@Rolf: Problem mit Lötfahne zur Hupe im Airbag Lenkrad
Posted: 13 Aug 2005, 22:46
Hallo Rolf,
kennst du das Problem:
Vor zwei Wochen musste ich das Airbag-Lenkrad abnehmen, um das Kabel, das von den beiden Hupknöpfen zum Drehring auf der Lenksäule führt und dort angelötet ist, wieder anzulöten. Heute fiel nun die Hupe erneut aus, das Kabel dürfte wieder ab sein, ich vermute direkt an der Verlötung gebrochen.
Beim Wiederaufstecken des Lenkrads habe ich mich noch gefragt, ob der Drehring und die zwischen diesem und dem Lenkrad sitzende Trommel für das Spiralflachkabel des Airbags irgendwie einrasten sollen oder ob das normal ist, dass die nur so locker verbunden unter dem Lenkrad mitlaufen. Eventuell liegt ja darin die Ursache für die erneut gebrochene Lötverbindung.
Könntest du mal "in den Büchern" schauen, welche Teile bei der Demontage des Airbaglenkrads mit diesem abgenommen werden und welche auf der Lenksäule verbleiben?
Grüße + Danke,
Cutrofiano
kennst du das Problem:
Vor zwei Wochen musste ich das Airbag-Lenkrad abnehmen, um das Kabel, das von den beiden Hupknöpfen zum Drehring auf der Lenksäule führt und dort angelötet ist, wieder anzulöten. Heute fiel nun die Hupe erneut aus, das Kabel dürfte wieder ab sein, ich vermute direkt an der Verlötung gebrochen.
Beim Wiederaufstecken des Lenkrads habe ich mich noch gefragt, ob der Drehring und die zwischen diesem und dem Lenkrad sitzende Trommel für das Spiralflachkabel des Airbags irgendwie einrasten sollen oder ob das normal ist, dass die nur so locker verbunden unter dem Lenkrad mitlaufen. Eventuell liegt ja darin die Ursache für die erneut gebrochene Lötverbindung.
Könntest du mal "in den Büchern" schauen, welche Teile bei der Demontage des Airbaglenkrads mit diesem abgenommen werden und welche auf der Lenksäule verbleiben?
Grüße + Danke,
Cutrofiano