und immer dieser blöde kühlerventi....
und immer dieser blöde kühlerventi....
ich weiss net mehr weiter...ich bekommen meinen venti einfach net mehr zum laufen...
die sicherungen an der spritzwand sind ok
der tempschalter ist neu
linksvorne im motorraum (von vorn gesehen) die lüftersteurung nehm ich gerade auseinander...schalte ich manuell die relais auf an...kommen zwar 12 am venti an...aber läuft nicht an...halte ich nen kabel von der batterie direkt an den venti geht der...
die sicherung im sicherungskasten ist auch ok...
gibt es irgendwo noch andere steuerelemente...relais oder so weiter???
die sicherungen an der spritzwand sind ok
der tempschalter ist neu
linksvorne im motorraum (von vorn gesehen) die lüftersteurung nehm ich gerade auseinander...schalte ich manuell die relais auf an...kommen zwar 12 am venti an...aber läuft nicht an...halte ich nen kabel von der batterie direkt an den venti geht der...
die sicherung im sicherungskasten ist auch ok...
gibt es irgendwo noch andere steuerelemente...relais oder so weiter???
Re: und immer dieser blöde kühlerventi....
Hallo Christian,
schon mal den Widerstand am Ventilator gecheckt? Auf der fahrzeugseitig rechten oberen Kühlerseite! Wenn der hin ist geht nur noch die zweite Stufe, also erst mal nichts, solange, das Fahrzeug nicht sehr heiss ist.
Gruss
Rolf
schon mal den Widerstand am Ventilator gecheckt? Auf der fahrzeugseitig rechten oberen Kühlerseite! Wenn der hin ist geht nur noch die zweite Stufe, also erst mal nichts, solange, das Fahrzeug nicht sehr heiss ist.
Gruss
Rolf
Re: und immer dieser blöde kühlerventi....
hab ich noch nicht getestet...aber selbst bei 120° geht der venti net an...
ich hab eben das steuergerät überprüft...alle kontakte sind in ordnung...ich hab sie sicherheitshalber alle nochmal nachgelötet...vielleicht hilfts ja...früher konnte ich den venti ja noch manuell starten..wenn ich eines der relais manuell betätigte...
ich hab eben das steuergerät überprüft...alle kontakte sind in ordnung...ich hab sie sicherheitshalber alle nochmal nachgelötet...vielleicht hilfts ja...früher konnte ich den venti ja noch manuell starten..wenn ich eines der relais manuell betätigte...
Re: und immer dieser blöde kühlerventi....
Hallo Christian,
wenn Du direkt 12V an den lüfter legst läuft er?
- Vor oder hinter dem Widerstand?
Mit eingeschaltetem Relais sagst Du, hast Du ebenfalls 12 Volt am Lüfter. Wieso sollte er dann nicht anlaufen? Hast Du die direkten 12V tatsächlich am gleichen Punkt angelegt wie es das Relais tut?
Und wenn ja, hast Du dann nach Anlegen und geschlossenem Stromkreis die Spannung direkt am Lüfter gemessen? Ich vermute, dass dann keine 12V anliegen, weil irgendwo ein zu hoher Kontaktwiderstand vorliegt. Den kann kein Multimeter feststellen, denn da fliessen bestenfalls Mikroampere beim Messen, nicht Ampere wie beim eingeschalteten Lüfter.
Wenn das Relais schaltet liegts jedenfalls nicht am Steuergerät (Du meinst die Klimasteuerung?)
Gruss
Rolf
wenn Du direkt 12V an den lüfter legst läuft er?
- Vor oder hinter dem Widerstand?
Mit eingeschaltetem Relais sagst Du, hast Du ebenfalls 12 Volt am Lüfter. Wieso sollte er dann nicht anlaufen? Hast Du die direkten 12V tatsächlich am gleichen Punkt angelegt wie es das Relais tut?
Und wenn ja, hast Du dann nach Anlegen und geschlossenem Stromkreis die Spannung direkt am Lüfter gemessen? Ich vermute, dass dann keine 12V anliegen, weil irgendwo ein zu hoher Kontaktwiderstand vorliegt. Den kann kein Multimeter feststellen, denn da fliessen bestenfalls Mikroampere beim Messen, nicht Ampere wie beim eingeschalteten Lüfter.
