HILFE !!! Zu fett !!!!
Posted: 12 Dec 2004, 17:42
HILFE !!!!
Seit Donnerstag streikt meine Diva. Am Wochenende noch in Bremen gewesen und dort die Kerzen gewechselt (BOSCH WR6DTC, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) - hatte vorher Champ. RN7YCC drin. Auf der Hinfahrt schon merkwürdig, trotz normaler Fahrweise hat er bis zum ersten Tankstopp 18(!)l/100km reingelassen. Problemlos nach Berlin zurück und bis Mittwoch einwandfrei gefahren. Dann, Donnerstag früh, über 3000 U/m keine Leistung, nahm deutlich die Zündung zurück - mir schwante schlimmes. Abends auf dem Heimweg war es dann vorbei - ausgegangen, mit viel Mühe nochmal angegangen und mit schleifender Kupplung und viel Gas an die Seite und auf den gelben Engel gewartet. Der kam glücklicherweise recht zügig und hatte erst mal das AGR-Ventil im Verdacht. Also voll auf, aber keine wesentliche Veränderung. Kerzen raus - völlig verrußt! Also, viel zu fett. Kurzum, er hat mich dann nach Hause gezogen. Gestern habe ich dann nochmal probiert, will aber nicht. Schlägt irgendwie zurück, entweder ist der Zahnriemen gesprungen (vor 10t erneuert, selbstverständlich mit Spannrollen und Orig.-Teile) oder irgendetwas sagt dem Steuergerät: mehr Benzin.
Ich habe nun schon einiges probiert, Lambda-Sonde ab und wenigstens in den Notlauf, Thermofühler gebrückt und warmen Motor suggeriert - leider ohne Erfolg.
Jemand noch eine Idee? Der Thermofühler hatte 10kOhm, ist das ok?
sch...
Danke und Gruß
Harry
Seit Donnerstag streikt meine Diva. Am Wochenende noch in Bremen gewesen und dort die Kerzen gewechselt (BOSCH WR6DTC, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) - hatte vorher Champ. RN7YCC drin. Auf der Hinfahrt schon merkwürdig, trotz normaler Fahrweise hat er bis zum ersten Tankstopp 18(!)l/100km reingelassen. Problemlos nach Berlin zurück und bis Mittwoch einwandfrei gefahren. Dann, Donnerstag früh, über 3000 U/m keine Leistung, nahm deutlich die Zündung zurück - mir schwante schlimmes. Abends auf dem Heimweg war es dann vorbei - ausgegangen, mit viel Mühe nochmal angegangen und mit schleifender Kupplung und viel Gas an die Seite und auf den gelben Engel gewartet. Der kam glücklicherweise recht zügig und hatte erst mal das AGR-Ventil im Verdacht. Also voll auf, aber keine wesentliche Veränderung. Kerzen raus - völlig verrußt! Also, viel zu fett. Kurzum, er hat mich dann nach Hause gezogen. Gestern habe ich dann nochmal probiert, will aber nicht. Schlägt irgendwie zurück, entweder ist der Zahnriemen gesprungen (vor 10t erneuert, selbstverständlich mit Spannrollen und Orig.-Teile) oder irgendetwas sagt dem Steuergerät: mehr Benzin.
Ich habe nun schon einiges probiert, Lambda-Sonde ab und wenigstens in den Notlauf, Thermofühler gebrückt und warmen Motor suggeriert - leider ohne Erfolg.
Jemand noch eine Idee? Der Thermofühler hatte 10kOhm, ist das ok?
sch...
Danke und Gruß
Harry