Page 1 of 1

probleme beim dedra:wahrscheinlich wasserpumpe defekt

Posted: 09 Feb 2005, 15:18
by marquito26
hi,also seit ca 4tage leckt mein dedra turbo ima mal bißl wasser,ich weiß net ganz genau ob die wapu jetzt im arsch ist oda net,wer hat die schon mal selber geatuscht,und was sei dabei gerade zubeachten.also der motos hat jetzt gerade mal 118000km drauf und ich hatte schon mal 2001 wapu zahn/keilriemen wechslen lassen,muß dazu sagen der wagen stand aber auch 2j still,nur mal im sommer bewegt wurden.jetzt alltäglicher betrieb.-ich weiß jetzt leider net mehr genau was ich damals bezahlt hatte,da ich es machen ließ(nur den händler gibts auch net mehr).
wer hat da mal tipps,und worauf ich genau achten muß beim wechseln,geschweige denn wie bekomme ich die ausgebaut da is ja kein platz,muß ich den motor ablassen dafür???
was kostet den im schnitt ne neue pumpe??

wäre sehr dankbar über paar infos

mfg

Re: probleme beim dedra:wahrscheinlich wasserpumpe defekt

Posted: 09 Feb 2005, 22:48
by Sebastian/Berlin
Jo - also vor ca. 2 Jahren hat´s mich mit meinem damaligen Dedra 2000 Turbo erwischt. Die Wapu-Welle hat geleckt und nett Wasser gelassen. Also der Wechsel ist fummelig - aber kein großes Problem.
Vorne rechts aufbocken. Rad und Radkastenverkleidung ab. Dann Servopumpe und Lima entspannen und Keilriemen runter. Zahnriemengehäuseteile abbauen - evtl. ist es hilfreich hier schon die rechte Motorhalterung etwas zu lösen und den Block abzusenken -> ! irgend einen verstellbaren Heber unter den Motor stellen ! <- Dann die 3 Schrauben der Wapu lösen und die Pumpe nach unten durch den Radkasten rausfädeln = Fummelarbeit = spätestens jetzt ist ein absenken der rechten Motorseite hilfreich... Anlagefläche am Block gut reinigen und von alten Dichtungsresten befreien und neue Wapu mit neuer Dichtung auf dem selben Weg wieder rein. Verkleidung und Keilriemen wieder dran und drauf, Motorhalterung wieder festziehen, Radkastenverkleidung und Rad dran und FERTIG !!! (das vorher das Kühlwasser raus sollte und nachher wieder welches rein ist ja wohl klar)
ACHTUNG! beim evtl. "Herumhebeln" in der Nähe der Kurbelwelle auf den OT-Geber am Kurbelwellenritzel aufpassen - wird der dabei verbogen kostet es Mühe das wieder hinzubekommen, obwohl das eigentlich auch ganz einfach ist, wollte es bei mir nicht so richtig hinhauen = stotternder Motor, hat bei 3000 einfach abgeregelt usw.

Viel Spaß - hast dafür max. 2 Stunden Zeit ;)

Gruß aus Berlin..............Sebastian

Re: läüft die wapu beim dedra übern zahnriemen

Posted: 11 Feb 2005, 20:58
by marquito26
das jetzt meine frage.

Re: probleme beim dedra:wahrscheinlich wasserpumpe defekt

Posted: 13 Feb 2005, 12:28
by Sebastian/Berlin
Hä ? Was ist jetzt die Frage ?

Re: läüft die wapu beim dedra übern zahnriemen

Posted: 13 Feb 2005, 12:46
by Sebastian/Berlin
Sorry - hab´ nochmal langsam gelesen = und die Fragestellung im Zusammenhang mit dem Header kapiert ;)))

Also bei meinem 2000Turbo war das definitiv nicht so - auch wenn ich hier schon Gegenteiliges gelesen habe. Die Wapu wird zusammen mit Servopumpe oder Lima angetrieben...genau weiß ich es nicht mehr...aber auf der Riemenscheibe der Kurbelwelle laufen 2 Keilriemen (ich meine nicht den Zahnriemen!), einer für die Servo und ggf. Klima und der andere für die Lima. Und einer der beiden läuft mit über die Wapu... deshalb bekommt man die ja auch nur mit einem "Schraubkreuz" geliefert und muß die Riemenscheibe von der alten abbauen und an die Neue schrauben.

Viel Glück, s.b.