Wenn das Relais schaltet liegts jedenfalls nicht am Steuergerät (Du meinst die Klimasteuerung?)
Gruss
Rolf
Re: und immer dieser blöde kühlerventi....
genau....diese kombienierte steuerung klima und motorkühler...
der venti hat ja zwei anschlüsse...
einen oben und einen unten...
wenn ich das relais manuell betätige leigen 12V dran...der lüfter dreht aber net...pack ich an den gleichen strom anschluss direkt von der batterie den saft dran...dann läuft der....geschaltet wird ja die masse...pack ich nur die masse hinzu läuft er auch...also plus vom stecker ist in ordnung...ich hab das multimeter direkt in den anschluss gesteckt betätige ich das relais sind dann 11,8 Volt oder so drauf...
wofür ist der anschluss unten am venti??? ich hab das gefühl, das von der steuerung nicht genug strom kommt...also spannung stimmt, aber der strom zu gering ist...der venti zieht ja immerhin knapp 30A (gemessen) beim anlaufen.
das steuergerät hab ich wieder eingebaut...es waren 2 kaputte lötstellen drauf...und die anderen sahen auch net mehr so gut aus...jetzt hab ich alle mal nachgelötet...vielleicht hilft es...beim manuellen betätigen des relais tut sich noch nix...evtl is ja wirklich der wiederstand defekt...mal sehen wie es bei hoher temp jetzt aussieht...
der venti hat ja zwei anschlüsse...
einen oben und einen unten...
wenn ich das relais manuell betätige leigen 12V dran...der lüfter dreht aber net...pack ich an den gleichen strom anschluss direkt von der batterie den saft dran...dann läuft der....geschaltet wird ja die masse...pack ich nur die masse hinzu läuft er auch...also plus vom stecker ist in ordnung...ich hab das multimeter direkt in den anschluss gesteckt betätige ich das relais sind dann 11,8 Volt oder so drauf...
wofür ist der anschluss unten am venti??? ich hab das gefühl, das von der steuerung nicht genug strom kommt...also spannung stimmt, aber der strom zu gering ist...der venti zieht ja immerhin knapp 30A (gemessen) beim anlaufen.
das steuergerät hab ich wieder eingebaut...es waren 2 kaputte lötstellen drauf...und die anderen sahen auch net mehr so gut aus...jetzt hab ich alle mal nachgelötet...vielleicht hilft es...beim manuellen betätigen des relais tut sich noch nix...evtl is ja wirklich der wiederstand defekt...mal sehen wie es bei hoher temp jetzt aussieht...
Re: und immer dieser blöde kühlerventi....
Ist vielleicht im Lüfter eine Diode als Verpolungsschutz oder so etwas?
Viva Lancia
Gregor
Viva Lancia
Gregor
Re: und immer dieser blöde kühlerventi....
Was ist das eigentlich für ein Fahrzeug (genau, mit Motorvariante und Bj.) ?
Gruss
Rolf
Gruss
Rolf
Re: und immer dieser blöde kühlerventi....
Lancia Dedra 2.0 16V SE Herstellungsdatum 11/1995, Motorcode: 836A3.000 version 835ED, motorisierung M1 2000 16V. mit klimaautomatik...
lüftersteuerung ist baugleich im:
Coupe Fiat 2.0
Alfa GTV 2.0
Alfa Nuovo Spider 2.0
Alfa Spider ab 98 2.0
Lancia Delta 1.8 16V und 2.0 16V
Lancia Dedra 1.8 16V und 2.0 16V
lüftersteuerung ist baugleich im:
Coupe Fiat 2.0
Alfa GTV 2.0
Alfa Nuovo Spider 2.0
Alfa Spider ab 98 2.0
Lancia Delta 1.8 16V und 2.0 16V
Lancia Dedra 1.8 16V und 2.0 16V
Re: und immer dieser blöde kühlerventi....
Würde mal das Relais überbrücken um zu sehen ob der lüfter angeht. Es können ja auch oxidierter verschmorte Kontakte geben.
Wenn du mit einem Messgerät dann die Spannung miss zwar die 12 Volt anliegen aber nur dadruch bedingt das der Widerstand in deinem Messgrät noch viel größer ist als der Übergangswiderstand des Relais.
