Folgendes Problem -:
hab für meinen 2.0 8v Bj. 91 ein paar elektrische verstellbare Sitze (incl.Sitzheizung) erstanden - leider musste ich beim Einbau feststellen, dass leider keine Kabelvorbereitung vorhanden ist. Mit einer Autobatterie konnte ich diese notdürftig in eine annehmbare Sitzposition verstellen - aber diese ist auf Dauer doch recht störend auf dem Beifahreristz mitzuführen.
Suche jetzt Tips und eventuell einen Plan für den Anschluss der Sitze.
Danke Euch schon jetzt
David
Spannungsversorgung für elektrische Vordersitze / Sitzheizung - wo(her)?
Re: Spannungsversorgung für elektrische Vordersitze / Sitzheizung - wo(her)?
Hallo David,
der original Kabelbaum für die Sitze reicht vom Armaturenbrett über den Türkontaktschalter bis in den Kofferraum: Im Kombiinstrument sitzen die Kontrollleuchten für die Sitzheizung (abgreifen lassen sich die Leitungen am Stecker "84B" seitlich im Beifahrerfußraum), im Kofferraum befindet sich seitlich rechts die Relaisleiste für die Stromversorgung. Den Türkontakt braucht es bei den mit Memoryfunktion ausgestatteten Sitzen, denn das Memory arbeit unterschiedlich, je nachdem ob die Fahrertüre offen (ein kurzer Knopfdruck und der Sitz fährt in die abgespeicherte Position) oder geschlossen (der Knopf muss so lange gedrückt bleiben, bis der Sitz die gespeicherte Position erreicht hat) ist.
Die korrekte Lösung heißt ganz grob: Hauptstromversorgung über Relais 1 + 2 (rechter und linker Sitz), die einzelnen Sitzheizungen dann nochmals über eigene Relais 3 + 4. Willst du das korrekt machen (so wie ich es damals gemacht habe), besorge dir einen Schaltplan. Ich habe seinerzeit die Relais allerdings statt im kofferraum allesamt in die Mittelkonsole untergebracht. Dorthin fand sich praktischerweise auch das Türkontaktsignal an einem dort leer rumliegenden Stecker.
Als Minimallösung hängst du einfach alles irgendwo an 12 Volt. Dann aber tunlichst nicht alles auf einmal bedienen, sonst fliegt die Sicherung garantiert...
Grüße,
Cutrofiano
der original Kabelbaum für die Sitze reicht vom Armaturenbrett über den Türkontaktschalter bis in den Kofferraum: Im Kombiinstrument sitzen die Kontrollleuchten für die Sitzheizung (abgreifen lassen sich die Leitungen am Stecker "84B" seitlich im Beifahrerfußraum), im Kofferraum befindet sich seitlich rechts die Relaisleiste für die Stromversorgung. Den Türkontakt braucht es bei den mit Memoryfunktion ausgestatteten Sitzen, denn das Memory arbeit unterschiedlich, je nachdem ob die Fahrertüre offen (ein kurzer Knopfdruck und der Sitz fährt in die abgespeicherte Position) oder geschlossen (der Knopf muss so lange gedrückt bleiben, bis der Sitz die gespeicherte Position erreicht hat) ist.
Die korrekte Lösung heißt ganz grob: Hauptstromversorgung über Relais 1 + 2 (rechter und linker Sitz), die einzelnen Sitzheizungen dann nochmals über eigene Relais 3 + 4. Willst du das korrekt machen (so wie ich es damals gemacht habe), besorge dir einen Schaltplan. Ich habe seinerzeit die Relais allerdings statt im kofferraum allesamt in die Mittelkonsole untergebracht. Dorthin fand sich praktischerweise auch das Türkontaktsignal an einem dort leer rumliegenden Stecker.
Als Minimallösung hängst du einfach alles irgendwo an 12 Volt. Dann aber tunlichst nicht alles auf einmal bedienen, sonst fliegt die Sicherung garantiert...
Grüße,
Cutrofiano
Re: Spannungsversorgung für elektrische Vordersitze / Sitzheizung - wo(her)?
Endlich habe ich ein Posting zu meinem Problem gefunden, denn ich habe noch größere Schwierigkeiten:
Ich kann meine Sitze mit der Batterie nicht in Bewegung setzen, daher ersuche ich Euch um Info, wie ich vorgehen kann, wenn ich die Batterie an den Mehrfachstecker anklemme leuchten nur die Schalter, sonst passiert nichts.
Herzlichen Dank im Voraus
Leopold
Ich kann meine Sitze mit der Batterie nicht in Bewegung setzen, daher ersuche ich Euch um Info, wie ich vorgehen kann, wenn ich die Batterie an den Mehrfachstecker anklemme leuchten nur die Schalter, sonst passiert nichts.
Herzlichen Dank im Voraus
Leopold