Page 1 of 2

Defektes Flexrohr / Hosenrohr beim Dedra 1.6

Posted: 09 Feb 2005, 20:25
by Dirk
Hi, ich bins mal wieder ;)

diesmal leider mit einem kaputten Flexrohr :(

hat jemand Erfahrungen mit dem einschweissen eines solchen Rohrs? Eben nur das Flexrohr und nicht das ganze Vorderrohr! Habe gelernt dass man dann die Lambdasonde nicht rausnehmen und wieder reinschrauben muss (bleibt wo sie ist hinter dem eingeschweissten neuen Flexrohr) und das ganze auch so entschieden billiger wird. Vor allem weil die Sonde angeblich beim demontieren gerne kaputt geht (nochmal 120€...uff!).

Hat jemand schon mal so was gemacht und kann über die Haltbarkeit berichten? Oder noch besser: kennt jemand nen richtig guten Schrauber (den suche ich hier ohnehin) oder nen Lancia-Fan in Köln und Umgebung der das machen kann? Habe selbst keine Schweißerfahrung und auch nicht das nötige Gerät.

Viele Grüße, Dirk

Re: Defektes Flexrohr / Hosenrohr beim Dedra 1.6

Posted: 09 Feb 2005, 22:06
by christian h.
ich empfehle dir, holl dir nen neues vorderrohr, kostet zwar um die 150,00 € (in ebay bekommst du welche ab 90,00 € neu). Die lambdasonde vekraftet ohne problen nen ein oder ausbau...muss nur auf die kabel aufpassen (vorher die kabel lösen, bevor man die sonder rausschraubt)...die eingeschweissten rohre, neigen sehr schnell dazu, das sie neber der schweissnaht undicht werden oder gar relativ schnell abbrechen...wie gesagt für 90 euro bekommst du das ganze vorderrohr (kauf bei fiat gleich neue dichtungen und schrauben, vor allem neue schrauben...), die einschweissteile kosten ja auch schon 40 euro und mehr...dazu noch der aufwand...ich finde die 50 euro mehr für nen komplettes vorderrohr sind gerechtfertigt...

PS: in ebay gibt es zur zeit nen neues shop, der org Bosch Lambdasonden für ca. 30 euro versteigert...

Re: Defektes Flexrohr / Hosenrohr beim Dedra 1.6

Posted: 14 Feb 2005, 14:38
by Jörg Brandt
Hallo,
eingeschweißte Flexrohre halten sehr oft länger als die Originalen .Zu beziehen über uni-fit.
Kauf Dir mal ein neuen Fächerkrümmer für einen Thema 16 V,wenn Du den Preis hörst,findest Du ein
Flexrohr OK.

Gruß Jörg

Re: Defektes Flexrohr / Hosenrohr beim Dedra 1.6

Posted: 14 Feb 2005, 22:16
by Dirk
Hallo Leute, ich will mal ein update geben: also auf den rat von christian hin habe ich ein komplettes vorderrohr vorgezogen (musste auch schnell gehen...). auto teil ungarn ;) will 120€ für das rohr und 60€ montage (1h) was ich grad noch vertretbar fand. jetzt kommts: habe meinen dedra heute nicht zurückbekommen weil die irgendwelche bolzen abgerissen haben. hammer oder? vermutlich haben sie sich nicht die zeit genommen das ganze mit spray vernünftig zu lösen... was haltet ihr davon? welche bolzen kämen da in frage? doch wohl hoffentlich nicht am motorblock? wie sieht es bei so was mit der haftung aus???

Re: Defektes Flexrohr / Hosenrohr beim Dedra 1.6

Posted: 15 Feb 2005, 00:27
by christian h.
die schrauben von oberen teil des krümmers zum unteren tei mit flexrohr (die gameln gerne fest) oder die halteschrauben von flexrohr zum kat...ich hab mri extra die schrauben bei lancia vorher neu gehollt...und auch neue dichtungen...und ich hab glück gehabt...zwei der muttern konnte man nicht mehr als diese erkennen...und eine schraube hat sich verzogen beim rauswürgen und eine andere ist gerissen...ist aber normall bei schrauben am auspuff (temperatur + feuchtigkeit von der strasse + dreck von der strasse + salz im winter)...

