Page 1 of 2

Türscharniere

Posted: 05 Apr 2005, 16:05
by Rolf R.
Heute muss ich auch mal was fragen:

Wie schmiert ihr bei euren Themas die Türscharniere und womit?

Gruss

Rolf

Re: Türscharniere

Posted: 05 Apr 2005, 17:49
by Thomas Vogelsang
Hallo Rolf,

ich habe dafür das (schwarze) MoS2 Achsenfett im Winter bei meinem Integrale genommen, dessen Türen ziemlich quietschten (wegen des temperaturbedingt verhärteten Staufferfettes). Altes Fett entfernt und das neue Fett sparsam an die Reibungsflächen geschmiert. Die Quietscherei war nach einigem Hin- und Herbewegen der Türen und bis heute erledigt. Sollte beim Thema (der quietscht noch nicht) wohl auch klappen. Aber Vorsicht: Das Fett färbt dauerhaft.

Viele Grüße, Thomas

Re: Türscharniere

Posted: 05 Apr 2005, 18:26
by Rolf R.
Danke Thomas!

Und wie kamst Du an alle Reibungsflächen ran?

Gruss

Rolf

Re: Türscharniere

Posted: 06 Apr 2005, 12:30
by Thomas Vogelsang
Hallo Rolf,

das MoS2-Fett (Achsfett für stark beanspruchte Lager) einfach nur vor und auf die "Türaufhängung" geschmiert. Dann die Tür (vom Inte) mehrmals hin und her bewegt (über den vollen Winkel). Das Fett findet schon seinen Weg. Tür knarzt jedenfalls nicht mehr. Überschüssiges Fett abwischen. Wie gesagt, es "saut" (färbt) ziemlich.

Viele Grüße, Thomas

Re: Türscharniere

Posted: 06 Apr 2005, 13:27
by Rolf R.
Hallo Thomas,

ich suche immer noch nach einem gangbaren Weg, die Bolzen z.B. von oben zu schmieren.

Danke für die Hinweise.

Gruss

Rolf

Re: Türscharniere

Posted: 07 Apr 2005, 03:11
by Cutrofiano
Hallo Rolf,
kann es sein, dass du über das Türschmierproblem was vergessen hast ;-)
Grüße,
Cutrofiano

Re: Türscharniere

Posted: 07 Apr 2005, 09:28
by Torsten
Hallo !

Jetzt bitte nicht lachen !! Aber das beste Fett, was es für die Erhaltung von geräuschlosen Zuständen von Türscharnieren gibt ist MELKFETT !!
Du schmierst es auf die Scharniere und weichst es ein bisschen mit dem Haartrockner auf, bis es flüssig ist. So läuft es an die unmöglichsten Stellen und wird bei Erkaltung wieder fest. Die letzte Schmierung meiner Türscharniere erfolgte vor gut und gerne 5 Jahren. Alles was irgendwie gefettet werden muss erhält Melkfett. Selbst meine Fahrradkette war in meiner ganzen Zeit noch nie so leise und gelenkig !!

Ihr könnt nun lachen oder es ausprobieren !!

Gruß Torsten

Re: Türscharniere

Posted: 07 Apr 2005, 18:34
by Rolf R.
Jein!

Das spezielle Schmiermittel ist heut raus, kann aber sein, dass es erst am Montag ankommt. Aber stimmt schon, kaum ist man wieder zuhause und schon geht die Hektik im Unternehmen los........:-)

Mea culpa!

Gruss

Rolf

Re: Türscharniere

Posted: 07 Apr 2005, 19:59
by Cutrofiano
Yippie, ich schwenk' schon mal die Türe ;-)
Grüße,
Cutrofiano

Re: Türscharniere

Posted: 07 Apr 2005, 21:14
by Cutrofiano
Ich lache nicht, aber es hört sich trotzdem lustig an. Warum sollte man's nicht mal versuchen. Was mich fast noch mehr nervt, als das Knarzen beim Öffnen der Türen, ist das Knacken in den Scharnieren während der Fahrt, je nach atmosphärischen Bedingungen mal stärker und mal schwächer. Alles Sprühzeug hält nur kurz. Also ich versuch's mal mit dem Melkfett. Muuuhh :-)
Grüße,
Cutrofiano