Page 1 of 1

HILFE !!! Zu fett !!!!

Posted: 12 Dec 2004, 17:42
by Harry
HILFE !!!!

Seit Donnerstag streikt meine Diva. Am Wochenende noch in Bremen gewesen und dort die Kerzen gewechselt (BOSCH WR6DTC, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) - hatte vorher Champ. RN7YCC drin. Auf der Hinfahrt schon merkwürdig, trotz normaler Fahrweise hat er bis zum ersten Tankstopp 18(!)l/100km reingelassen. Problemlos nach Berlin zurück und bis Mittwoch einwandfrei gefahren. Dann, Donnerstag früh, über 3000 U/m keine Leistung, nahm deutlich die Zündung zurück - mir schwante schlimmes. Abends auf dem Heimweg war es dann vorbei - ausgegangen, mit viel Mühe nochmal angegangen und mit schleifender Kupplung und viel Gas an die Seite und auf den gelben Engel gewartet. Der kam glücklicherweise recht zügig und hatte erst mal das AGR-Ventil im Verdacht. Also voll auf, aber keine wesentliche Veränderung. Kerzen raus - völlig verrußt! Also, viel zu fett. Kurzum, er hat mich dann nach Hause gezogen. Gestern habe ich dann nochmal probiert, will aber nicht. Schlägt irgendwie zurück, entweder ist der Zahnriemen gesprungen (vor 10t erneuert, selbstverständlich mit Spannrollen und Orig.-Teile) oder irgendetwas sagt dem Steuergerät: mehr Benzin.
Ich habe nun schon einiges probiert, Lambda-Sonde ab und wenigstens in den Notlauf, Thermofühler gebrückt und warmen Motor suggeriert - leider ohne Erfolg.

Jemand noch eine Idee? Der Thermofühler hatte 10kOhm, ist das ok?
sch...

Danke und Gruß
Harry

Re: HILFE !!! Zu fett !!!!

Posted: 12 Dec 2004, 20:14
by ThomasS
Welches Modell fährst du? Welcher Motor?
Würde das Drosselklappenpoti verdächtigen.

Gruß

Thomas

Re: HILFE !!! Zu fett !!!!

Posted: 13 Dec 2004, 21:07
by Harry
Hallo Thomas,

hätte ich vielleicht erwähnen sollen.. :-))
Ist ein 93er Dedra HF Integrale.
Drosselklappenpoti? Warum nicht, werde das mal durchmessen - da habe ich wenigstens noch ein ganz neues da.

Gruß Harry

Re: HILFE !!! Zu fett !!!!

Posted: 15 Dec 2004, 18:24
by Harry
Also der Thermofühler ist es wohl nicht, der neue hat auch 10kOhm - sch...; waren 50 Euro (Plünderer!!!) eben umsonst. Aber wenn ich ihn schon mal habe.
Hat noch jemand irgendeine Idee???
Werde am WE mal alles durchmessen.

Gruß Harry

Re: HILFE !!! Zu fett !!!!

Posted: 27 Dec 2004, 14:16
by Harry
Hallo,

neuer Status:
Poti arbeitet, Thermofühler sind auch ok, Steuergerät wurde auch getauscht. Möglich ist jetzt noch der Absolutdruckfühler oder es ist wirklich der Zahnriemen gesprungen, obgleich ich mir das nicht vorstellen kann.

Kennt jemand ein ähnliches Verhalten?
Ist schon mal jemand bei einem Turbo oder einem Integrale der ZR gesprungen?
Welche Folgen sind zu erwarten, also Ventile etc. ?

Die Kompression ist auf allen 4 Zylindern da und halbwegs gleich, lediglich auf dem 4ten wird die Kopression etwas langsamer aufgebaut. Werte habe ich (noch) nicht, da dies von einem Freund von mir gemacht wurde - ist vom Fach.

Werde mich mal vorsorglich nach Preisen für die Motorüberholung erkundigen, da ich einfach keine Zeit habe, dies selbst zu machen derzeit...

Aber vielleicht hat ja noch jemand einen hilfreichen Tip oder eine weiterbringende Idee?!

Ansonsten ein gesundes, erfolgreiches 2005!

Harry

Re: HILFE !!! Zu fett !!!!

Posted: 27 Dec 2004, 15:06
by Rolf R.
Hallo Harry,

Turbos sind wegen der geringen Verdichtung Freiläufer, so dass ein Zahnriemenübersprung in aller regel nicht zu einem Motorschaden führt.

Gruss

Rolf

Re: HILFE !!! Zu fett !!!!

Posted: 30 Dec 2004, 12:13
by Harry
Hallo Rolf,

danke für die tröstenden Worte!
Hoffe mal, es ist dann auch so.
Allerdings ist es mir trotz allem schleierhaft, wie es überhaupt dazu kommen konnte.
Ein Erklärungsversuch meines Mechanikerfreundes ist eine Fehlzündung, z.B. durch falschen Wärmewert der Kerzen. Durch den verursachten Rückschlag könnte es also dazu gekommen sein?!

Jedenfalls werde ich wohl NIE wieder Bosch WR6DTC einbauen, obgleich diese in der Bedienungsanleitung stehen!

Gruten Rutsch
Harry