Mein 8.32

Fabian

Mein 8.32

Unread post by Fabian »

Darf ich euch mein 8.32 vorstellen.
Es muss sehr viel Zeit & Geld investiert werden, aber es lohnt sich bestimmt, ausserdem wird der nicht mehr Verkauft : )
Ich hoffe er gefällt euch.
rot met. & Schwarz ist meine lieblingsfarbe
Es ist ein 1990, 2te serie mit KAT.
Jeden Winter abgemeldet.
Zustand: überhaupt kein Rost, was mir nicht gefällt sind die Alufelgen :(

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1712976

Grüße
Fabian
Master GEE

Re: Mein 8.32

Unread post by Master GEE »

Irre ich mich jetzt aber das ist doch das A Rad von Borbet?!
Welche Größe?
Ich hoffe du hast auch die passenden Abdeckungen dazu...

Hatte die auch mal in 16 Zoll in 215/40 auf meinem 16V Tipo.

Zum 832 gab es aber noch viel schönere Original Ferrari Felgen dazu?! Hoffe die hast du auch dazu bekommen zwecks originalität...;-)))


Peace
Master GEE
Fabian

Re: Mein 8.32

Unread post by Fabian »



Ja genau es sind Borbet Typ A.
Es sind 225/45-16 Reifen.
Die Orig. Felgen hab ich leider nicht bekommen :(
aber ich hab schon ein Satz gefunden.
Da ich die Borbet Felgen nicht montieren werde, fliegen die raus :D

Grüße
Fabian
Cutrofiano

Re: Mein 8.32

Unread post by Cutrofiano »

Erzähl' mal was zur Historie des Autos.
Einerseits wurde da ja schon erheblich gewildert (Armaturen, Spiegel, Grill, Felgen etc.), andererseits wurde die Karosse trocken eingelagert. Wie kommt so ein Autoschicksal zustande? Da der augenscheinlich schon länger nicht mehr in Betrieb war, wünsche ich dir, dass es keine bösen Überraschungen mit der Maschine gibt.

Übrigens solltest du, was die Armaturensuche betrifft, die LX-Armaturen vergessen:
1. Passt der Drehzahlmesser der 4 oder 6-Zylinder nicht zum V8
2. Sind die Ziffern beim 8.23 gelb, beim LX dagegen weiß
3. Fehlt dem LX die Öldruckuhr (meinem allerdings nicht ;-) )

Bei den günstigen Preisen, zu denen man heute komplette 8.32 bekommt, kann so eine Restaurierung / Komplettierung leicht zum wirtschaftlichen Fiasko werden.
Ich wünsche langen Atem, viel Spaß und schließlich Erfolg.
Grüße,
Cutrofiano
Christian Villa

Trauriger Anblick...

Unread post by Christian Villa »

Hi,

was für ein Trümmerhaufen - wer hat das Auto so mishandelt ??
Es gibt Leute die keinen Respekt kennen....
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem vorhaben !!

Was hast Du für diesen geschundenen 8.32 hingeblättert ?

Grüße aus Solingen
[url=mailto:c.villa@plus.cablesurf.de t=_self]Christian Villa[/url]
Fabian

Re: Trauriger Anblick...

Unread post by Fabian »



@ Cutrofiano : Ich weiss das die LX Amaturen nicht passen, aber der 8.32 ist komplett, nur halt alles zerlegt. Der Wagen wurde 5 Jahre lang nicht mehr bewegt.
Der Vorbesiter wollte den restaurieren/umbauen? keine ahnung, deshalb hat er den zerlegt und anschliessend ist das Geld ihm ausgegangen.

@ Christian : Ich hab 1600,- hingeblättert, um echt gesagt ist es kein Trümmerhaufen, Ich liebe das schrauben an Themas und mache es halt gern, ausserdem hab ich viel Zeit bis ich 18 bin ;)

Grüße
Fabian
Delta95

Re: Trauriger Anblick...

Unread post by Delta95 »

Das Problem wird nur sein (da du ihn nicht zerlegt hast) wo gehört was hin... Will damit sagen, wo baust du welche Dichtung, Halterung usw... hin.
Wünsch dir viel Glück, ein Auto zusammenzubauen ist immer ein "Erlebnis", bin gerade selbst an einem Prisma Symbol dabei...

Grüße

Albert- der hofft dass du nich die 32 Ventile einstellen musst, die 2 Zahnriemen solltest du bevor du einen sündhaftteuren Ölwechsel gemacht hast auch auch wechseln... Das die 2 Zahnriem "super" zu wechseln ist, sagt jeder 8.32 Fahrer... :-))

Also viel Glück ist ein schönes Auto
Fabian

Re: Trauriger Anblick...

Unread post by Fabian »



Das sollte kein Problem darstellen, ich hab alle WHB vom Thema inkl. 8.32 *g*
Das mit den Zahnriemen geht klar... muss sowieso gewechelt werden ;)
Ventile müssen (hoff ich zumindestens) nicht eingestellt werden :

Ich hätte da eine Frage, gab es den ein 8.32 ohne Heckspoiler?

Ein Prisma ist auch ein schöner Wagen.... wir hatten auch einen TD bauj. 85?

Grüße
Fabian
Delta95

Re: Trauriger Anblick...

Unread post by Delta95 »

Ich sag immer so (die Werbung von LANCIA war damals auch so) der Prisma ist der KLEINE THEMA.
Der Prisma wirkt speziell am Heck meiner Meinung um einiges schöner als der Thema...
Was natürlich Geschmacksache ist...
Ich finde der Prisma ist ein tolles, sehr stilvolles und sportliches Auto.. Mit einer Portion Lancia Technik, bzw. Beta Technik...

Ein paar Bilder wie so ein Prisma ausschauen kann:

Image

Image

Image

Bin gespannt ob dies wirklich funzt.

Die Bilder stammen von www.karlbehr.de und ist ein Prisma hf integrale :-))) Umbau...
Cutrofiano

Re: Trauriger Anblick...

Unread post by Cutrofiano »

Wie jetzt?

Vor 3 Wochen hast du noch geschrieben:

"endlich hab ich mir ein 8.32 nach langen hin und her gekauft. Leider hat der Vorbesitzer den 8.32 etwas "zerlegt" und deshalb such ich die Lederausstattung.
Kann auch vom LX sein inkl. Mittelkonsole, Amaturenbrett, Türverkleidungen etc.
Kann auch im schelchten Zustand sein.
Ausserdem suche ich auch das Orig. 8.32 Lenkrad.
Mit 832 Grüße
Fabian"

Da schien er noch nicht so ganz komplett. Da da stand, "Amaturenbrett, kann auch vom LX sein", hatte ich den Eindruck, dir war (zumindest am 24. April) der Unterschied nicht klar, denn das Brett ist schließlich das Teil aus Holz, der lederne Rest heißt Armaturenträger.
Wie auch immer - ich wünsche jedenfalls viel Erfolg. Eine rostfreie Karosse im Originallack ist immer eine gute Ausgangsbasis, nach meinem Geschmack.
Grüße,
Cutrofiano
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”