Hi Lanciafriends!
Had to buy myself a new Thema, for I'd crashed mine on a stone wall because of ice.
Lucky me and due to the soft structure of the Thema-body, I did not get hurt at all.
I instantly wanted to have the uncharged 2.0-version again because I think it has the best fuel-, speed- and tax-efficiency.
My new '95-2.0-i.e.-Thema ist very beautiful, but its engine cannot compete with the one of the old '92-2.0.ie.
While the old one easily made 205 kmph, the new one only performed the 193 promised by Lancia as topspeed so far.
The old one made 80 in the third gear up a steep hill of 3%. Not yet tried the new one there, but I estimate the old one must have had 15-20 hp more than normal.
And, FUEL EFFICIENCY!:
I never ever needed more than 9.6 litres with the old 2.0, not even when I constantly nailed down the accelerator to the ground in town, but I wasted 13.4 litres with the new one on a long distance lead-foot-drive through Germany.
And meanwhile, I think it is not only a pitty but a real nuisance that the tank of the III-series has 5 litres less volume than of the II-series.
Does anybody know here what prompted the Lancia technicians to downsize the volume of the tank?? Was it because they needed room for the ABS or because of bad fuel ventilation in the I- and II-series?
Would the II-series tank of a '92 fit into a '95-Thema??
Now, important QUESTION:
Can I raise compression, performance, fuel efficiency and thereby action radius by flattening the head of the uncharged 834-DOHC-engine a little bit?
Maybe I will have to use 98 octane fuel instead of 95, I know.
FAQ:
HOW MUCH CAN THE HEAD of the 834 BE FLATTENED EASILY AND WITHOUT ANY MECHANICAL RISKS OR TROUBLES ON THIS WONDERFUL ENGINE?
Please, if anybody knows preciseley, TELL ME!! +
FJB.
Higher Compression in 2.0 i.e.: Does flattening of head make sense?
Auf Deutsch: Erhöhung der Verdichtung beim 2.0 i.e.: Macht Kopfplanung Sinn?
Liebe Lanciafreunde!!
Ich mußte mir jetzt gerade einen neuen Thema kaufen, weil ich meinen 92er an einer Steinmauer, vor der Glatteis lag, leider totalramponiert habe.
Glücklicherweise und dank der weichen Structur der Themakorosserie habe ich mir überhaupt nicht wehgetan, es war gerade wie ein kleiner Rempler auf der GoKart Bahn.
Aber ich wollte sofort wieder eine Saugversion des 2.0 haben, weil das in meinen Augen das beste Auto der Welt ist, wenn es um Verbrauchsverhalten, Leistungsvermögen und Besteuerung geht.
Mein neuer 95er 2.0 i.e. ist sehr schön: Erstbesitz, Checkheft, aber sein Motor kann es nicht mit dem des alten 92er aufnehmen.
Während der alte leicht 205 km/h machte, ließ es der neue bei der von Lancia angegebenen Topspeed von ca. 193 km/h bewenden.
Der alte machte 80 km/h in der Dritten auf einer starken Steigung von 3%, den neuen habe ich dort noch nicht ausprobiert, aber ich glaube, daß die alte Maschine 15 bis 20 PS nach oben gestreut hat.
Ist ein so starkes Streuverhalten in der Leistung beim 2.0 i.e. eigentlich bekannt??
Na, und, was soll ich sagen: VERBRAUCHSVERHALTEN!!:
Mit dem alten brauchte ich niemals mehr als 9.6 Liter/100 km, auch nicht, wenn ich ständig und in der Stadt das Gaspedal auf den Boden nagelte, aber ich benötigte sage und schreibe 13.4 Liter /100 kmauf einem Langstrecken-Bleifußtrip durch Deutschland.
Und mittlerweile denke ich nicht nur, daß es schade, sondern daß es geradezu ärgerlich ist, daß der Tank der Serie III 5 Liter weniger Volumen hat als jener der Serie II.
Hat hier irgendjemand eine Ahnung, was die Lanciatechniker seinerzeit dazu bewog, das Volumen des Benzintanks zu reduzieren?
War das, weil sie Platz für das ABS schaffen mußten oder, um die schelchte Tankentlüftung bei der Serie II zu beseitigen?
Würde der Benzintank eines 92er Thema ohne ABS in einen 95er mit ABS passen??
Na, und jetzt, meine WICHTIGE FRAGE:
Kann ich gleichermaßen Verdichtung, Leistung, Verbrauchsverhalten und damit den Aktionsradius vergrößern, indem ich den Zylinderkopf der Zweiliter-Saugmaschine etwas abflachen lasse?
Ich werde möglicherweise Benzin mit 98 anstatt 95 Oktan verwenden müssen, ich weiß schon.
FRAGE:
UM WIEVIEL ZEHNTEL CM KANN MAN DEN KOPF EINES 834 ABSCHLEIFEN OHNE DAMIT MECHANISCHE RISKEN ODER SONSTIGE PROBLEME (Zahnriemenspannung) AN DIESER WUNDERVOLLEN MASCHINE ZU BEKOMMEN?
Bitte, wenn es irgendjemand schon gemacht hat und es mir genau sagen kann, sagt es mir!!
Wahrscheinlich noch niemand, weil die Leistungshungrigen sicher alle Turbo fahren - aber den kann man ja auch abschleifen - hat DAS schon einer gemacht? Der Turbomotor dürfte dann vor allem unten herum viel besser ansprechen.
Danke, FJB.