Page 1 of 1

Hartes Klacken bei jeder Radumdrehung unter Last

Posted: 12 Apr 2005, 15:56
by Martin
Hallo,

vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, der die Fehlersuche erleichtert.
Bei meinem Dedra Integrale tritt seit neuestem sporadisch (wichtig: eben nicht immer reproduzierbar, aber wenn es auf einer Fahr mal auftritt, geht es nicht mehr weg!) ein hartes, metallisches Klacken auf beim Beschleunigen, im Rhythmus der Radumdrehungen. Anscheinend kommt es von rechts.
In der Werkstatt wurden vorerst mal die Antriebswellengelenke gecheckt, aber ohne Befund. Die dürften ok sein. Leider ist das Klacken aber grad während des Werkstattbesuchs nicht aufgetreten, so dass die Diagnose nicht grad erleichtert wurde...
Hat jemand von euch eine Ahnung, was diese Geräusche noch verursachen könnte, wenn es nicht die Gelenke sind?

LG Martin

Re: Hartes Klacken bei jeder Radumdrehung unter Last

Posted: 12 Apr 2005, 16:07
by Reinhard
Hallo.
Tippe mal auf die Antriebswellengelenke.
Hatte mal so was ähnliches.
Manschette lösen, altes Fett soweit wie möglich entfernen und neues Fett (gibts im Zubehörladen)
rein. Auf Dauer hilft nur ein neues Gelenk.
Mfg. Reinhard

Re: Hartes Klacken bei jeder Radumdrehung unter Last

Posted: 12 Apr 2005, 16:17
by christian h
oder deine radlager haben keien lust mehr... mal nen klackern, dan ist es weg, irgendwann wird es zum rattern, und aufeinmal wird der ganze wagen durch ein übles brummen durchgedröhnt... hatt dies prob bereits beim VW T4 syncro und beim Mercedes C von meinen Vater... haben auch zuerst gedacht Antriebswelle, getauscht und es hat sich nichts geändert, erst ein neues Radlager brachte dauerhafte ruhe...

Re: Hartes Klacken bei jeder Radumdrehung unter Last

Posted: 12 Apr 2005, 22:14
by Martin
Hallo Reinhard,

danke für deine Antwort!
Gerade die Antriebswellengelenke waren auch mein erster Gedanke, aber wie ich schon geschrieben habe, laut Werkstatt sind die ok.! Gut, das muss nicht unbedingt stimmen, denn wirklich "reinschauen" kann man da ja nicht, bzw. nicht ohne alles auseinanderzunehmen. Doch in dieser Hinsicht kam mir das Urteil meines Mechanikers eigentlich schon glaubwürdig vor, da er mit seinen fast 60 Jahren sicher schon unzäge kaputte Gelenke gesehen/gehört hat... Aber wie gesagt, vielleicht sind sie es ja wirklich, doch wie kann man das zweifelsfrei checken, ohne alle auf Verdacht zu tauschen?
LG Martin

Re: Hartes Klacken bei jeder Radumdrehung unter Last

Posted: 12 Apr 2005, 22:23
by Martin
Halt, da hab ich zufrüh auf "absenden" geklickt ;-)

@christian: hm, ein defektes Radlager wär mir ja wirklich sympathisch, weil ich da noch ein neues rumliegen hab! Aber kann ein Radlager klacken? Ich kenn von defekten Lagern bis dato nur Schleifgeräusche, die je nach dem ob man geradeaus oder Kurven fährt mal stärker, mal schwächer zu hören sind. So ein richtiges tack-tack-tack wär mir neu, aber man lernt ja nie aus ;-)

Allgemein ist mir noch was (vielleicht wichtiges?) aufgefallen:

Das Klacken tritt ausnahmslos nur nach längerer Fahrstrecke (ab 10 km) auf, also müsste es irgendwas mit der Erwärmung/Ausdehnung (Reibung) von einem Bauteil oder so zu tun haben. Wenn es mal begonnen hat, geht es aber nicht mehr weg, besonders laut und deutlich zu hören ist es beim Beschleunigen mit eingeschlagenen Rädern, wenn man geradeaus beschleunigt, ist es aber auch zu hören.
Nachdem ich heut wirklich lange versucht habe, das Geräusch genau zu orten (was ja nicht unbedingt einfach ist), tendiere ich eher dazu, dass es von rechts hinten kommt, also eher von der Hinterachse.
Aber da kann man sich ja schön täuschen...

LG Martin

Re: Hartes Klacken bei jeder Radumdrehung unter Last

Posted: 13 Apr 2005, 18:24
by Reinhard
Hallo Martin.
Nachdem du das mit der Erwärmung beschreibst , bin ich mir zu 99% sicher, daß die Gelenke defekt sind.
Probier das mal mit dem neuen Fett, hat bei mir geholfen.
Mfg. Reinhard

Re: Hartes Klacken bei jeder Radumdrehung unter Last

Posted: 15 Apr 2005, 14:17
by Martin
Hallo Reinhard,

du hattest Recht! Es ist ein Gelenk rechts hinten. Da hat sich mein Mechaniker wohl beim ersten Mal nur auf die Vorderachse konzentriert und vergessen, dass der Integrale auch hinten Antriebswellen hat... ;-)
Danke nochmal für die Tipps!
Bezüglich neues Fett: ich mach gleich ein neues Gelenk rein, was solls. Will en Wagen ja noch länger fahren.
LG Martin