Page 1 of 2

frage zu dedra bremsen : scheibenbremsen vorn auf innenbeluftet

Posted: 10 Jan 2005, 20:09
by dakis
hallo!
weiss jemand, ob man bei den dedras 1,8ie und turbo diesel (257mm scheibenbremsen vorn)
beim bremsenwechsel aufrbessern kann auf die innenbeluefteten scheibenbremsen des 2,0 ie.
geht das ?? und muss man auch andere teile wechseln ??

Re: frage zu dedra bremsen : scheibenbremsen vorn auf innenbeluftet

Posted: 10 Jan 2005, 20:22
by Rolf R.
Hallo Dakis,

ohne jetzt genau die Verhältnisse an den fahrzeugen zu kennen:

In jedem Fall müssen natürlich die Bremszangen und Zangenhalter mit gewechselt werden, da die nicht über die breite Scheibe passen. Ob auch (teure) Kleinteile wie Bremsschläuche ausgetauscht gehören müssen man prüfen.

Gruss

Rolf

Re: frage zu dedra bremsen : scheibenbremsen vorn auf innenbeluftet

Posted: 11 Jan 2005, 16:40
by Mario
Hallo dakis
Ich habe vor ein paar Jahren meinen 91er Dedra 1.6 auf die Innenbelüfteten Scheiben des 2.0 umgerüstet, war ganz einfach.
Du brauchst nur die Scheiben und Bremssättel des 2.0ers, die Bremsschläuche passen und du kannst von der Freigängigkeit auch noch die originalen 14zöller (zB als Winterreifen) fahren.
Gruß Mario

Re: frage zu dedra bremsen : scheibenbremsen vorn auf innenbeluftet

Posted: 11 Jan 2005, 21:01
by marquito26
hmm-also ich habe jetzt meine dedra 8v turbo auf 15" alus laufen und da is net soviel mit freigängigkeit,also 14"kann ich bei meinen schon gar net fahren-würde auch vom fahrwerk net funzen!!!!
weiß ja net wie es beim normalen 2l is ob die bremse da noch n bißl kleiner is vom durchmesser.
wollte ich nur mal so gesagt haben

mfg

Re: frage zu dedra bremsen : scheibenbremsen vorn auf innenbeluftet

Posted: 12 Jan 2005, 10:54
by costaricapingu
Mein Dedra SW TD hat innenbelüftete Scheiben vorn. Haben das nicht alle ?

Re: frage zu dedra bremsen : scheibenbremsen vorn auf innenbeluftet

Posted: 12 Jan 2005, 11:19
by christian h.
14" passt auch ohne prob, der turbo hat die gleiche anlage wie der 2.0 und der 2.0 16V, und die beiden haben 14" als serienbereifung, ich hab im winter auch die org 14" alus drauf...

Re: frage zu dedra bremsen : scheibenbremsen vorn auf innenbeluftet

Posted: 12 Jan 2005, 15:23
by dakis
hallo !
danke fuer eure infos !
na dann werde ich das mal bei naechster gelegenheit mal probieren.
ich denke auch das die 14 zoll raeder passen, wobei ich sowohl 14er als auch einen
satz 15er habe, daran solls nicht scheitern.

aha, der sw hat innenbelüftete Scheiben vorn. was ist es denn fuer ein baujahr ?
soweit ich weiss kam ja der station wagon erst zur ersten modellueberarbeitung
auf den markt, 1994.
von der ersten serie 1989-1993 gabs ja keine kombis und in diesen baujahren
hatte der tds keine innenbelüftete Scheiben vorn. (wie auch der 1,8ie)
entweder wurden dann ab 1994 die bremsen verbessert oder es liegt daran dass
es sich um ein kombi version handelt...

Re: frage zu dedra bremsen : scheibenbremsen vorn auf innenbeluftet

Posted: 12 Jan 2005, 16:28
by costaricapingu
Mein SW ist von 1995. Ich hab auch nur 14 Zoll-Felgen..

Am besten du versuchst die komplette Bremsanlage vorn gebraucht zu bekommen, es gab wohl auch verschiedene Hersteller mit unterschiedlichen Bremszangen.

Re: frage zu dedra bremsen : scheibenbremsen vorn auf innenbeluftet

Posted: 15 Jan 2005, 18:25
by Markus
Ihr habt echt Ahnung, oder?????


der 2.0 Sauger hat 257x22mm Scheiben. Da passen 14Zoll.

Der Turbo hat 284x22mm Scheiben. Da sind 15Zoll das kleinste Maß.



Die 1.6er mit 257x11 lassen sich problemlos auf 257x22mm aufrüsten. Mann braucht den Sattel und den Halter. Und natürlich noch neue Scheiben und Beläge.

Re: frage zu dedra bremsen : scheibenbremsen vorn auf innenbeluftet

Posted: 03 Feb 2005, 13:43
by Harry
Hi Dakis,

schau mal, ob Du nicht welche von Zimmermann bekommst, die sind zumindestens gelocht, evt. sogar innenbelüftet. Zumindestens sparst Du Dir den Umbau der Sättel etc.
An sich sollten die Bremsen aber von Werk aus ausreichend dimensioniert sein...
Nicht zu vergessen - Du wirst die eintragen lassen müssen, das Du am FZ etwas baulich verändert hast. Den Tüv interessiert dabei nicht, ob die Bremsleistung dadurch eher verbessert wird.
Machst Du das nicht kann im schlimmsten Fall bei einem Crash Deine Versicherung die Zahlung verweigern, da die ABE des FZ erloschen ist.

Viva BürokraTÜV!

Gruß Harry