ruckelm im schubbetrieb bei kaltem motor
Posted: 25 Mar 2005, 20:32
Hallo
mein Dedra 1.8LE Bj.95 ruckelt extrem bei kaltem Motor im Schubbetrieb, so das ich auskuppeln muss. Da die Straße vor meinem Haus leicht abschüssig ist beschleunigt dann der Wagen, kuppele ich dan wieder ein ist zunächst die Drehzahl hoch. Durch die Motorbremse verlangsamt sich dann der Wagen und das Ruckeln tritt bei ca 2200 touren wieder ein. Auskuppel und später Kupplung wieder kommen lassen bis ich unten bin. Ist der motor warm gibts keine Probleme.
Woran kann das liegen? Ein Drucksensor? Schubabschaltung? oder irgend etwas anderes?
Eine andere kleinigkeit ist noch das immer die im Checkpannel die Anzeige für die Scheinwerfer angeht obwohl alle Birnen heile sind. Habe auch ältere einfach gewechselt da ich dachte es könnte eventuell an den Wiederständen älterer Birnen liegen, aber trotzdem geht die Anzeige an, drehe ich das licht dan für 5 Sekunden, bis zum erlischen der Anzeige aus und schalte es dann wieder ein ist für unbestimmte Zeit spätestens jedoch zur nächsten Fahrt ruhe. ???????
hat jemand eine Idee??
Grüße und frohe Ostern
mein Dedra 1.8LE Bj.95 ruckelt extrem bei kaltem Motor im Schubbetrieb, so das ich auskuppeln muss. Da die Straße vor meinem Haus leicht abschüssig ist beschleunigt dann der Wagen, kuppele ich dan wieder ein ist zunächst die Drehzahl hoch. Durch die Motorbremse verlangsamt sich dann der Wagen und das Ruckeln tritt bei ca 2200 touren wieder ein. Auskuppel und später Kupplung wieder kommen lassen bis ich unten bin. Ist der motor warm gibts keine Probleme.
Woran kann das liegen? Ein Drucksensor? Schubabschaltung? oder irgend etwas anderes?
Eine andere kleinigkeit ist noch das immer die im Checkpannel die Anzeige für die Scheinwerfer angeht obwohl alle Birnen heile sind. Habe auch ältere einfach gewechselt da ich dachte es könnte eventuell an den Wiederständen älterer Birnen liegen, aber trotzdem geht die Anzeige an, drehe ich das licht dan für 5 Sekunden, bis zum erlischen der Anzeige aus und schalte es dann wieder ein ist für unbestimmte Zeit spätestens jedoch zur nächsten Fahrt ruhe. ???????
hat jemand eine Idee??
Grüße und frohe Ostern