sehen.
Evt. könnte es auch der Innenraumtemoperaturfühler sein, werde ihn mal "vereise", dann soolte sich die Temperatur ja schlagartig verändern.
Das Thermostat ist jedenfalls i.O. - jedenfalls öffnet es. Ist ja auch neu, ebenso wie die WaPu und die KD.
Gruß Harry
Re: Klima heizt nicht - Tips & Hilfe benötigt
Heizungskühler "prüfen" ist ne witzige Aussage.In Sachen Lancia kann ich nicht mitreden(Novice),aber bei den meisten Autos muß zum Wechseln des Heizungskühlers das Amaturengedöns demontiert werden.Der Test ist:beschlagene Scheiben bei Heizbetrieb+Geruch nach Frostschutzmittel.
Re: Klima heizt nicht - Tips & Hilfe benötigt
Hi Harry - eine Klima ist ja auch zum KÜHLEN da... 
okay, Spaß beiseite - würde auch auf den Wärmetauscher oder den Regler der den Zufluß zum Heizkreislauf tippen - hatte Schwesterchen bei Ihrem 155er Alfa - da war der Wärmetauscher aufgrund schlechten Kühlwassers (wahrscheinlich ewig nicht gewechselt und irgendwann mal nicht destiliertes genommen) völlig verstopft und damit kein Fluß vorhanden - ließ sich damals aber gut spülen und dann wurd´s wieder schön warm.
Thermostat schied von vornherein aus, da der Motor ja seine Temperatur erreichen kann (diesen Fall hatte ich bei einem Corsa - da war das Thermostat hin, d.h. im Sommer fiel nix auf, aber im Winter bewegte sich die Nadel von der Temp.-Anzeige nur minimal und es kam nur lauwarme Luft).
Ansonsten laß´ den Motor mal warmlaufen, stell´ die Regelung auf max. Heizleistung (dann hat der Temp.-Fühler nix mehr zu sagen, sondern es wird geheizt was geht) und mache die obere Mitteldüse zu. Die Heizautomatik arbeitet bei erreichter Innentemp. nach dem Prinzip "kühler Kopf, warme Füsse" und in meinem alten 2000er Turbo war irgendwann der Stellmotor für die Warm/Kalt-Regelung der Mitteldüse hin und es kam da nur noch kalt während alle anderen richtig warm bliesen.
Wobei Deine beschlagenen Scheiben, gerade bei eingeschalteter Klima, auf Feuchtigkeit im Wagen hindeuten - kann irgendwo reinkommendes Wasser sein (Unterboden, Kofferraum, Türen) oder ebend der oben erwähnte Wärmetauscher bzw. Regler -> 0-Ring undicht (saß beim Alfa oberhalb der Fußraums vom Fahrer, Nähe Mittelkonsole - war aber Handsteuerung über Seilzug - wird beim Lancia anders sein)
greetz - Sebastian
PS: Hab´ Deine Einladung nicht vergessen - irgendwann pack´ ich das und ruf´ bei Dir an

okay, Spaß beiseite - würde auch auf den Wärmetauscher oder den Regler der den Zufluß zum Heizkreislauf tippen - hatte Schwesterchen bei Ihrem 155er Alfa - da war der Wärmetauscher aufgrund schlechten Kühlwassers (wahrscheinlich ewig nicht gewechselt und irgendwann mal nicht destiliertes genommen) völlig verstopft und damit kein Fluß vorhanden - ließ sich damals aber gut spülen und dann wurd´s wieder schön warm.
Thermostat schied von vornherein aus, da der Motor ja seine Temperatur erreichen kann (diesen Fall hatte ich bei einem Corsa - da war das Thermostat hin, d.h. im Sommer fiel nix auf, aber im Winter bewegte sich die Nadel von der Temp.-Anzeige nur minimal und es kam nur lauwarme Luft).
Ansonsten laß´ den Motor mal warmlaufen, stell´ die Regelung auf max. Heizleistung (dann hat der Temp.-Fühler nix mehr zu sagen, sondern es wird geheizt was geht) und mache die obere Mitteldüse zu. Die Heizautomatik arbeitet bei erreichter Innentemp. nach dem Prinzip "kühler Kopf, warme Füsse" und in meinem alten 2000er Turbo war irgendwann der Stellmotor für die Warm/Kalt-Regelung der Mitteldüse hin und es kam da nur noch kalt während alle anderen richtig warm bliesen.
Wobei Deine beschlagenen Scheiben, gerade bei eingeschalteter Klima, auf Feuchtigkeit im Wagen hindeuten - kann irgendwo reinkommendes Wasser sein (Unterboden, Kofferraum, Türen) oder ebend der oben erwähnte Wärmetauscher bzw. Regler -> 0-Ring undicht (saß beim Alfa oberhalb der Fußraums vom Fahrer, Nähe Mittelkonsole - war aber Handsteuerung über Seilzug - wird beim Lancia anders sein)
greetz - Sebastian
PS: Hab´ Deine Einladung nicht vergessen - irgendwann pack´ ich das und ruf´ bei Dir an

Re: Klima heizt nicht - Tips & Hilfe benötigt
Hi Sebastian,.
"freue" mich schon auf die morgige Schrauberei...
Danke für die Tips, werde das mit dem "kühlen Kopf und warme Füsse" gleich ausprobieren wenn ich nach Huase fahre. Aus der Erinnerung ist das bei mir eher "kühler Kopf und kühle Füsse", habe aber die Mitteldüsen nie geschlossen.
Gruß und auf bald
Harry
"freue" mich schon auf die morgige Schrauberei...

Danke für die Tips, werde das mit dem "kühlen Kopf und warme Füsse" gleich ausprobieren wenn ich nach Huase fahre. Aus der Erinnerung ist das bei mir eher "kühler Kopf und kühle Füsse", habe aber die Mitteldüsen nie geschlossen.
Gruß und auf bald
Harry
Re: Klima heizt nicht - Tips & Hilfe benötigt
Hi trex447,
warme Füsse sind so lala. Es wird nur lauwarm. Leider bin ich zu weiteren Sachen noch nicht gekommen. Am WE ist es dann aber endlich soweit. Bislang habe ich auch einen schleichenden Wasserverlust, möglicherweise "schwitzt" der Heizungskühler. Alle Wasserschläuche sind soweit ersichtlich dicht und WaPu und KD sind neu, für den Turbo ist es imho zu wenig, was entweicht, ich habe auch kein (Über)Druck im Wasserkreislauf.
Mehr nächste Woche
Gruß Harry
warme Füsse sind so lala. Es wird nur lauwarm. Leider bin ich zu weiteren Sachen noch nicht gekommen. Am WE ist es dann aber endlich soweit. Bislang habe ich auch einen schleichenden Wasserverlust, möglicherweise "schwitzt" der Heizungskühler. Alle Wasserschläuche sind soweit ersichtlich dicht und WaPu und KD sind neu, für den Turbo ist es imho zu wenig, was entweicht, ich habe auch kein (Über)Druck im Wasserkreislauf.
Mehr nächste Woche
Gruß Harry