kaltstartautomatik
Posted: 20 Dec 2004, 23:57
Hi,
mein Lancia Thema 2.0 V16 springt im kalten Zustand nur sehr wiederspänstig an, das heißt, es kann schonmal 5 minuten dauern bis er läuft. Auch wenn ich Gas gebe geht er immer wieder aus. Wenn er dann ein bisschen wärmer wir bleibt er dann an, nur das standgas ist sehr niedrig. je wärmer der Motor wird umso höher wird dann auch das Standgas, bis es schließlich normalen Wert erreicht.
Jemand sagte mir, dass das eventuell an der Feder in der Kaltstartautomatik liegen könnte oder an der elektroschen Heuzung für selbige Feder.
Mich würde interessieren, was ihr dazu sagt, bzw wenn mir jemand sagen könnte wo die Kaltstartautomatik in meinen Auto zu finden ist wär ich auch schon dankbar.
vielen Dank schonmal im Vorraus
PS: Wenn jemand eine Vertrauensvolle Werkstat im Frankfurter Raum kennt, wäre das auch ganz gut, danke.
mein Lancia Thema 2.0 V16 springt im kalten Zustand nur sehr wiederspänstig an, das heißt, es kann schonmal 5 minuten dauern bis er läuft. Auch wenn ich Gas gebe geht er immer wieder aus. Wenn er dann ein bisschen wärmer wir bleibt er dann an, nur das standgas ist sehr niedrig. je wärmer der Motor wird umso höher wird dann auch das Standgas, bis es schließlich normalen Wert erreicht.
Jemand sagte mir, dass das eventuell an der Feder in der Kaltstartautomatik liegen könnte oder an der elektroschen Heuzung für selbige Feder.
Mich würde interessieren, was ihr dazu sagt, bzw wenn mir jemand sagen könnte wo die Kaltstartautomatik in meinen Auto zu finden ist wär ich auch schon dankbar.
vielen Dank schonmal im Vorraus
PS: Wenn jemand eine Vertrauensvolle Werkstat im Frankfurter Raum kennt, wäre das auch ganz gut, danke.