HILFE Einbau Nockenwelle Diesel+ Schalter Heckklappe

Garty

HILFE Einbau Nockenwelle Diesel+ Schalter Heckklappe

Unread post by Garty »

Hi zusammen,

nach einer kleinen Odysee hab ich jetzt endlich eine neue unterdruckpumpe+ Nockenwelle für meinen DEDRA 1.9 TD.Also frisch ans werk und verlegt das ding.vorher alles schön auf OT gedreht, damit auch nacher alles passt.
Tja: neue Nockenwelle rein,Strirnrad hin und auf OT drehen wollen....aber geht nicht......Ventil steht an.Kurbelwelle auf OT passt.Nockenwelle nochmal raus und wieder rein.Nix geht.Ich kann die Nockenwelle NICHT in OT einbauen, da das Auslaßventil vom 1.Zylinder gedrückt sein würde und ich so das Linke Lager nie und nimmer in den Zylinderkopf bringen würde.
WER KANN HELFEN?????
TRICKS???
WAS HAB ICH FALSCH GEMACHT???


2.kleine frage:

WO ist der schalter für das Licht im Kofferraum und der Anzeige im Cockpit der sagt: Heckklappe auf oder zu??? Mein Licht geht nicht mehr aus und die Anzeige im Cockpit meckert:Klappe auf......


DANKE FÜR ANTWORT

ride on

GARTY
Frank

Re: HILFE Einbau Nockenwelle Diesel+ Schalter Heckklappe

Unread post by Frank »

Sitz der Schalter fürs Licht nicht im Schloss des Kofferraumdeckel?
Drück mal bei offenem Kofferraum den Hebel des Schlosses um, geht das Licht dann aus?

Bin mir aber nicht mehr Sicher.

Gruß
Frank
Christoph W.

Re: HILFE Einbau Nockenwelle Diesel+ Schalter Heckklappe

Unread post by Christoph W. »

Hallo Garty,

ich habe eben in div. Werkstatthandbüchern nachgeschlagen und dort wird jeweils von dem Fall ausgegangen, dass ein komplett zerlegter Motor vorliegt.

Dabei wird die "nackte" Nockenwelle in den abmontierten Zyl.kopf eingelegt und anschließend mit dem Werkzeug "1860666000" ausgerichtet, dann die Nockenwellen-Seitenlager eingebaut, zuletzt dann die mittleren beiden Lager.

Über die Stellung der Ventile und / oder die Vorgehensweise bei montiertem Kopf schweigen die Bücher.
Aber (habe selbst noch nicht am Kopf - vom Auto - und an meinem auch nicht ;-) - rumgeschraubt) ich denke, dass das wohl ein eher allgemeineres Problem sein dürfte und da doch eigentlich jeder 4-Zylinder-(also fallen leider Rolf und Cutrofiano schon einmal aus)-Schrauber weiterheflen können sollte. Wohl oder übel nehmen die die OT-Einstellungen am Schluss vor (was ja im zerlegten Zustand auch nicht anders geht).

Wenn Du weitere Angaben (Drehmomente etc.) zur Überholung des 1,9 TD brauchst, sag kurz Bescheid.

Tut mir leid, wenn ich nicht wirklich weiterhelfen konnte, aber ich denke, dass eben jene Arbeit sicher schon einmal jemand vorgenommen hat und darüber berichten kann.

Viel Glück in jedem Fall!

Christoph
Dirk

Re: HILFE Einbau Nockenwelle Diesel+ Schalter Heckklappe

Unread post by Dirk »

Hallo Garty,

so wie ich es gelesen habe steht dein Diesel jetzt auf OT. Nun markierst du den jetzigen Totpunkt und drehst den Motor vor. Die Kolben 1 + 4 gehen runter. Es langt eine viertel Umdrehung. Dann montierst du die Nockenwelle mit Nockenwellenrad und drehst die Nockenwelle auf OT. Motor auf Markierung zurück drehen, Zahnriemen auflegen und spannen. Zur Kontrolle den Motor einmal von Hand drehen. Die anderen Anbauteile hinzufügen. Das sollte es gewesen sein, viel Spaß.

Dirk
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”