Besser ist es einmal das Relais auszubauen und es auf Widerstand durchzumessen. Du legst an den Spulen 12 Volt an somit das Relais anzieht und überprüfst dann ob der der Widerstand der Schaltkontakte gegen 0 Ohm geht. Ansonsten ist er defekt.
Weiterer Schritt ist: Du hast einen lexible Ader die du auf den + der Batterie klemmst. Du weist das dein Lüfter funtioniert. Dann gehst du vom Lüfter rückwärts weg zu einem Punkt wo der Plus durchgeschaltet wird um den Leitungsweg auf Unterbrechungen zu testen. Mechanische Unterbrechung musst du natülich dann Überbrücken ...
Normalerweise steuern die Temperaturgeber das Relais an enweder sind die Geber defek, wenn das Relais nicht anzieht ( wenn es ok ist ).
italo
Wenn du mit einem Messgerät dann die Spannung miss zwar die 12 Volt anliegen aber nur dadruch bedingt das der Widerstand in deinem Messgrät noch viel größer ist als der Übergangswiderstand des Relais.
Besser ist es einmal das Relais auszubauen und es auf Widerstand durchzumessen. Du legst an den Spulen 12 Volt an somit das Relais anzieht und überprüfst dann ob der der Widerstand der Schaltkontakte gegen 0 Ohm geht. Ansonsten ist er defekt.
Weiterer Schritt ist: Du hast einen lexible Ader die du auf den + der Batterie klemmst. Du weist das dein Lüfter funtioniert. Dann gehst du vom Lüfter rückwärts weg zu einem Punkt wo der Plus durchgeschaltet wird um den Leitungsweg auf Unterbrechungen zu testen. Mechanische Unterbrechung musst du natülich dann Überbrücken ...
Normalerweise steuern die Temperaturgeber das Relais an enweder sind die Geber defek, wenn das Relais nicht anzieht ( wenn es ok ist ).
italo
Re: und immer dieser blöde kühlerventi....
also:
alle realsi funktionieren
der tempschalter funktioniert...hab ihn sicherheitshalber ausgetauscht
der temp-fühler funzt auch
der lüfter motor geht auch
und wie gesagt ich hab das relais auch schon überbrückt...es kommen knapp unter 12 volt an un der lüfter dreht trotzdem net...
PS: der lüfter wird per MASSE geschaltet...also das mit dem plus von der Batterie direkt wieder verwerfen...geb ich masse auf den lüfter läuft er auch direkt an...also sind die plus leitungen alle in ordnung...trotz der leicht nageschmorten sicherungshalter...
meine nächste frage...gibt es nur die 5 relais (3 für klima 2 für venti) in der steuerbox...oder ist irgendwo noch nen weiteres relais versteckt...laut ePER gibt es noch eins...aber ich weiss net wo das angeblich sitzen soll...vielleicht ist ja dieses defekt...wer weiss??? und das auto zur werkstaat fahren...das wird doch schnell nen wirtschaftlicher...die tauschen ja so lange wild aus bis es geht...und auf nen neuen kabelbaum hab ich auch keine lust...wenn es so weiter geht, bau ich mir ne neue schaltung selber zusammen...und zwar direkt vom thermoschalter zum lüfter..
alle realsi funktionieren
der tempschalter funktioniert...hab ihn sicherheitshalber ausgetauscht
der temp-fühler funzt auch
der lüfter motor geht auch
und wie gesagt ich hab das relais auch schon überbrückt...es kommen knapp unter 12 volt an un der lüfter dreht trotzdem net...
PS: der lüfter wird per MASSE geschaltet...also das mit dem plus von der Batterie direkt wieder verwerfen...geb ich masse auf den lüfter läuft er auch direkt an...also sind die plus leitungen alle in ordnung...trotz der leicht nageschmorten sicherungshalter...
meine nächste frage...gibt es nur die 5 relais (3 für klima 2 für venti) in der steuerbox...oder ist irgendwo noch nen weiteres relais versteckt...laut ePER gibt es noch eins...aber ich weiss net wo das angeblich sitzen soll...vielleicht ist ja dieses defekt...wer weiss??? und das auto zur werkstaat fahren...das wird doch schnell nen wirtschaftlicher...die tauschen ja so lange wild aus bis es geht...und auf nen neuen kabelbaum hab ich auch keine lust...wenn es so weiter geht, bau ich mir ne neue schaltung selber zusammen...und zwar direkt vom thermoschalter zum lüfter..