Page 1 of 1
Thema 3,0 V6 Reifen-Empfehlung
Posted: 20 Jul 2005, 15:04
by Rolf R.
Hallo!
Früher hatte ich immer Michelin MXV Pilot gefahren und war sehr zufrieden. Als der Reifentyp nicht mehr lieferbar war, bin ich auf eine Conti umgestiegen, der kein zweites Mal in Frage kam, weil die Nasshaftung sehr schlecht ausfiel.
Jetzt als letzten Satz Goodyear Eagle F1. Ein Superreifen! Nun sind die vorderen fällig und auch der Typ ist nicht lieferbar!
Was können andere V6- oder Turbofahrer denn so empfehlen?
Ich hab Angebote von Conti, Bridgestone und Fulda.
Gruss
Rolf
Re: Thema 3,0 V6 Reifen-Empfehlung
Posted: 20 Jul 2005, 20:29
by Chris
Hallo Rolf,
ich habe auf meinem ersten Thema die damaligen Bridgestone Testsieger montiert (war 2000). Diese hatten die Größe 205/ ? R 15 und waren super in allen Lebenslagen. Selbst auf völlig verregneter Strasse lag das Auto in Kurven und bei schneller Autobahnfahrt wie eine eins.
Wenn ich das Geld über hätte, würde ich mir diese sofort wieder draufziehen. Damals habe ich so um und bei 400€ bezahlt, allerdings über Vitamin B.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.
Gruß
Chris
Re: Thema 3,0 V6 Reifen-Empfehlung
Posted: 20 Jul 2005, 21:47
by Fabian
Hi Rolf,
Firestone Firewahk sind z.zt bei mein Thema montiert, und sind günstige Reifen, und haben sehr gute eigentschaften.
Kann ich nur empfehlen.
Grüße
Fabian
Re: Thema 3,0 V6 Reifen-Empfehlung
Posted: 21 Jul 2005, 06:25
by Robert
Hallo Rolf.
Also von den Fulda kann ich dir nur abraten - diese haben zu oft eine viel zu weiche Gummimischung und du hast nicht lange Spaß daran. Sie fahren sich innerhalb von ca. 1 1/2 Jahren sehr schnell ab. Kann da nur aus Erfahrung von mir selbst und anderer Autafans aus meinem Bekanntenkreis sprechen.
Die Goodyear Eagle F1 sind echt sehr gute Reifen - aber warum sind die nicht mehr lieferbar? Bei Reifendirekt haben sie den F1 GS-D2 in 15 Zoll Größe doch noch als "W" - Reifen im Angebot. Und in 16 Zoll Größe den Nachfolger GS-D3.
Ich selber fahre einen Thema 16V Turbo und habe mir jetzt die Nokian NRVi 205/55 R15 88V zugelegt. Die haben in mehreren Test besser abgeschnitten als jeder andere etablierte Reifen. Habe auch schon den Vorgänger gefahren und bin echt von der Marke überzeugt!!!
Wenn du lieber ein Reifen von Bridgestone haben möchtest dann hol dir den "Potenza RE 720". Der ist auch ein sehr guter Reifen.
Hoffe dir ein bißchen weitergeholfen zu haben!?
Gruß, Robert!
Re: Thema 3,0 V6 Reifen-Empfehlung
Posted: 21 Jul 2005, 13:57
by Rolf R.
Hallo und vielen dank für die Kommentare!
Warum der Goodyear nicht lieferbar ist, kann mir kein Händler sagen. 16 Zoll nützt mir natürlich nichts, ich möchte die schönen Originalfelgen behalten.
Bezüglich Fulda kann ich momentan nur auf die VR-Reifen auf dem Delta meiner Frau Bezug nehmen. Das sind nach unserer Erfahrung eher straff abgestimmte Reifen mit vorzüglicher Haftung.
Mal sehen, was sich noch so tut. Leider hat ja Michelin in dieser Grösse und Geschwindigkeitsindex nichts mehr zu bieten.
Gruss
Rolf
Re: Thema 3,0 V6 Reifen-Empfehlung
Posted: 21 Jul 2005, 16:30
by cutrofiano
> Leider hat ja Michelin in dieser Grösse und Geschwindigkeitsindex nichts mehr zu bieten.
Hallo Rolf,
also ich montiere immer Michelin - jeweils die aktuellen im "Energy" Programm - zuletzt hieß der "Energy E3A". Meistens taucht noch irgendwo das Wort "Primacy" auf. Bezahlt zuletzt (Juni 2005): Inklusive Montage und Wuchten 115,- Euro pro Stück für die 195er:
Ich habe mir die auch in Italien als Serie eingetragenen 195-60 R 15 88V eintragen lassen, aber natürlich gibt's auch die 205-55 R 15 von Michelin.
Michelins schneiden in den Tests beim Rollwiderstand und der Lebensdauer üblicherweise top ab.
Wie man allerdings, wie oben erwähnt, 1 1/2 Jahre mit einem Satz Reifen schafft, ist mir unerklärlich. Bei mir sind die vorderen nach 15.000 km unten

Grüße,
Cutrofiano
Re: Thema 3,0 V6 Reifen-Empfehlung
Posted: 22 Jul 2005, 13:51
by Rolf R.
Hallo Cutrofiano,
meine Entscheidung: Michelin Pilot Exalto
Ist zwar das teuerste Angebot, aber vermutlich auf die Laufzeit gesehen das preiswerteste. Ich mab mal nachgesehen, die Goodyear Eagle haben vorn mal gerade 23.000 km gehalten, bei Michelin waren immer gute 35.000 km drin. Hinten sind die eh länger im Einsatz.
Gruss
Rolf
Re: Thema 3,0 V6 Reifen-Empfehlung
Posted: 22 Jul 2005, 21:05
by Fabian
Hi Rolf,
Hängt bestimmt bei der Fahrweise, bei unseren Themas halten die Reifen bis 65TKM, aber es kann sein das V6 mehr verschleiss hat weil die Frontachse mehr Belastet wird (wegen den hohen Gewicht vom V6 Motor)
Grüße
Fabian