@jörg: wenn man natürlich gleich einen ganzen krümmer kaufen muss, dann würde ich wahrscheinlich auch ein ersatzrohr einschweissen...aber beim dedra ist es eben nur das flexteil (beim 2.0) und beim 1.6 und 1.8 is noch nen stück krümmer dran, is aber nicht viel teurer...und ich hab schon schlechte erfahrungen gemacht mit eingeschweissten flexstücken, oft is nämlich auch das rohr drumru sehr angegriffen...

Re: Defektes Flexrohr / Hosenrohr beim Dedra 1.6

Posted: 15 Feb 2005, 14:14
by Dirk
Hi all, ich hab mir das mal angesehen. Hab nen 1.6er. An dem Krümmer sind bei ATU alle vier(!) Bolzen abgerissen. Das kann doch nicht wahr sein!? Wird man nicht normalerweise ab dem ersten abgerissenen Bolzen

a) sofort den Kunden anrufen und sagen "wird schwierig" und

b) das ganze mit Rostlöser, Hitze etc vorbehandeln?

Was würdet Ihr raten wie ich mich da aufstellen soll? Ist so was ein Mangelfolgeschaden aufgrund Werkvertrag? Haftet die Werkstatt oder ist der Kunde "schuld"?

@!#$: wennn ich das gewusst hätte, hätte ich natürlich auch ein neues Flexrohr einsetzen lassen... Dafür muss das Vorderrohr nicht gelöst werden - oder doch? Wenn die das nicht in den Griff kriegen ist jedenfalls auch der Krümmer fällig. Kriegt man den wohl vom Motorblock ab, ohne den gleichen Fehler zu machen und den Block zu beschädigen?

Re: Defektes Flexrohr / Hosenrohr beim Dedra 1.6

Posted: 15 Feb 2005, 14:41
by Rolf R.
Hallo Dirk,

das ist doch relativ normal bei solchen thermisch hoch belasteten Schrauben.

Bei Auspuffaktionen ersetzt man sowieso immer alle Schrauben, damits beim nächsten Mal nicht noch schlimmer wird. Und man macht nicht irgendwelche 08/15-Schrauben rein, sondern beschichtete, die nicht so schnell festgammeln. Vielleicht ist das ja in der Vergangenheit nicht geschehen.

abgesehen, davon, - wer bei dem Laden was machen lässt, sollte sich nachher nicht beschweren. Geiz ist nämlich nicht geil!

Gruss

Rolf

Re: Defektes Flexrohr / Hosenrohr beim Dedra 1.6

Posted: 15 Feb 2005, 15:08
by christian h.
die bolzen/schrauben könn im grunde ruhig alle abreisen...die sind ja durchgesteckt...normallerweisse...aber den pfuschern von ATU den traus ich alles zu...und beim einschweissen eines neues flexteils...muss auch alles abgeschraubt werden...dann wird da noch mit der flex ri maltretiert...und mit dem schweissgerät rumgemacht...alles sehr materialschonend...

und zu ATU...die schrauben auch bei bremsscheiben wieder die alten schrauben rein...wie auch oft bei bremssätteln (da gehören neue selbstsichernde rein)...bei stossdämpfer arbeiten knorzen die auch wieer die alten schrauben und muttern rein (auch alles elbsichernd...)...bei motorarbeiten kommen auch wieder die alten rein (sind oft dehnschrauben, das heisst nur einmal anziehbar, danach schrott...jugt aber ATU nicht...)

Re: Defektes Flexrohr / Hosenrohr beim Dedra 1.6

Posted: 15 Feb 2005, 15:15
by Dirk
ja, habe auch den eindruck dass die pfuschen. hatte extra gesagt: NEUE SCHRAUBEN! mal sehen ob die das beherzigen. jetzt haben sie ja keine andere wahl.

sind die am krümmer wirklich durchgesteckt??? momentan versuchen die grad muttern auf die abgerissenen bolzen aufzuschweissen und diese dann damit aus dem krümmer zu schrauben... ich finde das alles sehr komisch!

Re: Defektes Flexrohr / Hosenrohr beim Dedra 1.6

Posted: 15 Feb 2005, 15:27
by Dirk
Hi Rolf,

ja klar sehe ich genauso... aber es musste halt schnell gehen und was macht man wenn man neu in der Stadt ist - keinen vernünftigen Schrauber kennt - FIAT meilen weit entfernt ist (und da habe ich auch extrem schlechte Erfahrungen...) und ATU "umme Ecke"... jetzt hab ich den Salat :( oder die? Ich meine: ist das wirklich mein Problem? Ich hab einen Auftrag mit Preisangabe in der Hand...