Page 1 of 1

dedra bremsen

Posted: 01 Nov 2004, 14:57
by kosta
hallo zusammen

bei meinem dedra wurde vor ca. 1 monat die bremsbeläge und die bremsscheiben ausgewechselt. original fiat teile. seit ca. 1 woche lösen sich die bremsen nach betätigen nicht sofort.

z.b., ich muss bei einer leichten steigung wegen rotlicht anhalten. wen ich nach während dem stillstand die bremse los lasse, rollt das auto nicht sofort. die bremse ist immer noch betätigt und erst nach 2-3 sekunden löst die bremse von alleine, oder durch die schwerkraft.

mein mechaniker, der mir die bremsen ausgewechselt hat, sagte mir am telefon das könnte dadurch kommen, weil die bremszangen schon seit längerem nicht mehr in der stellung waren, wo sie jetzt sind. heisst, mit den neuen bremsbelägen, ziemlich weit offen. es könnte schon nach 2-3 vollbremsungen wieder normal sein.

komisch ist aber, dass es nicht von anfang an so war. und ich war mit den neuen bremsen in einem fahrtraining wo ich viele vollbremsungen machen musste. ich habe fast das gefühl, das es sogar erst seit dem fahrtraining so ist.

hat da jemand vielleicht schon mal ähnliche erfahrungen gemacht? bin für jeden tip dankbar.

schöne grüsse aus zürich

kosta

Re: dedra bremsen

Posted: 01 Nov 2004, 23:00
by Toto
Hey...

Welche klemmen denn fest?
Die vorderen oder die hinteren?
Wenn es hinten ist, würde der Wagen an einer Steigung in Fahrtrichtung, sich hinten aus den Dämpfern heben.
Wäre gut zu wissen welche Bremse klemmt...

Gruß Toto

Re: dedra bremsen

Posted: 02 Nov 2004, 07:55
by kosta
wahrscheinlich die vorderen. kann ich aber nicht sicher sagen.

Re: dedra bremsen

Posted: 03 Nov 2004, 09:44
by Mr. X


Fahr mal auf ein Bremsprüfstand, vielleicht hilft es ja um herraus zufrinden welche bremse klemmt ; )

grüße
Mr. X

Re: dedra bremsen

Posted: 03 Nov 2004, 23:17
by Ralf
Hallo,
kontrolliere mal Deine Bremsleitungen, wenn eine an einer Stelle dicker ( aufgequollen ) ist , austauschen !
Bei einem zugequollenem Schlauch ist der Innendurchmesser zu gering und die Bremswirkung lässt erst mit verzögerung wieder nach. Gleiches gilt für eine geknickte oder angestauchte Bremsleitung !
Die Ausage des Mechanikers ist nicht zufriedenstellend , bei einem so wichtigem Bauteil ! Tip Finger weg vom Hobbybastler.
Gruß Ralf

Re: dedra bremsen

Posted: 04 Nov 2004, 22:24
by Mumin
Hi,

normalerweise kleben Bremsbeläge, wenn bei der Herstellung des Belages ein billiges oder ungeeignetes Harz verwendet wurde. Normalerweise sind das Phenolharze (Novolake). Das Problem wirst du wahrscheinlich nur durch neue Beläge lösen können. Sind deine Beläge Originalteile?

Bin damit beruflich bereits konfrontiert worden, da wir diese Art Phenolharze mal herstellten. Die Lösung war das Harz der Beläge.

Gruß, Mumin

Re: dedra bremsen

Posted: 05 Nov 2004, 07:55
by kosta
hallo mumin

ja, es sind original fiat-/lancia teile. die bremsen blockieren bei bergauf viel fester als bei bergab. ich hab auch das gefühl das es schon weniger geworden ist.

schöne grüsse aus zürich

kosta