Kühlerlüfter springt nicht an
Posted: 29 Dec 2004, 16:47
Tja, ich glaube, das Thema hatten wir hier schon. Das ich auch davon betroffen bin, hab ich nicht merken können, weil meine Temperaturanzeige spinnt und nix gescheites anzeigt.
Es ist aber so, dass ich im Stau immer einen ruckeligen Motor und unruhigere Leerlaufdrehzahlen hatte. Inzwischen drehe ich die Heizung immer voll auf, und mache ein Fenster auf. Dann wirds besser.
Sicherungen hab ich geprüft, da stimmt alles. Ich hab auch mit nem Voltmeter geprüft, ob überhaupt Strom bis zur Sicherung ankommt, auch das geht.
Kann mir jemand sagen, wozu die Kabel mit den roten Steckern gedacht sind?
http://formeater.de/lancia/DSC08599.JPG
Sind das Diagnosekabel? Ich kann einfach keine Stelle finden, wo man die einstecken könnte.
Danke.
Sebastian
Es ist aber so, dass ich im Stau immer einen ruckeligen Motor und unruhigere Leerlaufdrehzahlen hatte. Inzwischen drehe ich die Heizung immer voll auf, und mache ein Fenster auf. Dann wirds besser.
Sicherungen hab ich geprüft, da stimmt alles. Ich hab auch mit nem Voltmeter geprüft, ob überhaupt Strom bis zur Sicherung ankommt, auch das geht.
Kann mir jemand sagen, wozu die Kabel mit den roten Steckern gedacht sind?
http://formeater.de/lancia/DSC08599.JPG
Sind das Diagnosekabel? Ich kann einfach keine Stelle finden, wo man die einstecken könnte.
Danke.
Sebastian